Im Februar bietet die VHS Rur-Eifel einen zweitägigen Workshop zum Thema „Stress abbauen – Resilienz aufbauen – so meistern Sie Krisen und beugen Burnout vor“ an. Der Workshop findet am Samstag, dem 17. Februar 2024, und am Samstag, dem 24. Februar 2024, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr, in der VHS Rur-Eifel statt. Die […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu den Facetten des Karnevals
Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Passend zum aktuell laufenden Straßenkarneval beleuchtet der aktuelle Archivschatz die vielen unterschiedlichen Facetten des Karnevals. Was ist Karneval? Was gehört zum Karneval? Wie feiern wir Karneval? Diese Fragen lassen sich kaum eindeutig beantworten. So wie jeder […]
Stadt Düren zieht positive Bilanz von „Jeck am Markt“
Trotz des vielen Regens zieht die Stadt Düren eine positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht auf dem Dürener Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Jecken aller Altersklassen ausgelassen und friedlich gemeinsam gefeiert. Insgesamt erfassten die Zählsysteme auf dem Veranstaltungsgelände rund 7.000 Menschen, in Spitzenzeiten waren gut 500 Besucherinnen und Besucher […]
Brennender Anbau in Gürzenich am Abend
Um 18:08 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Birgeler Straße in Gürzenich alarmiert. Seitens der Leitstelle wurden die anrückenden Einsatzkräfte informiert, dass sich noch eine Person im Objekt aufhalten sollte. Hierauf wurde bereits auf der Anfahrt das Alarmstichwort auf „Menschenleben in Gefahr“ erhöht und zusätzliche Einsatzkräfte, inklusive Notarzt und Rettungswagen […]
VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Windows 11 und Office 2019“
Ende Februar/ Anfang März 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Windows 11 und Office 2019“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11 und Grundlagen in MS Office 2019. Nach dem Bildungsurlaub beherrschen sie eine Vielzahl dessen, was sie […]
Die Musikschule lädt erneut zu einem Instrumenten-Informationstag ein
Am Samstag, dem 17. Februar 2024, können Interessierte in der Musikschule Düren Musikinstrumente ausprobieren. Die Musikschule lädt von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Instrumenten-Informationstag ein. Die Fachlehrer und die Schulleitung stehen für Beratungen zu allen Angeboten zur Verfügung. Dieses Mal ist ein besonderer Gast mit dabei: ein Mitglied der Marine-Corps-Dudelsackgruppe „Hochland“ Heistern präsentiert einen […]
Infos zu Sperrungen für den Orchideensonntagszug am 11. Februar
Traditionell am Karnevalssonntag, in diesem Jahr am 11. Februar, zieht in Düren der Orchideensonntagszug durch die Innenstadt, Start ist um 14 Uhr. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Zugweg geändert. [Ergänzung der städtischen Medlung durch DN-News.de (fr)] [/Ergänzung] Die Aufstellung des Orchideensonntagszugs erfolgt in der Arnoldsweilerstraße, von der Hans-Brückmann-Straße bis zur Schoellerstraße. Die Karnevalisten […]
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Düren zu Karneval
Für die Stadtverwaltung Düren gelten über die Karnevalstage wieder besondere Öffnungszeiten. So sind die Ämter der Verwaltung an Weiberfastnacht, 8. Februar 2024, lediglich von 8 Uhr bis 11:11 Uhr erreichbar. Am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, sind die Dienststellen der Verwaltung dafür zusätzlich nachmittags von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 12. Februar […]
Bettina Böttinger erhält den Dürener Papiermacherorden und trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Im Rahmen der Kostümsitzung der KG Närrische Nord Dürener im Haus der Stadt ist die bekannte Moderatorin und Produzentin Bettina Böttinger am Samstagabend (03.02.) mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet worden. Vor der Überreichung der Auszeichnung trug sie sich auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Empfang in der Stadtbücherei ins Goldene Buch der […]
Rückbauarbeiten am Hallenbad Jesuitenhof werden nach außen sichtbar
Im Verborgenen wurde schon seit einigen Monaten gearbeitet, ab Montag sind die Rückbauarbeiten am Hallenbad Jesuitenhof auch nach außen hin sichtbar. Der Bereich um das ehemalige Schwimmbad wird Anfang kommender Woche großflächig eingezäunt, bis voraussichtlich Anfang August soll der Rückbau abgeschlossen sein. Nach der Baustelleneinrichtung erfolgt jetzt zunächst die Schadstoffsanierung im Gebäude, im Anschluss dann […]