Am Samstag, dem 26. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Insekten in unserer Nahrungskette“ an. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr. Das Klima verändert sich und die Weltbevölkerung wächst. Doch wie verbessern wir unseren ökologischen Fußabdruck und wie lassen sich zukünftig alle Menschen sicher ernähren“Mithilfe von Nutzinsekten können wir natürliche Rohstoffe […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Interessierte Kinder für Theaterprojekt gesucht
Für ein gemeinsames Theaterprojekt suchen das Jugendamt der Stadt Düren und das Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren noch Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. „Wir suchen Kinder, die Spaß am Spielen und Lust auf Theater haben. Vorkenntnisse sind nicht nötig“, sagt Sabine Wagner vom Jugendamt der Stadt Düren. Start des Theaterprojekts […]
Besondere Verkehrsregelungen zum Besuch des Bundeskanzlers am Dienstag
Düren. Aus Anlass des Besuches von Bundeskanzler Olaf Scholz in Düren am kommenden Dienstag, 22. August, sind in der Innenstadt, rund um das Rathaus, vorübergehend besondere Verkehrsregelungen vorgesehen. So wird die Wilhelmstraße zwischen der Zufahrt zur Tiefgarage der Sparkasse Düren und der Violengasse an diesem Tag für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zur Tiefgarage […]
Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag zu Gast im Dürener Rathaus
Düren. Als erst zweiter Bundeskanzler nach Konrad Adenauer wird Olaf Scholz am kommenden Dienstag, dem 22. August 2023, zu Gast im Dürener Rathaus sein. Der Bundeskanzler nimmt dort an einem gemeinsamen Treffen der Vertreterinnen und Vertreter der Anrainerkommunen und Kraftwerksstandorte im Rheinischen Revier teil. Thema ist der Strukturwandel. Bundeskanzler Olaf Scholz wird gegen 14 Uhr […]
Sehr guter Austausch beim Neubürger-Treff im Dürener Rathaus
„Herzlich willkommen in unserer Stadt, ich freue mich sehr, dass Sie in Düren wohnen und leben möchten“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die vielen Besucherinnen und Besucher beim Neubürger-Treff im Foyer des Rathauses. „Unsere Stadt wächst und darauf können wir stolz sein.“ In seiner Begrüßung gab der Bürgermeister den Neu-Dürenerinnen und Neu-Dürenern außerdem einen kurzen […]
Am 24. August wird Düren zur „Tanzenden Stadt“
Auf Einladung von Düren Kultur macht das Festival „Tanzende Stadt“ am Donnerstag, dem 24. August 2023, um 17 Uhr, im Rahmen des SommerHaus der Stadt wieder Halt auf dem Kaiserplatz in Düren. Die Compagnie Irene K. aus Eupen, Organisatorin des Festivals, bringt auch in diesem Jahr internationale Gastensembles mit: die „Kompanie Iuvenis Danza“ aus Italien, […]
Fahrbahnsanierung Zum Richelnberg und in der Saint-Hubert-Straße
Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Fahrbahn der Straße „Zum Richelnberg“ in Lendersdorf saniert. Für die Arbeiten muss die Fahrbahn voll gesperrt werden. Die Sanierung startet am Donnerstag, dem 17. August 2023, und wird voraussichtlich zehn Tage dauern. Während der Bauarbeiten wird eine Umleitung über die Kreisstraße 27 eingerichtet. Zunächst wird […]
Türkische und deutsche Märchen im Haus der Stadt
„Ich hab dich so lieb wie Salz“ – am Sonntag, dem 20. August, bringt das SommerHaus der Stadt die Magie von Märchen, aus der Türkei und aus Deutschland, ins Haus der Stadt. Die beiden Erzählerinnen Lotte von der Inde und Elanur Yilmaz nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in eine andere Welt – die […]
Schülerinnen und Schüler der Musikschule spielen im SommerHaus der Stadt
Am Dienstag, dem 22. August 2023, ab 19 Uhr, stehen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren im Rahmen des SommerHauses der Stadt im Haus der Stadt auf der Bühne. Die Jüngsten fiebern ihrem ersten Auftritt nach den Sommerferien genauso entgegen, wie die erfahrenen Musikerinnen und Musiker der Big Band. Das Jugendblasorchester, unter der Leitung von […]
Ausstellung „So blau, wie…“
Am Sonntag, dem 20. August 2023, beginnt auf Schloss Burgau die Ausstellung „So blau, wie…“, die sich in Zusammenarbeit mit der GEDOK Bonn dieser ganz besonderen Farbe widmet. 32 Künstlerinnen und Künstler schufen über 60 Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Installationen, Bücher, Objekte und vieles mehr und laden auf Schloss Burgau zu einer ganz besonderen Auseinandersetzung […]