Auf den Linien RB 21 Nord und RB 21 Süd kommt es seit Montagmorgen, 17. März 2025, zu Einschränkungen in Form von Zugausfällen. Nach Stand von Montagnachmittag werden auch am Dienstag, 18. März 2025, weiterhin Verbindungen auf der Linie RB 21 Nord ausfallen. Auf der Linie RB 21 Süd können die Einschränkungen absehbar bis zum 21. März andauern. Grund […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.
Verkehrsunfallstatistik 2024 der Kreispolizeibehörde Düren
Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle gestiegen – Zahl der Verunglückten gesunken. Nachdem am vergangenen Mittwoch (12.03.2025) die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vorgestellt wurde (Informationen finden Sie auf der Internetseite der Polizei Düren unter https://dueren.polizei.nrw/artikel/kriminalstatistik-2024-fuer-den-kreis-dueren), wurde am heutigen Montag (17.03.2025) die Verkehrsunfallstatistik 2024 veröffentlicht. Bei der Bilanz zum Verkehrsunfallgeschehen im Jahr 2024 sind insgesamt 506 Verkehrsunfälle mehr als im […]
Aktion Fernreiseverkehr: die Polizei wiegt Ihre Wohnmobile und Wohnwagen
Die Osterferien stehen vor der Tür! Damit Sie sicher in den Urlaub kommen, bietet die Kreispolizeibehörde Düren auch in diesem Jahr wieder einen „Wiegetag“ an. Die Aktion findet am Dienstag, 1. April 2025, auf dem Gelände der Verkehrswacht in Jülich statt. Zwischen 15 und 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit, auf dem Gelände der Verkehrswacht […]

Veranstaltungstipps 12.–18. März: weiblich-männliches Kabarett und Musik aus allen Richtungen
Beim Kabarett können Sie zwischen Frau und Mann wählen. Musikalisch ist die Auswahl noch größer, weil Konzerte aus allen Genres anstehen. Außerdem gibt es noch ein Rock-Musical und einige weitere Events. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Veranstaltungen 12.–18. März Kabarett „Frau-sein ist auch keine Lösung“ sagt Vera Nentwich. […]

Natur e.V. will Kinder und Jugendliche näher an die Natur- und Pflanzenwelt heranführen
„Naturpädagogik und Lebensraum unserer Tier- und Pflanzenwelt e.V.“ kurz: Natur e.V. ist der Name eines Vereins, der sich zukünftig in ganz NRW um „Wissensförderung und -vermittlung von Natur, Naturschutz, Nachhaltigkeit auf dieser Welt und jagdliche sowie landwirtschaftliche Belange, die in diesem Zusammenhang vonnöten sind“, verstärkt kümmern will. Satzungszweck des Vereins sind u.a. die: Die Anregung […]
Karnevalsbilanz 2025: Mehr Einsätze, aber weniger Straftaten
Die Polizei zieht Bilanz für die Karnevalstage 2025. Obwohl die Zahl der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen ist, wurden weniger Straftaten registriert. Zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag wurden 134 Einsätze mit Karnevalsbezug verzeichnet (2024: 77). Ein wesentlicher Grund für diese Zunahme dürfte die höhere Anzahl an Veranstaltungen sein: 84 karnevalistische Veranstaltungen sorgten für ein […]

Veranstaltungstipps 5.–11. März: Geplantes Leben, klassische Musik und exzentrische Kunst
Ein Comedy-Programm über scheiternde Pläne, Konzerte mit Boogie Woogie und Klassik, das Leben einer mexikanischen Künstlerin und einige Dinge mehr stehen Ihnen zur Auswahl, wenn Sie für die nächste Tage eine Veranstaltung suchen. Hier sind unsere Veranstaltungstipps im Kreis Düren. Veranstaltungen 5.–11. März Comedy „Wer Pläne macht wird ausgelacht“ – das kündigt der Comedian Johann […]
Jecke feierten überwiegend friedlich
Die Kreispolizeibehörde Düren zieht eine durchweg positive Bilanz zu Weiberfastnacht. Die Einsatzzahlen lagen auf Vorjahresniveau niedrig. Insgesamt verzeichnete die Polizei Düren kreisweit 26 Einsätze mit Karnevalsbezug (27 in 2024). Erfreulicherweise wurden im Gegensatz zum Vorjahr, wo 22 Körperverletzungsdelikte angezeigt wurden, in diesem Jahr nur drei Körperverletzungsanzeigen erstattet. Die Polizei musste allerding sieben Mal wegen Randalierern […]

Vom Braunkohlerevier zur Seenlandschaft – indeland gestaltet die touristische Zukunft des Rheinischen Reviers aktiv mit
Neues Strategiekonzept zur Tourismusentwicklung in der Region vorgestellt Mit der schrittweisen Umwandlung der Tagebaue in große Seen erlebt das Rheinische Revier einen tiefgreifenden Wandel. Dieser Wandel eröffnet nicht nur neue Perspektiven für den Tourismus, sondern stärkt zugleich die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region. Der Tourismus wird zu einem zentralen Motor für Wachstum, indem er die […]

Acht neue Schiedsrichter für den Fußballkreis Düren
Der Fußballkreis Düren freut sich, acht neue Schiedsrichter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Neulingslehrgangs sind die frisch ausgebildeten Unparteiischen nun bereit, Spiele in der Region zu leiten. „Es ist immer ein besonderes Ereignis, wenn wir neue Schiedsrichter ausbilden und in unsere Gemeinschaft aufnehmen können. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass […]