Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Martina Maler

„Karriereschwanger – Passen Kinder und Karriere zusammen““ – Lesung zum Equal Pay Day

Düren. Anlässlich des Equal Pay Day lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren am Donnerstag, dem 3. März, zu einer kostenlosen Lesung mit anschließender Diskussion ins KOMM Zentrum Düren ein. Die Autorin Martina Maler liest aus ihrem Buch „Karriereschwanger – Passen Kinder und Karriere zusammen““. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt für vergleichbare Arbeit deutlich weniger […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Online-Vortrag zur Bevölkerungsentwicklung in der Stadt Düren

Düren. Wie entwickelt sich die Einwohnerzahl in der Stadt Düren“ Wie viele Kinder und Jugendliche leben hier“ Steigt das Durchschnittsalter der Dürenerinnen und Dürener“ Wieviel Haushalte mit Kindern gibt es und in welchen Stadtteilen sind sie besonders vertreten“  Der Demografiebeauftragte der Stadt, Berthold Becker, beantwortet diese und andere Fragen zur Bevölkerungsentwicklung in Düren in einem […]

Weiterlesen…

Ausstellung „Was heißt schon Alt““ im Foyer des Rathauses

Düren. „Was heißt schon Alt““ – unter diesem Motto läuft aktuell eine Ausstellung im Foyer des Dürener Rathauses. Die Ausstellung zeigt die vielen unterschiedlichen Gesichter des Alters, die heute häufig nicht mehr mit den in der Gesellschaft vorherrschenden Altersbildern übereinstimmen.  „Vergessen sie Alt und Jung“, sagte der Publizist Dr. Winfried Kösters bei der Eröffnung der […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren sehr erfolgreich

Düren. Die Musikschule Düren hat beim Regionalwettbewerb zu „Jugend musiziert“ große Erfolge erzielt. Acht Schülerinnen und Schüler gewannen am Wochenende in ihren jeweiligen Altersgruppen und Kategorien Preise. In der Kategorie „Violine Solo“ wurde Luisa Farle als beste Geigerin ihrer Altersklasse in der Region Aachen/ Düren ausgezeichnet. Sie qualifizierte sich damit für den Landeswettbewerb NRW, der […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler sollen Geschichte im Archiv „erleben“ können

Düren. Geschichte nicht nur im Schulunterricht erarbeiten, sondern praktisch anhand von alten Originalunterlagen und Dokumenten erleben – diese Möglichkeit möchte das Dürener Stadt- und Kreisarchiv Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen bieten.  „Das Stadt- und Kreisarchiv ist die Schatzkammer der Stadt und des Kreises. Durch die Arbeit mit diesen Schätzen können Schüler Geschichte anschaulich erfahren […]

Weiterlesen…

LEADER-Region Eifel vergibt Fördermittel für Kleinprojekte

  LEADER-Region Eifel vergibt Fördermittel für Kleinprojekte – Jetzt bewerben – Auch im Jahr 2022 gibt es in der LEADER-Region Eifel über das Regionalbudget wieder die Möglichkeit Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten zu erhalten. Neue Ideen für Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von maximal 20.000 Euro sind gesucht. Projektanträge können ab sofort bis zum 13. […]

Weiterlesen…

Nicht immer nur „Memory“ und „Mensch ärgere Dich nicht“

Düren. In der Stadtbücherei gibt es viele Spiele, aber wie werden sie gespielt“ Immer am ersten Samstag im Monat können Kinder und Familien mit spielbegeisterten Teamer*innen des Schnellen Emils Gesellschaftsspiele ausprobieren.  Das Angebot startet am Samstag, dem 5. Februar 2022. Weitere Termine sind: 5.2., 5.3., 2.4., 7.5., 4.6., jeweils von 10 – 13 Uhr.  Das […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen