Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Menschengruppe

Schülerinnen und Schüler aus Italien zu Besuch im Dürener Rathaus

Düren. Im Rahmen ihres Austausches mit dem Rurtal-Gymnasium waren jetzt 13 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums I.I.S Rachetti – Da Vinci aus Crema in Italien auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu Gast im Rathaus. „Schön, dass wir hier als Europäer zusammensitzen. Die Idee hinter einem Schüleraustausch ist, dass wir miteinander sprechen, aufeinander zugehen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren leuchtet 2024 – Ein Spektakel im Zeichen von Feuer und Wasser

Düren. Am Samstag, dem 2. November 2024, erstrahlt die gesamte Dürener Innenstadt wieder in einem außergewöhnlichen Licht und lädt unter dem Motto „Spektakel im Zeichen von Feuer und Wasser“ zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.  Die diesjährige Veranstaltung „Düren leuchtet“ verspricht ein beeindruckendes Zusammenspiel der Elemente und verwandelt den Stadtkern in eine leuchtende Bühne für Besucher*innen […]

Weiterlesen…

Glückwünsche für die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren im Rathaus

Düren. Sie fahren und fahren und fahren – und das sehr erfolgreich. Die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren ist wieder mit beeindruckenden Leistungen bei der Deutschen Feuerwehr Meisterschaft im Mountainbike am Rursee in Einruhr-Erkensruhr an den Start gegangen.  „Als Feuerwehrmänner leisten Sie nicht nur alltäglich einen überaus wichtigen und anspruchsvollen Dienst für unsere Stadt, Sie sind […]

Weiterlesen…

Ausstellung „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ im Dürener Rathaus

Düren. Mit der Wanderausstellung der VHS Rur-Eifel „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ des United States Holocaust Memorial Museum, zu sehen im Foyer des Dürener Rathauses, startet die Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an die Zerstörung Dürens am 16. November 1944. Begleitet durch Vorträge von Thomas Köhler vom „Geschichtsort Villa ten Hompel – Memorial & […]

Weiterlesen…

Richard Müllejans überreicht Spenden an zwei Dürener Vereine

Obschon der Abschied des ehemaligen Leiters des Dürener Service Betriebes (DSB), Richard Müllejans, mit viel Wehmut verbunden war, so hat er im Nachhinein auch zwei Vereine besonders glücklich gemacht: Dem Amateur Boxclub Faustkämpfer Düren-Grüngürtel e.V. 1970 und dem Buji Gym Düren e.V. aus Nord-Düren. Beide Vereine erhielten vom „Mister DSB“, wie Richard Müllejans oft genannt […]

Weiterlesen…

Stadt Düren erhält Auszeichnung als „Stillfreundliche Kommune“

Düren. Pünktlich zur aktuell laufenden „Weltstillwoche“ wird die Stadt Düren „Stillfreundliche Kommune“. Im Eingangsbereich des Rathauses hat die Stadt einen Still- und Wickelraum eingerichtet, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann. „Mit unserem Wickelraum wollen wir ein zentrales Vorbild für andere sein. Und wir hoffen natürlich sehr, dass dieses Angebot gut angenommen wird“, […]

Weiterlesen…

IG Miesheimer Weg erhält den diesjährigen Integrationspreis der Stadt Düren

Düren. Die Interessengemeinschaft Miesheimer Weg ist der diesjährige Preisträger des Integrationspreises der Stadt Düren. Im Dürener Rathaus überreichten Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der stellvertretende Vorsitzende des Integrationsrates, Bülent Yalcin, die Urkunde an die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtung, die es sich seit 1988 zur Aufgabe gemacht hat, Anwohnerinnen und Anwohner am Miesheimer Weg aktiv […]

Weiterlesen…

Ein Infopunkt im Dürener Rathaus mit europäischen Themen

Düren. Seit 2011 betreibt das Informationszentrum EUROPE DIRECT der Stadt Aachen in Kooperation mit Vereinen und Kommunen in einigen Rathäusern der Region Aachen-Düren-Heinsberg und Euskirchen so genannte EUROPE DIRECT Infopunkte. Auch im Dürener Rat-haus ist jetzt ein solcher Infopunkt, unmittelbar im Eingangsbereich an der Infotheke, zu fin-den. „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt auch […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen