Düren. In der Stadtbücherei gibt es viele Spiele, aber wie werden sie gespielt“ Immer am ersten Samstag im Monat können Kinder und Familien mit spielbegeisterten Teamer*innen des Schnellen Emils Gesellschaftsspiele ausprobieren. Das Angebot startet am Samstag, dem 5. Februar 2022. Weitere Termine sind: 5.2., 5.3., 2.4., 7.5., 4.6., jeweils von 10 – 13 Uhr. Das […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Auf dem Spielplatz Eiswiese öffnet ab sofort wieder jeden Freitag der Zirkusvorhang
Der Spielpädagogische Dienst hat dort gemeinsam mit dem Jugendfreizeitheim der Arbeiterwohlfahrt zwei Zirkuspädagogen des Bildungsdienstleisters „Joggla“ eingeladen, in Düren ein regelmäßiges, offenes Zirkusangebot für Kinder ab 6 Jahren anzubieten. Jonglieren, Akrobatik, Feuerspucken – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Schwerpunkte des Angebotes werden mit den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern festgelegt. Da die Möglichkeit besteht, […]
NEUE LADEINFRASTRUKTUR FÜR STÄDTISCHE E-FLOTTE
Düren. In der Dürener Violengasse, in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, wurde für die Stadt Düren eine neue leistungsstarke Ladeinfrastruktur für den städtischen E-Auto Fuhrpark bereitgestellt. Am vergangenen Mittwoch, den 02.02.2022, trafen sich Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich gemeinsam mit dem WIN.DN Geschäftsführer Thomas Hissel und dem technischen Beigeordneten der Stadt, Niels-Christian Schaffert sowie dem Amtsleiter […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: Radioaktiver Abfall, was passiert damit?
Im Rahmen der Veranstaltung der VHS Rur-Eifel veranschaulicht ein Fachmann im Strahlenschutz vom Forschungszentrum Jülich, welche unterschiedlichen Entsorgungswege es für schnell-, mittel- und hochradioaktive Abfälle gibt, welche rechtlichen Aspekte hierbei zu beachten sind und wie der gesamte Prozess überwacht wird. Der Vortrag der VHS Rur-Eifel beginnt am Mittwoch, 09.02.2022, um 19 Uhr. Schriftliche Anmeldungen werden […]
Vereine und Gruppen für das Sommerprogramm im Haus der Stadt gesucht
Düren. Die Bühne im Haus der Stadt soll in diesem Sommer zur großen Bühne für Dürener Vereine, Gruppen und Institutionen werden. Vom 12. August bis zum 28. August steigt im Haus der Stadt ein besonderes Sommerprogramm. „Die Sommerbühne ist im vergangenen Jahr bei den Dürenerinnen und Dürenern sehr gut angekommen“, sagt Drs. Gabriele Gellings, Leiterin […]
Montagskonzert der Musikschule im Haus der Stadt
Düren. Die Musikschule Düren lädt zum ersten Montagskonzert in diesem Jahr ein. Am Montag, dem 07. Februar 2022, um 19 Uhr, präsentieren fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Fachbereichen im Haus der Stadt ein abwechslungsreiches Programm – vom berühmten „Kanon“ von Pachelbel bis zum Jazzstandard „How High the Moon“. Der Eintritt ist frei. Für den […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Düren. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger, für den Fall der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit vorzusorgen. Damit Menschen Ihres Vertrauens und nicht ein Gericht über Sie entscheiden. Aber wer muss was regeln“ Gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind“ In dem Vortrag „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ der […]
Kindertheaterstück „Planet der KönigInnen“ wird verlegt
Düren. Wie das Theater Düren mitteilt, muss die für morgen (01.02.) vorgesehene Vorstellung des Kindertheaterstückes „Planet der KönigInnen“ auf den 18. Mai 2022 verlegt werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Der „Planet der KönigInnen“, ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahre, findet dann am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, um 16 Uhr, statt. Dazu […]
Schauspielerin Jutta Speidel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Düren. Vor ihrem Auftritt in der Komödie „Lippenrot“ im Haus der Stadt hat sich Schauspielerin Jutta Speidel auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. „Ich bin sehr froh, dass ich hier sein kann und spielen darf“, sagte Speidel bevor sie ihre Unterschrift in das offizielle Gästebuch der Stadt setzte. […]
Keine Toleranz für Hass und Hetze bei Versammlungen
Düren. Mit einer gemeinsamen Resolution haben das Parteienbündnis „Zukunft Düren“ von SPD, Bündnis90/Die Grünen, Bunte Liste und Bürger für Düren gemeinsam mit der CDU-Fraktion auf die Protestkationen der sogenannten Spaziergänger reagiert. Sie appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, sich ausdrücklich von verfassungsfeindlichen Personen oder Personengruppen zu distanzieren. So heißt es in der Sitzung des Haupt- […]