Damit Eltern mit Kindern berufstätig sein können, gibt es ab dem Schuljahr 2026/27 einen rechtlichen Anspruch auf die Betreuung an offenen Ganztagsschulen. Dazu hat das Land NRW die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter“ beschlossen. Dafür gibt es finanzielle Mittel von Bund, Land und Kommunen, […]
Schlagwort: Stadtrat
Bürgermeister Frank Peter Ullrich begrüßt die Entscheidung des Rates zur Reduzierung der Hallenbenutzungsgebühren
Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst. Bürgermeister Frank Peter Ullrich: „Mit Blick auf die stetig steigenden Kosten ist es dringend geboten, dass die Stadt Düren die örtlichen […]
Dürener Stadtrat beschließt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt
In der heutigen Ratssitzung, am 21. Februar 2024, hat der Rat der Stadt Düren mit großer Mehrheit einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 verabschiedet. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro. „Mit diesem Beschluss wird die Serie von bisher zehn in […]
Stellenplanentwurf 2024/25: 88 neue Stellen bei der Stadt Düren zu besetzen
Wenn Sie eine Arbeitsstelle bei der Stadt Düren suchen, gibt es demnächst viele Möglichkeiten. Die Stadtverwaltung möchte nämlich demnächst 88 Stellen neu besetzen. Das geht aus dem Stellenplanentwurf hervor, den der Stadtrat in seiner Sitzung am morgigen Mittwoch, 21. Februar beschließen soll. Dezernat V für Generationen und Demografie hat den größten Bedarf 14,1 Vollzeit-Äquivalente sollen […]
Resolutionsentwurf für den Stadtrat: „Düren bleibt bunt und tolerant! Nein zu Nazis!“
Die Stadt Düren stellt sich klar gegen Versuche, die Gesellschaft zu spalten, gegen die Diskriminierung von Menschen und gegen die Verbreitung extremistischer Parolen. Um diese Position noch deutlicher sichtbar zu machen, wird Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, eine entsprechende Resolution für den […]
Verdrängt der Weihnachtsmarkt den Wochenmarkt?
Der Wochenmarkt im Herzen der Stadt Düren gilt als Aushängeschild und Anziehungspunkt der Stadt Düren. Im Dezember 2024 könnte der Wochenmarkt weichen und Platz machen für den Weihnachtsmarkt. Dieser hat in den vergangenen Jahren nicht zu den Hauptattraktionen der Stadt gehört. Ob sich das ändert, wenn er den Wochenmarkt verdrängt? Ratsbeschluss ist erfolgt Der Punkt […]
Kämmerer Thomas Hissel bringt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt ein
In der letzten Ratssitzung des Jahres am Mittwoch, dem 13. Dezember, konnte Stadtkämmerer Thomas Hissel einen erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 in den Stadtrat einbringen. Die Gesamterträge decken in 2024 Aufwendungen von 330 Millionen Euro und in 2025 von 339 Millionen Euro. Die Kassenkredite wurden nach mittlerweile zehn Jahren der ausgeglichenen […]
Masterplan, Bildung, Verkehr: Stadt Düren erhält 68 Millionen Euro aus Förderprogrammen
Die Stadt Düren investiert jedes Jahr viele Millionen Euro aus verschiedenen Förderprogrammen vom Masterplan Innenstadt über Schulen bis zum Verkehr. Wieviel Geld in welche Projekte investiert wird, geht oft nur aus Beschlussvorlagen und vereinzelten Informationen zu Projekten hervor. Um eine bessere Information zu ermöglichen, hat die Stadt Düren nun beschlossen, regelmäßig eine Übersicht der laufenden […]
Zulassungen für die Annakirmes 2024 sind in der entscheidenden Phase
Wenn am kommenden Mittwoch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren als zuständiges politisches Gremium im nicht-öffentlichen Teil über die Zulassungen zur Dürener Annakirmes 2024 abstimmt, dann befindet sich die Organisation des größten Volksfestes in der Region nicht nur im Zeitplan. Vielmehr liegt sie gegenüber dem vergangenen Jahr sogar um rund zwei Monate früher in […]
CDU will Integration von inklusiven Spielgeräten bei Spielplatzneuplanungenprüfen
„Der Einbezug von Menschen mit Behinderungen in die gesellschaftliche Teilhabe und das gesellschaftliche Leben ist eine wichtige Querschnittsaufgabe.“, betont Stefan Weschke, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadt Düren. „Das gilt erst recht auch für junge Menschen und Kindern mit Behinderungen“. „Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wollen unbeschwert spielen können. An den allermeisten Spielplätzen ist dies aber […]