„Der Strukturwandel steht auf der Tagesordnung, und wir haben schon vor einiger Zeit verabredet, dass das ein gemeinsames Anliegen des ganzen Landes ist, dass also die Regionen und Reviere, die mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung herausgefordert sind, nicht alleingelassen werden [..]. Alles das haben wir uns vorgenommen, und auch das braucht neue Beschleunigung und […]
Schlagwort: Rathaus Düren
Ministerin Ina Brandes trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sich am Montagnachmittag auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war ein Besuch der Ministerin bei der Veranstaltung zum 15. Geburtstag des zdi-Netzwerks „ANTalive“ im Haus der Stadt. „ANTalive“ steht für „Angewandte Naturwissenschaften und Technik […]
918.288 Euro aus dem Stärkungspakt NRW für Projekte in der Stadt Düren
Krisenbedingt sind Energiekosten, Lebensmittelpreise und Inflation stark gestiegen. Das stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. Auch soziale Trägerinnen und Träger, Vereine sowie Institutionen stehen unter großem Druck. Denn auch der Beratungsbedarf für Sozialleistungen, Wohn-, Heiz- und Energiekosten sowie Verschuldungssituationen ist stark gestiegen. Um betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie Einrichtungen in dieser Situation finanziell […]
39 neue Azubis und Studentinnen und Studenten bei der Stadt Düren gestartet
In diesen Tagen starten insgesamt 39 Azubis und Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung bei der Stadt Düren oder sind bereits Anfang August gestartet. „Wir heißen Sie alle hier bei uns in der Stadtverwaltung Düren willkommen. Ausbildung bedeutet Zukunft. Als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger benötigen wir qualifiziertes Personal, das sich mit unserer Stadt identifiziert […]
In der Stadtverwaltung gilt: „Null Toleranz bei Gewalt!“
„Null Toleranz bei Gewalt!“ – dieser Grundsatz gilt in der gesamten Stadtverwaltung Düren. Das dokumentiert eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und die Vorsitzende des Personalrats, Eva Hanchi, haben die Erklärung jetzt gemeinsam unterzeichnet. „Wir wollen ganz klar signalisieren, dass der Umgang mit- und untereinander hier bei uns im Haus von […]
Großer Medienauflauf beim Besuch des Bundeskanzlers im Dürener Rathaus
Gut zwei Stunden Zeit hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag (22.08.2023) für seinen Besuch im Dürener Rathaus genommen. Anlass war ein gemeinsames Treffen der Vertreterinnen und Vertreter der Anrainerkommunen und Kraftwerksstandorte im Rheinischen Revier. Der Besuch des Bundeskanzlers wurde von einem großen Medieninteresse begleitet, über 60 nationale und internationale Pressevertreterinnen und -vertreter hatten sich […]
Düren: Wird das Rheinische Revier Musterregion für die Dekarbonisierung der Welt?
Heute war der Bundeskanzler zu Gast im Dürener Rathaus. Über den Ablauf haben wir hier berichtet: In diesem Bericht: Worum ging es beim Besuch des Kanzlers im Dürener Rathaus? Der Ausstieg aus der Braunkohle soll nach aktueller Beschlusslage von 2038 auf 2030 vorgezogen werden. Mit Fördergeldern soll der Strukturwandel im Rheinischen Revier voran gebracht werden. […]
Der Bundeskanzler in Düren – Olaf Scholz spricht mit Bürgermeistern
Am heutigen Dienstag besucht Bundeskanzler Olaf Scholz die Stadt Düren und die Region. Zuerst ist er in Simmerath-Lammersdorf zu Gast, um sich einen Windpark anzusehen. Anschließend reist der SPD-Politiker weiter nach Düren. Dort besucht er am Mittag den Automobil-Zulieferer Neapco und informiert sich über die Umstellung auf elektrische Antriebe. Am frühen Nachmittag kommt er ins […]
Sehr guter Austausch beim Neubürger-Treff im Dürener Rathaus
„Herzlich willkommen in unserer Stadt, ich freue mich sehr, dass Sie in Düren wohnen und leben möchten“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die vielen Besucherinnen und Besucher beim Neubürger-Treff im Foyer des Rathauses. „Unsere Stadt wächst und darauf können wir stolz sein.“ In seiner Begrüßung gab der Bürgermeister den Neu-Dürenerinnen und Neu-Dürenern außerdem einen kurzen […]
Stadt Düren zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt
Am heutigen 8. Juli weht vor dem Dürener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden). Mehr als 500 Städte in Deutschland setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein und zeigen mit der diesjährigen Aktion auch ihre Solidarität mit der Ukraine. Eine Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch […]