In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 29. November 2023, den Vortrag „Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft im Rheinischen Revier und darüber hinaus“ an. Der kostenlose Vortrag in der Aula der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren geht von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. Wasserstoff als Ersatzenergieträger ist in aller Munde. […]
Bildung
Bildung ist auch im Kreis Düren eine wichtige Grundlage für die Gesellschaft.

Kurse der VHS Rur-Eifel zum Thema „Mieten und Vermieten“
In den kommenden Wochen bietet die VHS Rur-Eifel mehrere Workshops zum Thema „Mieten und Vermieten“ an. Den Auftakt bildet der Kompaktkurs „Erfolgreich vermieten – in Frieden leben mit den Mieterinnen und Mietern“ am Dienstag, dem 28. November 2023. Die Vermietung von Haus- und Wohneigentum macht nur Freude, wenn Einklang zwischen Mieter und Vermieter besteht. Der […]

Workshops der VHS Rur-Eifel rund um Entspannung, Lebensfreude und Gelassenheit
Mehr Lebensfreude und Gelassenheit, erholsamer Schlaf und in den aktuell rasanten Zeiten innere Ruhe und Frieden finden – das sind die Themen dreier Workshops der VHS Rur-Eifel. Zwei davon werden am Samstag, dem 25. November 2023, angeboten, einer am Dienstag, dem 28. November 2023. Der Workshop „Innere Ruhe finden in rasanten Zeiten“ geht am 25. November […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Monarchie oder Republik? Der Staat des Kaiser Augustus zwischen Realität und Ideologie“
Am Donnerstag, dem 23. November 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Monarchie oder Republik? Der Staat des Kaiser Augustus zwischen Realität und Ideologie“ an. Gehalten wird der Vortrag von Bürgermeister a.D. Paul Larue. Nachdem sich Paul Larue im vergangenen Programmzeitraum der VHS Rur-Eifel in zwei Abendveranstaltungen mit den Ansätzen des Christentums bis und während […]
VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt
Für alle diejenigen, die gute Filme mit dem Smartphone erstellen möchten, bietet die VHS Rur-Eifel am kommenden Montag, dem 27.11.2023, von 18:30 bis 20:30 Uhr, einen zweistündigen Online-Crashkurs an. Bei diesem Workshop geht es neben den ersten Schritten im Filmschnitt unter anderem um den Umgang mit einer Film-App und deren Grundeinstellungen, um Bildübergänge und Schnitte […]

Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel: „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“
Am Montag, dem 20. November 2023, startet die Vortragsreihe „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“ der VHS Rur-Eifel mit einer Auftaktveranstaltung im VHS-Gebäude in der Violengasse. Anschließend gibt es vier Praxismodule in den umliegenden Kommunen. Zivil- und Katastrophenschutz sind staatliche Aufgaben – unterstützen aber nur die private Vorsorge. Je nach Ereignis kann es Stunden bis […]

VHS Rur-Eifel informiert im Pop-up-Store
Ab Montag, dem 13. November 2023, beteiligt sich die VHS Rur-Eifel an einem neuen Projekt in Langerwehe. In einem temporären Bildungslokal bieten verschiedene Partner Informationen und Beratung zu ihren Bildungs- und Fortbildungsangeboten an. Die Angebote sind unverbindlich und kostenlos, weitergehende Beratungstermine können ausgemacht werden. Das temporäre Bildungslokal ist ein gemeinsames Projekt mit der Zukunftsagentur des […]

Kompaktkurs der VHS Rur-Eifel: „Bitcoin Verstehen“
Wie kann ein elektronisches, dezentrales Geldsystem funktionieren, das direkte Transaktionen von einer zu einer anderen Person ohne zwischengeschaltete Finanzinstitute erlaubt? In dem Kompaktkurs „Bitcoin Verstehen“ der VHS Rur-Eifel wird unter anderem die Funktionsweise der Blockchain vorgestellt. Außerdem geht es darum, welche Aufgabe die Bitcoin Miner übernehmen und welche Regeln dabei im Netzwerk gelten, die Bitcoin […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Erben – Das Pflichtteilsrecht“
Beim Thema „Erben“ gibt es Einiges zu beachten. Der Vortrag „Erben – Das Pflichtteilsrecht“ der VHS Rur-Eifel befasst sich am Dienstag, dem 14. November 2023, mit diesem komplexen und vielschichtigen Aspekt des Themas. Eine erfahrene Praktikerin gibt einen Einblick und ersten Überblick über das Pflichtteilsrecht im Erbfall. Wer hat einen Anspruch auf den Pflichtteil“ Gegen […]

VHS Rur-Eifel Kirchen- und Orgelführung in St. Clemens/Christus Salvator Heimbach
Am Samstag, dem 4. November, bietet die VHS Rur-Eifel eine Kirchen- und Orgelführung in Heimbach an. Die Verstaltung beginnt um 10 Uhr. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Clemens/Christus Salvator in Heimbach, eine der bedeutendsten Kirchenbauten des Aachener Bistums, ist äußerlich geprägt durch einen romanischen Turm, flankiert von der Barockkirche St. Clemens (1725) und der modernen […]