Das Stadt- und Kreisarchiv ist aus personellen Gründen im September 2023 weiter nur eingeschränkt geöffnet. Das Archiv ist nur am Dienstag, dem 5. September, von 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, geöffnet. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Neugestalteter Spielplatz Haarweg in Echtz offiziell eingeweiht
„Der Spielplatz ist wirklich sehr gut gelungen und lädt zum Spielen, Klettern und Toben ein“, dass dieser Satz von Bürgermeister Frank Peter Ullrich absolut zutrifft, zeigten die bei der offiziellen Einweihung des Spielplatzes Haarweg in Echtz anwesenden Kinder. In Windeseile hatten sie die Spielgeräte für sich erobert und Rutsche und Klettergerüst ausgiebig getestet. Nachdem die […]
Paul Larue ist jetzt Ehrenbürger von Gradačac
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus der bosnischen Partnerstadt Gradačac wurde der ehemalige Dürener Bürgermeister Paul Larue jetzt offiziell zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Im Beisein der beiden Bürgermeister Edis Dervišagić aus Gradačac und seinem Dürener Amtskollegen Frank Peter Ullrich sowie Mitgliedern des Stadtrates und Teilnehmern einer Dürener Delegation überreichte der Vorsitzende des Stadtrates […]
Aus dem „Hero Award“ wird der „Integrationspreis“
Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ wird der Integrationsrat der Stadt Düren in diesem Jahr am 28. September zum ersten Mal den „Integrationspreis“ der Stadt Düren vergeben. Bewerbungen sind bis Freitag, dem 8. September 2023, möglich. Der „Integrationspreis“ der Stadt Düren ist der Nachfolger des „Hero Award“ und zeichnet das besondere Engagement von einzelnen Personen oder […]
Stadt Düren stärkt ihre Pflegefamilien
FASD (Fetale Alkohol Spektrumstörung) ist die Bezeichnung für eine Schädigung von Kindern, die durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft entstehen kann. Selbst kleine Mengen Alkohol in der Schwangerschaft können das Gehirn des Kindes irreparabel schädigen. Für die meisten der geschädigten Kinder bedeutet dies, dass sie ein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein werden. Die Zahlen […]
Ab September geänderte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei
Ab dem 1. September 2023 gelten für die Stadtbücherei Düren geänderte Öffnungszeiten. Die Bücherei ist ab dann montags, dienstags und freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr, donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr und samstags, von 10 Uhr bis 13 Uhr, geöffnet. Mittwochs bleibt sie weiterhin regulär geschlossen. Ausgeliehene Medien können auch außerhalb der […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Eine Kindheit in Düren im 2. Weltkrieg“
Am Dienstag, dem 29. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit dem Titel „Eine Kindheit in Düren im 2. Weltkrieg“ an. Marianne Tombeux, die als 6-jähriges Mädchen den 2. Weltkrieg, die Evakuierung und die Heimkehr in ein zerstörtes Düren erlebte, berichtet von ihren Kindheitserlebnissen und liest Passagen aus ihrem Buch vor. Die Veranstaltung […]
„Musik für die Seele und zum Träumen“
Filmhits wie „Moon River“, „Gabriellas Song“, „Time of my life“ und berührende Balladen wie „My way“, „Over the rainbow“ und „As time goes by“ werden dank des besonderen Ambientes des Rittersaals und der feinen Klänge des Kölner Pianisten Ettore Strangio für einen besonderen Konzertabend sorgen. Das Publikum wird eingeladen, sich ganz von der Musik und […]
Hilfe für bedürftige Schülerinnen und Schülern beim Kauf des Deutschlandtickets
Die Stadt Düren bietet bedürftigen Schülerinnen und Schülern zusätzliche Unterstützung bei der Anschaffung eines Deutschlandtickets. Ab sofort, bis Ende des Jahres, können bedürftige Schülerinnen und Schüler kostenlos ein Deutschlandticket erhalten. Darauf weist das Schulverwaltungs- und Sportamt der Stadt hin. Mit Beginn des aktuell laufenden Schuljahres wurde in Düren das Deutschlandticket Schule für alle Schülerinnen und […]
Umbau der Euskirchener Straße vom Friedrich-Ebert-Platz bis zur Kreuzung Pfalzstraße/Oststraße
Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, gehen die Arbeiten an der Euskirchener Straße auf die Zielgerade. Ab Freitag, dem 1. September 2023, wird der Abschnitt der Euskirchener Straße vom Friedrich-Ebert-Platz bis inklusive der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße voll gesperrt. Dort startet dann der Einbau der restlichen Asphaltschichten, sowohl in der Fahrbahn […]