Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Nasse Wände – Feuchte Keller“

Am Dienstag, dem 5. März 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Nasse Wände – Feuchte Keller“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Sekundarschule Nideggen. Problemstellungen bei der Abdichtung von Alt- und Neubauten, nasse Keller, feuchte Wände oder Schimmelpilzbildung sind vielen Eigentümern von Alt- und Neubauten bekannt. Die […]

Weiterlesen…

Online-Kurse der VHS Rur-Eifel zu Finanzen und Geldanlagen

Im März bietet die VHS Rur-Eifel zwei Online-Kurse rund um die Themen Finanzen und Geldanlagen an.  Der sechsteilige Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“ findet ab dem 6. März 2024 jeweils mittwochs von 18:30 Uhr bis 20 Uhr statt, der ebenfalls sechsteilige Kurs „Aktien, Anleihen und Fonds: Auswahl und Bewertung“ ab dem 8. März […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Veranstaltungen der VHS Rur-Eifel zur Projekt-Förderung für Vereine und Initiativen

An zwei Terminen im März bietet die VHS Rur-Eifel Veranstaltungen zur Projekt-Förderung für Vereine, Initiativen und Start-ups an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte drohen oftmals daran zu scheitern, dass sie von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Aber gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. Um ihre Ideen auch erfolgreich in die Tat umsetzen […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel-Kurs „Xpert Finanzbuchführung“

Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, startet an der VHS Rur-Eifel der Kurs „Xpert Finanzbuchführung“. Der Kurs geht über insgesamt zwölf Termine, jeweils dienstagsabends von 17:45 Uhr bis 21 Uhr, bis zum 4. Juni 2024. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse auf Basis des Kontenrahmen SKR03, rechtliche Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten, Aufbau und Inhalte der Bilanz, […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: „Hey, wie geht das““ Erlebnistag für Jung und Alt in Heimbach

Am 24. Februar 2024 veranstaltet die VHS Rur-Eifel unter dem Motto „Hey, wie geht das““ in Heimbach einen Erlebnistag für Jung und Alt.  Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Jugendbeauftragten in Heimbach und dem Verein „Die Jungen Alten in Heimbach e.V.“ und soll Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Familien und alle, die an neuem und […]

Weiterlesen…

Veranstaltung der VHS Rur-Eifel „Der Kampf um die Talsperren der Eifel im 2. Weltkrieg – Bilddokumentation und örtliche Exkursion“

Am Samstag, dem 17. Februar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel eine Veranstaltung zum Thema „Kampf um die Talsperren der Eifel im 2. Weltkrieg“ an. Sie umfasst eine Bilddokumentation und eine Exkursion zu den Orten des damaligen Geschehens. Im September 1944 erreichten die Alliierten die deutsche Grenze, womit die „Hürtgenwaldschlacht“ ihren Anfang nahm. Erst im Februar […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Windows 11 und Office 2019“

Ende Februar/ Anfang März 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Windows 11 und Office 2019“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11 und Grundlagen in MS Office 2019. Nach dem Bildungsurlaub beherrschen sie eine Vielzahl dessen, was sie […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Rückbau kerntechnischer Anlagen“

Am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Rückbau kerntechnischer Anlagen“ an. Der Vortrag im Gebäude der VHS Rur-Eifel in der Violengasse beginnt um 19 Uhr. Nach dem Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie sollen die nuklearen Altlasten entfernt werden. Wie funktioniert der Rückbau kerntechnischer Anlagen“ Wie lange dauert er“ […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen