Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Leitungsbauarbeiten in Düren: Finale Arbeiten zur Oberflächenwiederherstellung beginnen

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Die Rohr- und Tiefbauarbeiten sind komplett abgeschlossen. Nun […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Punktuelle Kanalreparaturen in der Hauptstraße in Lendersdorf

Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, wird in der Ferienzeit im Dürener Ortsteil Lendersdorf, dort im Bereich der Hauptstraße zwischen Krauthausener Straße und Schneidhausener Weg/Saint-Hubert-Straße, an mehreren Stellen punktuell der öffentliche Kanal erneuert. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der Straße durchgeführt werden. Die Vollsperrungen erfolgen in drei Abschnitten bis voraussichtlich 30. Oktober 2024. Es wird um […]

Weiterlesen…

Stadtrat stoppt Protected Bike Lane

Die Protected Bike Lane oder zu deutsch, Geschützter Radfahrstreifen ist eine Fahrspur, die komplett für Fahrräder reserviert ist. Mit einem Antrag der Koalition aus SPD, Bündnis90/Grüne, Bunte und Bürger für Düren sollte diese Protected Bilke Lane von der Veldener Straße über die Philippstraße bis zur Aachener Straße fortgeführt werden. Der Radfahrstreifen in der Veldener Straße […]

Weiterlesen…

Spatenstich für die neue Radstation am Dürener Bahnhof

Im Bereich des Süd-Eingangs des Dürener Bahnhofs ist der erste Spatenstich für die neue Radstation gesetzt worden. Der Spatenstich markiert den Beginn des ersten Hochbauprojekts im Innovationsquartier Düren.  Auf einer Fläche, vergleichbar mit der Größe der Innenstadt, entstehen im IQD in den kommenden Jahren innovative Gebäude nach höchstem Umwelt- und Energiestandard. Die neue Radstation zwischen […]

Weiterlesen…

Punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Birkesdorf

Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird ab Montag, dem 23. September 2024, eine punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Düren-Birkesdorf durchgeführt. Im Bereich der Hausnummern 62 bis 72 sind Schäden im Gehweg und der Fahrbahn entstanden, welche nun beseitigt werden.  Für die anstehenden tiefbautechnischen Arbeiten muss dieser Bereich der Akazienstraße für […]

Weiterlesen…

Aktionstag an der Nikolausschule zur Europäischen Mobilitätswoche

Kinder stehen in diesem Jahr im Fokus der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), an der sich auch die Stadt Düren beteiligt. Bei einem Aktionstag an der Nikolausschule ging es zum Beispiel um einen sicheren und attraktiven Schulweg – zu Fuß und auf dem Fahrrad. Das Team „Nachhaltige Mobilität“ des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen hatte mit […]

Weiterlesen…

Vandalismus an Steuergerät der Ampelanlage Tivolistraße/Paradiesplatz

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (12./13.09.2024) wurde der Schaltschrank mit dem Steuergerät der Ampelanlage Tivolistraße/Paradiesplatz mutwillig beschädigt. Zwischenzeitlich ist eine provisorische Sicherung des Schaltschrankes erfolgt. Glücklicherweise ist es zu keinem Ausfall der Ampelanlage gekommen. Die Stadt Düren hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Der Schaden […]

Weiterlesen…

Wie fahrradfreundlich ist Düren?

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Düren wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Besonders im Fokus ist dieses Mal das Miteinander im Verkehr.  Dabei geht es darum, wie Radfahrerinnen und Radfahrer das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern bewerten, etwa ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird. Weitere Themen der Befragung […]

Weiterlesen…

Am 20. und 21. September wird der Bahnhof Düren gefeiert

Das Empfangsgebäude des Dürener Bahnhofs feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn nimmt die Stadt Düren dieses Jubiläum zum Anlass, auf die ereignisreiche Geschichte des Gebäudes, das seine ursprüngliche Bauart beibehalten hat, zublicken.  Zum „Tag der Schiene“, am dritten Septemberwochenende, wird es dazu verschiedene Veranstaltungen rund um und im Bahnhof […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen