Die Ausgestaltung des diesjährigen Weihnachtsmarkts auf dem Marktplatz nimmt immer konkretere Formen an: Im Rathaus sind in den vergangenen Tagen die unterzeichneten Verträge mit den Schaustellern und Händlern eingetroffen. Insgesamt 26 Stände, darunter 17 Händlerinnen und Händler und die Glühweinpyramide, werden sich in der Vorweihnachtszeit auf dem Marktplatz präsentieren. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Am Samstag geänderte Öffnungszeiten im Saunabereich des Rurbads
Nach Angaben des Dürener Service Betriebs kommt es am kommenden Samstag (21.09.2024) leider zu geänderten Öffnungszeiten im Saunabereich des Rurbads. Der Saunabereich ist an diesem Tag von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. […]
„Paula Busch – Das Spiel meines Lebens“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Samstag, dem 28. September 2024, verspricht der Paula Busch Abend „Das Spiel meines Lebens“ ein einzigartiges Zirkus- und Literaturerlebnis. Beginn im Theater Düren im Haus der Stadt ist um 20 Uhr. Manege frei für eine ganz besondere Lesung mit artistischen Einlagen in der Luft. In der artistischen Lesung „Paula Busch – das Spiel meines […]
Punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Birkesdorf
Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird ab Montag, dem 23. September 2024, eine punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Düren-Birkesdorf durchgeführt. Im Bereich der Hausnummern 62 bis 72 sind Schäden im Gehweg und der Fahrbahn entstanden, welche nun beseitigt werden. Für die anstehenden tiefbautechnischen Arbeiten muss dieser Bereich der Akazienstraße für […]
Papier- und Figurentheaterfestival auf Schloss Burgau: märchenhaftes Theatererlebnis für Groß und Klein
Insgesamt acht ganz besondere Theateraufführungen warten auf Schloss Burgau in den kommenden Wochen auf kleine und große Besucherinnen und Besucher. Dort findet zum vierten Mal das Papier- und Figurentheaterfestival statt. Präsentiert werden Handpuppen- und Tischfiguren-Stücke und Marionettentheater. „Ich freue mich jetzt schon auf die leuchtenden Augen der Kinder, aber auch der Erwachsenen, wenn sie die […]
Lastenfahrrad „Anna“ kann aktuell nicht ausgeliehen werden
Das von der Stadt Düren zur Verfügung gestellte elektrisch unterstützte Lastenfahrrad „Anna“ ist mutmaßlich gestohlen worden und kann daher aktuell nicht ausgeliehen werden. Seit zwei Jahren stand „Anna“ im „REWE Peters“-Einkaufsmarkt auf der Kölnstraße kostenlos zur Ausleihe bereit. Die Stadt Düren hat Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des Lastenfahrrads geben […]
Aktionstag an der Nikolausschule zur Europäischen Mobilitätswoche
Kinder stehen in diesem Jahr im Fokus der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), an der sich auch die Stadt Düren beteiligt. Bei einem Aktionstag an der Nikolausschule ging es zum Beispiel um einen sicheren und attraktiven Schulweg – zu Fuß und auf dem Fahrrad. Das Team „Nachhaltige Mobilität“ des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen hatte mit […]
Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zur demokratischen Bedeutung von Archiven
Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Anlässlich des „Tages der Demokratie“ geht es im September dabei um die demokratische Bedeutung von Archiven. „Archive sind Ausdruck von Demokratie! Sie haben seit jeher die Aufgabe, Wissen zu generieren, zu bewahren und die materiellen Grundlagen […]
Mitdiskutieren und Mitgestalten beim „Jugendforum 2024“
Am Donnerstag, dem 26. September 2024, veranstaltet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Düren im Dorint Hotel Düren das „Jugendforum 2024“. Mitmachen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren, die in Düren wohnen oder hier ihre Zeit verbringen. Das Jugendforum geht von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Jugendlichen […]
Rundgang durch Nord-Düren im Rahmen der „Interkulturellen Woche“
Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Düren einen interessanten Rundgang durch den bunten Stadtteil Nord-Düren, der sich im Aufbruch befindet – Treffpunkt am Freitag, dem 27. September2024, ist um 15 auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz, Ecke Josefstraße/Alte Jülicher Straße/Neue Jülicher Straße. Auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz erläutert Dr. Inken Tintemann vom Amt für Stadtentwicklung der […]