Ein Kabarettist spricht über das Trinken und zwei Theaterstücke zeigen Club-Urlaub und die Beziehungen innerhalb einer Familie. Dazu gibt es auch diese Woche wieder viele karnevalistische Veranstaltungen. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 1.–7. Februar Kabarett Philipp Weber präsentiert am Dienstag, 7. Februar um 20.00 Uhr im Haus […]
Karneval
Im Kreis Düren wird jedes Jahr Karneval gefeiert. Neben den Sitzungen gibt es den Straßenkarneval, der von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag stattfindet. Höhepunkt ist in jedem Stadtteil der Karnevalszug. In unseren Artikel sehen Sie alle Informationen zu den Zügen und anderen karnevalistischen Veranstaltungen.
Die Termine 2022
Weiberfastnacht 24. Februar
Karnevalssonntag 27. Februar
Rosenmontag 28. Februar

Kostüm- und Kindersitzung der GKG Fidele Brüder Koslar
Kostümsitzung der GKG Fidele Brüder Koslar mit Spitzenkräften des Kölschen Karnevals Im Rheinland gibt es für gesellige und lebensfrohe Menschen kaum etwas Schöneres, als in einer angenehmen Atmosphäre kölschen Karneval zu feiern und die aktuellen Sorgen für eine Zeit zu vergessen. Die GKG aus Koslar setzt ihre erfolgreiche Session mit einem Highlight der Spitzenklasse fort. […]

Veranstaltungstipps 25.–31. Januar: Von der Winterreise bis zum Kinderkarnevalszug
Musikalisch erleben Sie das Vibraphon und eine Winterreise. Comedians reden über Hunde und Wohlfühloasen. Kinder feiern Karneval. Das sind nur einige Highlights aus unseren Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage. Veranstaltungen 25.–31. Januar Konzerte David Friedman ist einer der erfolgreichsten Musiker mit dem Vibraphon. Das Instrument spielt er auch beim Konzert seines Generations-Trio am Freitag, […]

Weiberfastnacht und mehr: Wie der Karneval 2023 auf die Straße kommt
Nach einer großen Zahl von Karnevalssitzungen begeben sich die Jecken im Kreis Düren an Weiberfastnacht und den folgenden Tagen wieder auf die Straßen, um unter freiem Himmel und in Festzelten zu feiern. Dafür organisieren die Karnevalsgesellschaften und Vereine viele Veranstaltungen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel eine Übersicht. Update 24. Januar: Wir haben zwei Veranstaltungen […]

Hier regnet es Kamelle: Die Karnevalszüge 2023 im Kreis Düren
Mitte Februar ist es soweit. Dann heißt es nach der coronabedingten Pause endlich wieder: D’r Zoch kütt. In Düren, den Stadtteilen und in den meisten Orten des Kreises ziehen Karnevalszüge durch die Straßen. An verschiedenen Tagen bringen die Teilnehmer Stimmung und Kamelle mit. Damit Sie sich darauf vorbereiten können, wann es wo Kamelle regnet, geben […]

Dürener Jecken freuen sich auf den Kinderkarnevalszug 2023
Zu Beginn des neuen Jahres richten sich viele Blicke nun wieder auf den Karneval. Dort können sich erstmal die ganz jungen Jecken in und um Düren freuen. Denn nach den coronabedingten Absagen der vergangenen Jahre gibt es 2023 endlich wieder einen Kinderkarnevalszug. Dieser findet wie üblich ein paar Wochen vor dem großen Zug statt, in […]

Weiberfastnacht 2023: Keine Veranstaltung nur für die Jugend
Viele Jahre lang gab es im Dürener Karneval an Weiberfastnacht eine Veranstaltung für Jugendliche in der Innenstadt. Nach aktuellen Plänen wird diese sogenannte Jugendschutzveranstaltung abgeschafft. Für das kommenden Jahr 2023 hat sich der Stadtrat etwas Neues überlegt. Das geht aus der Beschlussvorlage für die Sitzung am 14. Dezember hervor. Demnach soll es am 16. Februar […]

Bürgermeister Ullrich wird Kommandant des Gardecorps Dürener Bürgerwehr
Das Gardecorps Dürener Bürgerwehr 96 e.V. bekommt einen weiteren Kommandanten. Im Dürener Rathaus überreichte jetzt die Vorsitzende Christa Rathner im Beisein weiterer Mitglieder des Vorstandes schon einmal provisorisch die Kommandanten-Mütze an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Die offizielle Übertragung des Amtes erfolgt dann in einer feierlichen Sitzung im Januar 2023. „Tradition wird im Gardecorps Dürener […]
Erstes Jugendprinzenpaar in Arnoldsweiler
Ein Start in die Session mit vielen Hindernissen in der Turnhalle des ATV Arnoldsweiler in der Ellener Straße. Krankheitsbedingt musste Prinzessin Annika I. (Koch) Ihre verlängerte Amtszeit (seit 2019) mit einer virtuellen Verabschiedung beenden. Erstmals in der 92 jährigen Geschichte der KG „Bedrövde Jecke“ wurde ein Jugendprinzenpaar Elija I. (Becker) und Anna I. (Königs) inthronisiert. […]

Volle Hütte zur Sessionseröffnung der GKG Fidele Brüder Koslar
Volle Hütte, riesen Stimmung und Stille. Die Sessionseröffnung der GKG Fidele Brüder bot nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder einen Kreislauf der Gefühle. Direkt beim Aufmarsch der Gesellschaft war zu spüren, wie sehr sich die Aktiven und Besucher auf diesen Abend gefreut haben. Ein fröhliches Grinsen stand allen im Gesicht. Zunächst wurde der neue […]