Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Stadt Düren Schild

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerbeteiligung geht in den Endspurt

Düren. Endspurt bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Noch bis zum 6. Dezember besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Unterlagen im Rathaus der Stadt Düren, 52349 Düren, Kaiserplatz 2-4, Erdgeschoss, Zimmer 005, während den üblichen Öffnungszeiten, einzusehen.  Möglich ist es in dieser Zeit aber auch, Stellungnahmen und Anregungen per Email an stadtplanung@dueren.de oder […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

In den Verwaltungsgebäuden der Stadt Düren gelten ab dem 6. Dezember die 3G-Regeln

Düren. Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Düren benötigen ab dem kommenden Montag, 6. Dezember 2021, nicht nur einen Termin. Sie müssen dann auch nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Das negative Testergebnis muss zertifiziert – und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Zudem besteht in den städtischen Verwaltungsgebäuden eine generelle Pflicht zum […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Besucherbeschränkungen in der öffentlichen Verwaltung

Zum 01. Dezember haben viele Rathäuser die Regelungen für Besucher angepasst. Fast überall ist ein Termin erforderlich. Hier ein Überblick: 3G-Regel mit Online-Terminvereinbarung Vettweiß Nörvenich Nideggen Kreuzau 3G-Regel mit telefonischer Terminvereinbarung Hürtgenwald Langerwehe Titz 3G-Regel mit Terminabsprache Niederzier Aldenhoven Heimbach Rathausbesuch nur nach Terminabsprache Jülich Linnich Düren [Update 02.12.] Ab 06.12. gilt im Dürener Rathaus […]

Weiterlesen…

Ein Wimmelbild für die Stadt Düren

Düren. Dass es in Düren viel zu entdecken gibt, ist keine neue Erkenntnis. Bei dem jetzt im Dürener Rathaus vorgestellten Wimmelbild der Künstlerin Christiane Mucha wird der Facettenreichtum der Rurstadt noch einmal besonders deutlich. Viele Wochen lang hat die Leiterin der Kunstschule „KunsTraum an der Rur“ in Düren-Lendersdorf an ihrem Kunstwerk gearbeitet. Entstanden sind unzählige, […]

Weiterlesen…

Erinnerung und Mahnung am 16. November

Düren. Die Dürener Bevölkerung gedachte am 77. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Neben einem erstmals durchgeführten Rundgang mit dem Titel „Im Inneren des Infernos“ zu zentralen Orten der Zerstörung Dürens, durchgeführt durch das Stadt- und Kreisarchiv Düren, fand […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 10.-16. November: Klassische Musik, Kabarett, Theater und Volleyball

Wer klassische Musik liebt, wird in den kommenden Tagen ebenso versorgt wie Freunde von Kabarett und Theater sowie Sportfans. In unseren Veranstaltungstipps erfahren Sie heute wieder, was in den nächsten Tagen in Düren und Umgebung ansteht. Achtung: Für Freunde des Karnevals haben wir einen separaten Artikel mit Veranstaltungen rund die Sessionseröffnung am 11.11. Beachten Sie […]

Weiterlesen…

Stadt Düren verleiht den Heimat-Preis 2021: Ein Preis, drei Preisträger und viele Gewinner

Düren. Zum zweiten Mal hat die Stadt Düren den sogenannten Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Vereine verliehen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Urkunden der Stadt und Plaketten der Landesregierung an die St. Joachim Schützenbruderschaft Düren-Nord e.V., den Mandolinenclub T.C. „Wandervogel“ Merken […]

Weiterlesen…

Repräsentationsgeschenk: Neue Einkaufskörbe für die Stadt

Düren. Einen Korb bekommen kann auch schön sein, und für die Einkaufsstadt Düren lohnt sich ein Einkaufskorb allemal. Dieser Meinung ist die städtische Repräsentationsabteilung im Büro des Bürgermeisters.  So werden derzeit schicke Einkaufskörbe, versehen mit der Skyline von Düren, als offizielle Präsente zu besonderen Anlässen, etwa an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler oder für Gäste der Stadt, […]

Weiterlesen…

Fachtag der Frühen Hilfen 2021 von Kreis und Stadt Düren

Kreis Düren. Gemeinsam mit der Stadt Düren richtet der Kreis einen Fachtag der Frühen Hilfen mit Maria Aarts zum Thema „Marte Meo als Methode der Entwicklungsbegleitung von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter“ aus. Er findet statt am Mittwoch, 10. November, von 9 bis 16 Uhr.    Der gemeinsame Fachtag der Frühen Hilfen 2021 von Stadt und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen