Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Geheime Weihnachtsmarkt-Abstimmung wegen Widerstand des Wochenmarkts

Man muss schon ein großer Demokratie-Fan sein, um das Schauspiel, das heute im Ratssaal aufgeführt wurde, noch gut finden zu können. Heute fand eine Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Düren statt. Dieser Ausschuss entscheidet über Marktangelegenheiten in der Stadt. Seit geraumer Zeit gibt es Kritik am Dürener Weihnachtsmarkt. Eine vom Veranstalter, der Stadt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bewerbungsphase für den Heimat-Preis läuft noch bis zum 30. Juni

Die Stadt Düren weist darauf hin, dass noch bis Sonntag, dem 30. Juni 2024, Bewerbungen und Vorschläge für den Heimat-Preis entgegengenommen werden. Auch im Jahr 2024 erhält die Stadt Düren erneut Landesmittel zur Ausschreibung des sogenannten „Heimat-Preises“. Mit dieser Auszeichnung möchte das Land Nordrhein-Westfalen besonderes Engagement im Bereich Heimat in den Fokus rücken. Vereine, Verbände […]

Weiterlesen…

Vom 20. Juni bis zum 10. Juli für den Klimaschutz in die Pedale treten

Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 20. Juni 2024 und dem 10. Juli 2024 zum achten Mal an der Klimakampagne „Stadtradeln“ teil.  Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „Stadtradeln“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer zu […]

Weiterlesen…

Olaf Müller mit neuem Kriminalroman zu Gast im Rathaus

„In meinem neuen Kriminalroman „Endstation Rursee“ spielt die Handlung zwar verstärkt im Kreis und in der Region, die Stadt Düren kommt aber natürlich auch darin vor“, erklärte der Dürener Autor Olaf Müller bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich.  In „Endstation Rursee“ wird eine tote Frau in einem Pferdestall in Aachen gefunden, […]

Weiterlesen…

Ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug aus Mariaweiler ist jetzt in Gradačac im Einsatz

Ein ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug der Löschgruppe Mariaweiler ist ab sofort in Dürens Partnerstadt Gradačac in Bosnien-Herzegowina im Einsatz.  Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Düren, Andreas Isecke, hatte das Fahrzeug in der vergangenen Woche an eine Delegation um den Leiter der Feuerwehr Gradačac, Rasim Ibreljić, und Isam Sendić, Leiter des dortigen Katastrophenschutzes, übergeben. „Ich hoffe, das Fahrzeug […]

Weiterlesen…

Selbsthilfegruppe „Crohn-Colitis Ulcerosa e. V.“ übergibt Erlös ihrer Jubiläumsveranstaltung

Im April hat die Selbsthilfegruppe „Crohn-Colitis Ulcerosa e. V.“ im Haus der Stadt ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert, Schirmherren waren Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und Bürgermeister Frank Peter Ullrich.  Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützt die Selbsthilfegruppe den Förderverein „Carpe Diem“, den „Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik und der Sozialpädiatrie am St. Marien-Hospital […]

Weiterlesen…

Glasfaserausbau in Birgel kommt voran

„Schnelles Internet ist mittlerweile für viele Menschen, egal ob privat oder geschäftlich, nicht mehr wegzudenken. Umso mehr freut es mich, dass der Ausbau des Glasfasernetzes hier in Birgel so zügig und harmonisch vorankommt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Ortstermin in Birgel.  Dort hat die SOCO Network Solutions GmbH mit ihrer Privatkundenmarke DN-CONNECT den […]

Weiterlesen…

Erfolgreiche Bohrung bis in 170 Meter Tiefe im Innovationsquartier

Das Innovationsquartier Düren kann mit natürlicher Energie aus dem Untergrund versorgt werden – das hat jetzt ein erfolgreicher „Thermal Response Test“ der Stadtwerke Düren GmbH gezeigt. Mit Bohrungen in bis zu 170 Meter Tiefe wurde dabei die Wärme-Leitfähigkeit des Bodens untersucht.  „Mit dem Projekt haben wir einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Wärmeversorgung des […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen