Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Busverbindungen in Echtzeit mit dem Handy abrufen

Düren. Einen QR-Code mit dem Handy scannen und in Echtzeit alle ÖPNV-Verbindungen am jeweiligen Standort angezeigt bekommen: Das geht an immer mehr Bushaltestellen in Stadt und Kreis Düren. Die QR-Codes sind dort über den Fahrplan-Aushängen angebracht und übertragen das digitale Angebot auf das Smartphone der Fahrgäste. „Mittlerweile ist mehr als jede vierte unserer Haltestellen mit […]

Weiterlesen…

Zukunftsagentur zieht in den Brainergy Park

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier bündelt ihre Kräfte an einem neuen Standort. Der Brainergy Park wird damit zum Anlaufpunkt für die Gestaltung des Strukturwandelprozesses. Mit dem Monatswechsel verabschiedet sich das Unternehmen von den bisherigen Büros im Technologiezentrum Jülich, um als Pionier in das erste reguläre Gebäude im Brainergy Park zu ziehen. Bis zum Ende des Jahres […]

Weiterlesen…

Enorme Resonanz auf Spendenaufruf der Stadt Düren

Düren. Unzählige Packungen Pampers, Zahnpasta, Shampoo, Konserven, Nudeln, Salz: Die Resonanz auf den Spendenaufruf für Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj war enorm. Der Multifunktionsraum im Rathaus, in dem die Spenden angenommen wurden, drohte schon nach kurzer Zeit aus allen Nähten zu platzen.  Drei LKW-Ladungen sind bei der Sammlung am Mittwoch zusammengekommen. Die Sachspenden wurden noch am Abend […]

Weiterlesen…

Düren zeigt seine Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine

Düren. Der Protest gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist auch in Düren unübersehbar. Mit der beeindruckenden Zahl von rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Kaiserplatz folgten gestern viele Menschen dem Aufruf der Stadt Düren. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betonte in seiner Ansprache noch einmal die Solidarität der Dürenerinnen und Dürener mit der […]

Weiterlesen…

Neue Koordinierungsstelle und Internetseite zu Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Düren. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine und der zunehmenden Zahl an Geflüchteten, die aus dem Kriegsgebiet auch nach Düren kommen, richtet die Stadt Düren im Rathaus eine spezielle Koordinierungsstelle ein.  Dort können sich Dürenerinnen und Dürener melden, die helfen wollen, oder die Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete haben.  Die Koordinierungsstelle im […]

Weiterlesen…

Generalleutnant Jürgen Weigt besucht eingesetzte Soldaten im Kreishaus

Kreis Düren. Während der Corona-Pandemie hat die Bundeswehr den Kreis Düren stets tatkräftig bei der Kontaktverfolgung unterstützt. Insgesamt waren rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. Generalleutnant Jürgen Weigt nahm dies zum Anlass, um den derzeit im Kreishaus eingesetzten Soldaten einen Besuch abzustatten und sich einen Überblick zu verschaffen. „Wir brauchten diese Unterstützung und sind […]

Weiterlesen…

DSB: Dürener Frühjahrsputz 2022

Liebe Dürener:innen, gerne wollen wir dieses Jahr wieder -coronabedingt in kleinerem Rahmen- in den Frühjahrsputz 2022 für unsere Stadt starten. Alle interessierten Bürger:innen und Gruppen können sich, auch kurzfristig, beim DSB anmelden. Sie werden dann wieder mit Säcken und Handschuhen durch den DSB ausgerüstet und wir vereinbaren ein Sammelgebiet und einen Abholort für die gesammelten […]

Weiterlesen…

Düren hilf Stryj: Sachspenden gesucht und Spendenkonto eingerichtet

Düren. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener groß, auf den unterschiedlichsten Kanälen erreichen das Rathaus Spendenangebote – sowohl für Geld- als auch für Sachspenden. Daher hat die Stadt Düren ein Spendenlager im Rathaus eingerichtet.  Dort können am Mittwoch, dem 02. März 2022, Sachspenden für die Menschen in […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen