Kostümsitzung der GKG Fidele Brüder Koslar mit Spitzenkräften des Kölschen Karnevals Im Rheinland gibt es für gesellige und lebensfrohe Menschen kaum etwas Schöneres, als in einer angenehmen Atmosphäre kölschen Karneval zu feiern und die aktuellen Sorgen für eine Zeit zu vergessen. Die GKG aus Koslar setzt ihre erfolgreiche Session mit einem Highlight der Spitzenklasse fort. […]
Kinder

KVNO etabliert neue Kinder-Notdienstpraxis in Düren
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) errichtet zum 1. Februar 2023 eine zentrale kinderärztliche Notdienstpraxis am St. Marien-Hospital (Hospitalstraße 44) in Düren-Birkesdorf. Im Fall von akuten gesundheitlichen Beschwerden können Eltern künftig am Wochenende sowie an Feiertagen dort den diensthabenden Kinderarzt / die diensthabende Kinderärztin aufsuchen. Ein solch „eigenes“ Notdienstangebot für Kinder- und Jugendliche gab es im […]

SchulKinoWochen NRW 2023 – Regisseur Dennis Wells zu Gast in Düren
Zum 16. Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Das Lumen Filmtheater in Düren zeigt ab dem 26. Januar insgesamt sieben Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Ein besonderes Highlight sind die Begegnungen mit Filmschaffenden. […]

Dürener Jecken freuen sich auf den Kinderkarnevalszug 2023
Zu Beginn des neuen Jahres richten sich viele Blicke nun wieder auf den Karneval. Dort können sich erstmal die ganz jungen Jecken in und um Düren freuen. Denn nach den coronabedingten Absagen der vergangenen Jahre gibt es 2023 endlich wieder einen Kinderkarnevalszug. Dieser findet wie üblich ein paar Wochen vor dem großen Zug statt, in […]

Theater für Kinder ab 6 Jahren: „Die Schneekönigin“ im Haus der Stadt
Auf Einladung von Düren Kultur präsentiert das Rheinische Landestheater Neuss am Sonntag, dem 18. Dezember, das Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen im Theater Düren im Haus der Stadt. Das Stück beginnt um 16 Uhr und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Nachbarskinder Gerda und Kay kann eigentlich nichts trennen. Sie spielen […]

Öffentliche Lesungen in der Stadtbücherei am bundesweiten Vorlesetag
Neben zahlreichen geschlossenen Veranstaltungen etwa für Kindergartengruppen oder Schulklassen bietet die Stadt Düren zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 18. November 2022, auch verschiedene öffentliche Lesungen für Kinder und Erwachsene an. In der Stadtbücherei lesen Vorlesepatinnen und -paten für Kinder zwischen vier und sieben Jahren. Los geht es um 15 Uhr Angela mit Kocke-Klinkenberg, die […]

Fahrradfahren und Elternhaltestellen waren wichtige Themen im Kinderparlament
„Wir“, damit meinte der Bürgermeister auf dem Podium die Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fachämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebs, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Düren, Dagmar Nietan, deren Stellvertreterin Susanne Hempel, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtrats-Fraktionen im Publikum. An zwei Nachmittagen konnten die Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen im ersten Teil […]

Reges Theatertreiben auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren
Zwei Wochen lang wurde in den Herbstferien auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren nicht gebaut, erkundet oder getobt, sondern Theater gespielt. Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen wurden, in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Spiel und Theater“ NRW e.V., zwei Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen im Alter von […]

Bürgermeister Ullrich überreicht Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten
„Kinder sind unsere Zukunft“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, als er Jessica und Mark Kieferle die Urkunde für die Ehrenpatenschaft ihres siebten gemeinsamen Kindes Zoe Amira Emilia überreichte. Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier traditionell die Patenschaft. Mutter Jessica und Vater Mark Kieferle freuten sich sehr darüber. Zum Termin im Dürener […]

„Klinik Pänz“ auf Stippvisite im Dürener Rathaus
Beim Besuch der Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Klinik Pänz“ im Dürener Rathaus mussten die Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich wichtige Entscheidungen treffen – „Apfelsaft oder Sprudelwasser?“ war dabei eine heiß diskutierte Frage, die letztendlich keine eindeutige Mehrheit brachte. Das Dürener Rathaus war eine Station einer Ausflugsreihe, die die Erzieherinnen der „Kita Pänz“ mit den […]