Düren. Wie funktionieren die sozialen Netzwerke Facebook, und Instagram und worauf muss ich als Nutzer oder Nutzerin achten“ Mit zwei Online-Angeboten hilft jetzt die VHS Rur-Eifel, ein besseres Verständnis im Umgang mit den sozialen Netzwerken zu schaffen. Neulinge bei Facebook können die vielen Möglichkeiten und Einstellungen, die diese Plattform bietet, schon einmal überfordern. Wie richte […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
4. Demografiemonitor veröffentlicht: Düren wächst weiter
Düren. Die Stadt Düren hat den 4. Demografiemonitor veröffentlicht und die Fortschreibung der 2018 erstmals erhobenen Daten bestätigt die Annahmen und den Trend: Düren wächst weiter. „Im Erhebungszeitraum des aktuellen Monitors ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in Düren erneut leicht gestiegen“, berichtet Berthold Becker, der Demografiebeauftragte der Stadt. „Ende 2020 lebten 92.970 Menschen […]
St. Ewaldus Schützengilde 1560 Düren übergibt historische Unterlagen ans Stadt- und Kreisarchiv
Düren. „Da stehen viele spannende Sachen drin“, sagt Armin Müller-Sollwedel mit Blick auf die alten, zum Teil schon etwas brüchigen, Unterlagen und Papiere vor sich auf einem Tisch im Dürener Stadt- und Kreisarchiv. Zusammen mit anderen Vereinsvertretern übergibt das Vorstandsmitglied der St. Ewaldus Schützengilde 1560 Düren historische Unterlagen der Gilde an das Archiv. Das älteste […]
VHS-Onlinekurs zum Thema Zeitmanagement
Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet am 29.01.2022 einen Onlinekurs zum Thema Zeitmanagement an. Wie organisiert und strukturiert man den Alltag, im Beruf und privaten Bereich“ Wo bleibt Zeit für sich selbst und die persönliche Entwicklung“ Sondersituation Homeoffice. Wie reagiert man, wenn man keinen Einfluss auf die Situation hat“ – Ein gutes Zeitmanagement und Selbstorganisation hilft, […]
VHS-Onlinekurse zum Thema Meditation
Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet ab Anfang Februar zwei Onlinekurse zum Thema Meditation an. Im „trubeligen“ Alltag verpassen wir leicht den Zeitpunkt zum Ausruhen und Erholen. Irgendwann zeigen Körper und Geist immer deutlicher, dass eine Pause längst überfällig ist. tiefe Erschöpfung, Schlafstörungen oder Rückenschmerzen können Folgen davon sein. In der Meditation kann der Geist zur […]
Baumpflegearbeiten an zwei Platanen in der Wirtelstraße
Düren. Im kommenden Februar werden in der Wirtelstraße Baumpflegearbeiten in den Kronenbereichen der zwei Platanen durchgeführt. Darauf weist das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen hin. Die Baumpflegemaßnahmen werden voraussichtlich zwei Tage andauern. Mit Behinderungen im Lieferverkehr ist zu rechnen. Fußgängerinnen und Fußgänger werden um erhöhte Vorsicht gebeten. […]
Anmeldung für die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2022/2023
Düren. Für die Anmeldungen von Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in der Stadt Düren zum kommenden Schuljahr 2022/2023 gelten bestimmte Anmeldezeiten. Darauf weist das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin. Die Informationen zu den Anmeldeverfahren sind als öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt (2022, 13. Jahrgang, Nr. 01) einsehbar. Im […]
Stadt sucht Zeugen nach Vandalismus an Geschwindigkeitsmessanhänger
Düren. In den vergangenen Wochen war der Geschwindigkeitsmessanhänger der Stadt Düren mehrfach Ziel von Vandalismus, alleine im Januar wurden drei Fälle bekannt. Zuletzt stellten Einsatzkräfte des Städtischen Ordnungsdienstes (SOD) am Freitag, 14.01.2022, bei einer routinemäßigen Überprüfung Beschädigungen und Beschmutzungen an dem Anhänger fest. Zum einen hatten Unbekannte versucht, die Scheibe mit einem spitzen Gegenstand einzuschlagen, […]
Staatssekretärin Andrea Milz übergibt Hinweisschild „Moderne Sportstätte“
Düren. Das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ der NRW-Landesregierung zielt darauf ab, den baulichen, energetischen und digitalen Sanierungsstau an den vereinseigenen Sportstätten in NRW abzubauen. Auch mehrere Vereine aus dem Dürener Stadtgebiet haben schon Geld aus diesem Fördertopf erhalten. Nach dem Ende der ersten Programmphase besucht die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea […]
Unterzeichnung Letter of Intent Modelfabrik Papier
Nachdem vor etwa einem Jahr, am 17.12.2020, feierlich die gGmbH im Dürener Rathaus gemeinsam mit 17 Unternehmen der Papierindustrie gegründet wurde, konnte nun der Letter of Intent unterzeichnet werden. Bei dem so genannten LOI handelt es sich um eine Absichtserklärung als vorvertragliche Grundlage für die Anmietung von Forschungs-, Labor- und Büroflächen im Rahmen des Strukturwandelprojekts […]