In Nordrhein-Westfalen findet am heutigen Donnerstag ein landesweiter Warntag statt. Um 11.00 Uhr heulen die Sirenen im Land, die Lautsprecher ertönen – und auch die Handys melden Alarm. Mit dem Probealarm am landesweiten Warntag testet das Land die Technik und das Zusammenspiel der vorhandenen Warnmittel. Zum besseren Verständnis der unterschiedlichen Warnhinweise soll auch die Bevölkerung […]
Katastrophenschutz
Einrichtungen wie das Technische Hilfswerk (THW) helfen in Notfällen zum Katastrophenschutz im Kreis Düren.
Feuerwehr Düren beteiligte sich am bundesweiten Warntag
Auch die Stadt Düren hat sich am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022, am bundesweiten Warntag beteiligt. Bund, Länder, Kreise und Kommunen haben an diesem Tag ihre Warnmittel erprobt. Die Feuerwehr Düren hat ab 11 Uhr mit drei Warnfahrzeugen an der Übung teilgenommen. Angenommen wurde eine Schadenslage mit Auswirkung auf den Ortsteil Gürzenich. Die Feuerwehr Düren […]

Stadt Düren beteiligt sich erneut am bundesweiten Warntag am 8. Dezember
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, aber auch die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnsysteme. Pünktlich um 11 Uhr aktivieren an diesem Tag die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps, Radiomitteilungen oder digitale Stadtanzeigetafeln und […]

Notfall- und Katastrophenvorsorge im privatem Rahmen – Wie weit wären Sie vorbereitet gewesen“
Als im Juli 2021 massiver Starkregen in der Eifel fällt, übertreffen die Folgen alles bisher Denkbare: Die Wassermassen sammeln sich in bisher großteils für harmlos gehaltenen Flüssen und reißen alles mit, was ihnen in den Weg kommt. Viele Menschenleben gehen verloren, Existenzen werden vernichtet, Brücken und Straßen zerstört. Strom, Telekommunikation, Gasversorgung fallen gebietsweise aus, ihr […]

Hochwasser-Katastrophe: Welche Informations- und Hilfsangebote gibt es?
Das Hochwasser durch den Starkregen hat in unserer Region massive Schäden angerichtet. Zugleich ist eine große Hilfsbereitschaft entstanden. Gruppen und Einzelpersonen packen vor Ort an oder sammeln Spenden. An viele Stellen gibt es auch Übersichten, die für betroffene und hilfsbereite Menschen Informationen zusammenstellen. Wir geben hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit einen Überblick. Informationsquellen Der Kreis […]

Bürgermeister Frank Peter Ullrich besucht den THW-Ortsverband Düren
Düren. Das Technische Hilfswerk (THW) ist als Bundesanstalt in ganz Deutschland aktiv. Auch der THW-Ortsverband Düren bietet das volle Leistungspaket dieser wichtigen Einrichtung. Bei einem Besuch informierte sich jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über die Vielfalt der Aufgaben und die örtlichen Einsatzbedingungen. Auffällig sind vor allen Dingen die blauen Fahrzeuge des Hilfswerkes, oft bei Großveranstaltungen […]

THW Düren: Bestandene Grundausbildungsprüfung mal 4
Nach einer intensiven Ausbildung beendeten heute vier Helfer des THW Düren die Grundausbildung erfolgreich und haben nun die Einsatzbefähigung erworben. Seit gut einem halben Jahr wurde im THW Düren intensiv ausgebildet und geübt. Die harte Arbeit hat sich für vier Helferanwärter ausgezahlt und sie stehen nun als neue Einsatzkräfte zur Verfügung. Dabei ist das Spektrum […]