Kinder stehen in diesem Jahr im Fokus der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), an der sich auch die Stadt Düren beteiligt. Bei einem Aktionstag an der Nikolausschule ging es zum Beispiel um einen sicheren und attraktiven Schulweg – zu Fuß und auf dem Fahrrad. Das Team „Nachhaltige Mobilität“ des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen hatte mit […]
Verkehr
Jeden Tag sind viele Menschen mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Rurtalbus oder der Rurtalbahn im Kreis Düren unterwegs.
Vandalismus an Steuergerät der Ampelanlage Tivolistraße/Paradiesplatz
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (12./13.09.2024) wurde der Schaltschrank mit dem Steuergerät der Ampelanlage Tivolistraße/Paradiesplatz mutwillig beschädigt. Zwischenzeitlich ist eine provisorische Sicherung des Schaltschrankes erfolgt. Glücklicherweise ist es zu keinem Ausfall der Ampelanlage gekommen. Die Stadt Düren hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Der Schaden […]
Wie fahrradfreundlich ist Düren?
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Düren wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Besonders im Fokus ist dieses Mal das Miteinander im Verkehr. Dabei geht es darum, wie Radfahrerinnen und Radfahrer das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern bewerten, etwa ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird. Weitere Themen der Befragung […]
Am 20. und 21. September wird der Bahnhof Düren gefeiert
Das Empfangsgebäude des Dürener Bahnhofs feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn nimmt die Stadt Düren dieses Jubiläum zum Anlass, auf die ereignisreiche Geschichte des Gebäudes, das seine ursprüngliche Bauart beibehalten hat, zublicken. Zum „Tag der Schiene“, am dritten Septemberwochenende, wird es dazu verschiedene Veranstaltungen rund um und im Bahnhof […]
Auftakttreffen „Runder Tisch Drittes Gleis“ im Dürener Rathaus
Der Verkehr auf der Bahnstrecke Aachen – Düren – Köln hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Diese Entwicklung stellt die Eisenbahninfrastruktur vor erhebliche Herausforderungen. Denn es ist nicht nur davon auszugehen, dass der Umfang des Schienengüterverkehrs über die deutsch-belgische Grenze in Zukunft weiterwachsen wird. Prognostiziert wird auch ein weiterer Anstieg des nationalen und internationalen […]
Ausfall der Fußgänger-Ampel Euskirchener Straße auf Höhe der August-Bebel-Straße
Wie das städtische Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, wurde nach mehrmaligem Ausfall der Fußgänger-Bedarfsampel auf der Euskirchener Straße in Höhe der August-Bebel-Straße jetzt ein irreparabler Schaden am Steuergerät der Lichtsignalanlage festgestellt. Für die Wiederinbetriebnahme der Anlage muss nun zunächst ein neues Steuergerät installiert werden. Der Einbau ist für Ende nächster Woche (37. Kw) vorgesehen. […]
Kanalarbeiten in der Arnoldsweilerstraße kommen zügig voran
Die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der Arnoldsweilerstraße schreiten zügig voran. Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren hat die Baustelle inzwischen die Kreuzung an der Albrecht-Dürer-Straße erreicht. Die Arnoldsweilerstraße ist daher in diesem Bereich bis zur Einmündung „An den Stadtwerken“ voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Albrecht-Dürer-Straße ist aufgehoben. Nach derzeitiger Bauplanung […]
Geänderte Verkehrsführung am Postbogen
Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, haben die Maßnahmen zu der geänderten Verkehrsführung am Postbogen nun begonnen. Dazu wird zunächst die Einbahnstraße in der Jesuitenstraße bis zur Hohenzollernstraße verlängert und die Ausfahrt des Parkplatzes Am Pletzerturm zur gleichnamigen Straße geschlossen. Die Zufahrt in das Quartier erfolgt weiterhin über die Oberstraße. Um den […]
Die Arbeiten am Abwasserkanal in der Dechant-Bohnekamp-Straße kommen zügig voran
Die Arbeiten am Abwasserkanal in der Dechant-Bohnekamp-Straße kommen zügig voran. Nach Angaben der Stadtentwässerung Düren wird aktuell wie geplant das letzte Teilstück des ersten Bauabschnitts bearbeitet. Dadurch konnte der Bereich von der Nideggener Straße bis zur Karl-Arnold-Straße jetzt wieder für den Anlieger- und Linienverkehr freigegeben werden. Damit können die Schulbusse ihre gewohnte Route fahren. Gesperrt […]
Markierungsarbeiten am Parkplatz Musikschule Tivolistraße
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird der Parkplatz der Musikschule an der Tivolistraße neu markiert. Hierbei werden zunächst die alten Markierungen abgefräst und im Anschluss die Neumarkierungen vorgenommen. Für die Markierungsarbeiten muss der Parkplatz voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 19. August 2024, und werden am 22. August […]