Die Düren Stadtverwaltung lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einem großen Fest am 17. Mai ab 12.00 Uhr im Holzbendenpark ein. Gefeiert wird dabei ein Projekt, das die Stadt in den vergangenen zehn Jahren modernisiert hat und immer noch für Veränderungen sorgt. Es geht um den Masterplan. Das Fest war bereits im September 2024 angekündigt und steht nun auch im Veranstaltungskalender.
Information und Unterhaltung beim Bürgerfest
Beim Bürgerfest stellen verschiedene Akteure, die die Projekte aus dem Masterplan umgesetzt haben, ihre Arbeit vor. Stadtführungen zeigen die Orte, die sich durch die baulichen Maßnahmen in den vergangenen Jahren verändert haben. Außerdem präsentiert sich die Dürener Feuerwehr. An einer langen Tafel können die Gäste selbst mitgebrachte oder vor Ort gekaufte Speisen und Getränke gemeinsam genießen. Für musikalische Unterhaltung sorgen Musiker mit Brass und Jazz.
Zehn Jahre Masterplan: Von der Kölnstraße bis zum Holzbendenpark
Der Masterplan war im November 2014 als integriertes Handlungskonzept vom Stadtrat beschlossen worden. Die ersten sichtbaren Auswirkungen gab es dann in der Kölnstraße und dem angrenzenden Kölntorplatz, die bis Anfang 2017 neu gestaltet wurden. Ein Jahr später folgte eine ähnliche Überarbeitung beim Marktplatz in der Dürener Innenstadt. Seit Mai 2022 hat auch der Kaiserplatz vor dem Rathaus ein neues Aussehen.
Außerdem hat der Masterplan zu Veränderungen auf der Euskirchener Straße beigetragen, über die seit Jahrzehnten diskutiert wurde. Seit September 2023 hat sie zwei Fahrspuren und erneuerte Radwege.
Zum Masterplan gehörte ebenfalls die Neugestaltung der zentralen Parkanlagen in Düren. Als Teil des Bismarck-Quartiers entstand Ende 2018 der umgebaute Theodor-Heuss-Park. Der Konrad-Adenauer-Park erhielt im Rahmen der Renovierung einen Arkadengang und eine Sportanlage. Die neuste Veränderung betrifft den Veranstaltungsort des Bürgerfestes. Der Holzbendenpark ist seit Juni 2023 über einen neuen Eingang an der Südseite neben dem Rurbad zugänglich.
Großbaustelle Innovationsquartier
Das größte Projekt des Masterplans bleibt das Innovationsquartier südlich des Dürener Bahnhofs. Hier werden nach den Abrissarbeiten allmählich die ersten Spuren der geplanten Bauwerke sichtbar. Im September 2024 erfolgte der erste Spatenstich für die neue Radstation, die Ende 2025 eröffnet werden soll. Anfang April 2025 wurde auf dem Gelände der Grundstein für den Neubau des Nelly-Pütz-Berufskollegs gelegt, dessen Fertigstellung für Anfang 2027 geplant ist. Auch der Baubeginn für die Modellfabrik Papier rückt näher. Hierfür wurde ein Generalunternehmer gefunden und der Spatenstich soll im Mai erfolgen und die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.