Ereignisse wie das Hochwasser von 2021 und die regelmäßigen Warntage haben die Frage in den letzten Jahren wiederbelebt: Brauchen wir eine Warnsystem mit Sirenen, um die Bevölkerung vor Katastrophen zu schützen? Am 25. September hat sich auch der Dürener Stadtrat mit diesem Thema beschäftigt. Denn Düren hat aktuell solche Sirenen nicht, obwohl immer wieder darüber […]
Schlagwort: Stadtrat
Stadtrat stoppt Protected Bike Lane
Die Protected Bike Lane oder zu deutsch, Geschützter Radfahrstreifen ist eine Fahrspur, die komplett für Fahrräder reserviert ist. Mit einem Antrag der Koalition aus SPD, Bündnis90/Grüne, Bunte und Bürger für Düren sollte diese Protected Bilke Lane von der Veldener Straße über die Philippstraße bis zur Aachener Straße fortgeführt werden. Der Radfahrstreifen in der Veldener Straße […]
Rat der Stadt Düren beschließt Neuausschreibung einer Beigeordnetenstelle
Im Rahmen einer Sondersitzung hat der Rat der Stadt Düren am gestrigen Mittwoch (04.09.) zur Beschlussvorlage der Stelle einer/eines Beigeordneten für das Dezernat V (Generationen, Demografie und Soziales) drei Entscheidungen gefasst. Kernpunkte dabei waren dabei die Aufhebung eines Ratsbeschlusses für die Stelle eines Beigeordneten für das Dezernat V und die Wahl von Christopher Löhr zum Beigeordneten […]
Neues Verfahren soll sichere Beigeordeten-Wahl bringen
In der heutigen Ratssitzung hat der Rat der Stadt Düren seinen eigenen Beschluss vom 05.06. zur Wahl von Christopher Löhr zum Beigeordneten aufgehoben. Anschließend wurde der Beschluss vom 20.03.2024 wiederholt und klargestellt, dass die Auswahl ergebnisoffen erfolgt. Hierzu wurde beschlossen „Der Rat der Stadt Düren stellt fest, dass das Stellenbesetzungsverfahren nach dem Grundsatz der Bestenauslese […]
Großer „Substanzverlust“: Nur 16,4% der geplanten Investitionen in Düren ausgeführt!
Nicht nur bei Projekten, die bundesweit Schlagzeilen machen, werden weniger Investitionen als geplant umgesetzt. Auch die Stadt Düren kommt bei der Umsetzung ihrer vielfältigen Maßnahmen nicht voran. Das zeigt der Prüfbericht zum Jahresabschluss 2022, mit dem sich der dazugehörige Rechnungsprüfungsausschuss in seiner Sitzung nächste Woche beschäftigt. Die entscheidende Zahl findet man in Kapitel 2.1 des […]
Misslungene Beigeordneten-Wahl: 5.000 € Zusatzumsatz für die Tageszeitung!
Im März hat der Dürener Stadtrat beschlossen, zwei städtische Beigeordnete neu zu wählen. In Dezernat II wurde ein Nachfolger für den nach Aachen gewechselten Kämmerer Thomas Hissel gesucht. Beim Dezernat V, das den Bereich Soziales hinzubekommt, wurde hingegen keine wirkliche Neubesetzung angestrebt. Im Vorfeld des Ratsbeschlusses hatte Dagmar Nietan sowohl gegenüber DN-News.de (19.03.2024, Link), als […]
Flächennutzungsplan der Stadt Düren vor der Offenlage: Was wurde geändert?
Wenn nach den Sommerferien der politische Betrieb in Düren wieder aktiv wird, steht die erneute Offenlage des Flächennutzungsplans bevor. Der Plan zeigt, welche Fläche für Wohnraum und Gewerbegebiete zur Verfügung stehen. Anfang Juni 2024 hatten sich die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung sowie für Mobilität, Klima und Umweltschutz zuletzt damit beschäftigt. Die Ausschüsse beschäftigten sich dabei […]
11 Millionen Euro: Großes Loch im Haushalt der Stadt Düren
Prognostiziertes Jahresergebnis: minus 11,54 Mio. Euro. Diese Zahl reißt ein großes Loch in den Haushalt der Stadt Düren. Das geht aus einer Mitteilungsvorlage für die Sitzung des Dürener Stadtrats am Mittwoch, 3. Juli hervor. Die Stadt hat nämlich das Ergebnis der Finanzen mit Stand Ende April mit der Finanzplanung bis zum Jahresende verglichen und dabei […]
Stiftisches Gymnasium breitet sich im Hoeschpark aus
Das Stiftische Gymnasium beansprucht zukünftig mehr Platz. Für einen Erweiterungsbau plant die Stadt Düren, dem Gymnasium ein zusätzliches Grundstück im Hoeschpark zur Verfügung zu stellen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Dürener Stadtrats am Mittwoch, 3. Juli hervor. Warum ist der Erweiterungsbau nötig? Die Gymnasien in NRW kehren zu einer neunjährigen Ausbildung […]
Erste Rad-Vorrang-Route von Aachener Straße bis Lendersdorf: Entscheidung steht bevor
Schneller mit dem Fahrrad aus den Stadtteilen in die Dürener Innenstadt kommen – das ist der Zweck der Rad-Vorrang-Routen. Bestimmte Strecken sollen so gestaltet werden, dass die Radfahrer schneller ans Ziel kommen und somit eine attraktive Alternative zum Auto haben. Die erste Route dieser Art soll zwischen der Aachener Straße und Lendersdorf verlaufen und steht […]