Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle gestiegen – Weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet. Bei der Bilanz zum Verkehrsunfallgeschehen im Jahr 2023 sind insgesamt 220 Verkehrsunfälle mehr als im Vorjahr zu verzeichnen; von 6181 in 2022 stieg die Anzahl auf 6401 in 2023. Erfreulich ist, dass sich die Anzahl der bei Verkehrsunfällen Getöteten von 10 im Jahr 2022 auf […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.

PoliTour Eifel 2024
Am Samstag, 13. April 2024, geht es ab 09:00 Uhr wieder los. Neben der Fahrt über die schönsten Strecken der Kreise Düren liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Vermittlung von Informationen zur Verkehrssicherheit. An verschiedenen Stopps erwarten die Teilnehmer Hinweisen zur Ersten Hilfe und zur angemessenen Motorradbekleidung. Ebenso werden die Biker auch verschiedene Geschwindigkeitsmessanlagen […]

Groß angelegter Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im Kreis Düren
Am Donnerstag (14.03.2024) führte die Polizei Düren einen großangelegten Fahndungs- und Kontrolltag durch, um Wohnungseinbruchdiebstählen entgegenzuwirken und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Kontrollen erstreckten sich über verschiedene Standorte, darunter u.a. die L136 bei Aldenhoven, die B56 in Düren und die L12n bei Langerwehe. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen. […]
Pedelec und E-Bike Training im Kreis Düren
Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Die Kreispolizeibehörde Düren bietet auch in diesem Jahr wieder ein Seminar für Seniorinnen und Senioren an. Das Training dauert etwa eineinhalb Stunden und vermittelt u.a. theoretische Aspekte in Bezug auf Verkehrszeichen, Gefahren und Elektroantrieb. Praktische Fahrübungen, wie zum Beispiel Slalom, verengte Kurven, Ziel- und Gefahrenbremsung und ein Geschicklichkeitstraining, sollen […]

Veranstaltungstipps 13.–19. März: Musik, Comedy und Gespräche mit lokaler Beteiligung
Die Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren bieten wieder eine große Vielfalt an Musik, Comedy, Talk und Festen. Dabei können Sie deutschlandweit bekannte Künstler erleben, aber auch an Events mit lokaler Beteiligung aus dem Kreis Düren teilnehmen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 13.–19. März Konzerte „Zwei plus […]

Veranstaltungstipps 6.–12. März: Starke Frauen, bekannte Oper und viel zum Lachen
Möchten Sie lieber etwas über 33 starke Frauen erfahren, eine bekannte Oper sehen, vielfältige Musik hören oder sich bei einer der Comedy- und Kabarett-Events kaputtlachen? Egal, wofür sie sich entscheiden, es wird wieder einiges geboten bei den Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]
Mehrere Aufbrüche von Transportern
Im gesamten Kreisgebiet haben Unbekannte zwischen Dienstag (27.02.2024) und Mittwoch (28.02.2024) mehrere Transporter aufgebrochen. Hieraus entwendeten sie diverses Werkzeug. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die Transporter wurden im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen aufgebrochen. Betroffen sind vier Fahrzeuge. Diese waren in den Straßen „Lessingstraße“ und „Schulstraße“ in Niederzier, dem Richard-Strauss-Weg in Merzenich und in der […]

Rahmenplan Hambach: Ein Plan für die Tagebaufolgelandschaft
Wie sieht die Landschaft rund um den Tagebau Hambach zukünftig aus? Wie lebt und wohnt es sich hier nach 2029, wenn das Ende der Braunkohlenförderung erreicht ist? Der Rahmenplan Hambach gibt Antworten und zeigt, wie der größte Tagebau im Rheinischen Revier den Weg ins Morgen findet. Am Donnerstag, den 22. Februar 2024, wurde der Rahmenplan […]

3,5 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Düren
IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Kreis Düren einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 9.600 Haushalte mit insgesamt 18.500 Menschen im Kreis Düren unterstützte der Staat im letzten Herbst bei den Kosten der Unterkunft (KdU). Dabei geht es um […]

Veranstaltungstipps 28. Februar – 5. März: Kulturtage, künstliche Idioten und eine musikalische Vielfalt
Egal für welche Art von Kultur sie sich interessieren, ob Musik, Comedy, Theater oder Filme – sie werden in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren auf jeden Fall fündig. Von den Kulturtagen über verschiedene Konzerte, lustige Bühnenprogramme bis zum Theater für Erwachsene und Kinder reicht das Spektrum in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]