Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 31. Juli – 6. August: Pop-Rock, Märchenträume und die Annakirmes

Auch in dieser Woche stellen wir uns die Frage, welche Veranstaltungen es neben der Annakirmes im Kreis Düren noch gibt. Wir haben da ein Konzert mit Rock und Pop und eine ebenso märchenhafte wie traditionsreiche Veranstaltungen in Jülich sowie ein Figurentheater gefunden. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbrüche am Wochenende

In Niederzier und in Merzenich wurde am Wochenende in Einfamilienhäuser eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Die Abwesenheit der Bewohner eines Reihenhaues in der Grabenstraße in Huchem-Stammeln nutzten am Freitag (26.07.2024) zwischen 00:00 Uhr und 11:00 Uhr Einbrecher aus. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus und durchwühlten auf der Suche nach Diebesgut mehrere Schränke […]

Weiterlesen…

Im August geht es weiter: Neue Termine für Pedelec-Trainings

Im August stehen die nächsten Termine für die kostenlosen Pedelec-Trainings der Polizei Düren an. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im sicheren Umgang mit ihrem Pedelec verbessern möchten. In einem informativen Theorie-Teil erhalten die Teilnehmenden zunächst wertvolle Tipps und können diese anschließend direkt im praktischen Training mit unseren Verkehrsexpertinnen anwenden. Die nächsten […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 24.–30. Juli: Die Annakirmes rettet uns

Ohne das größte Volksfest der Region wären die heutigen Veranstaltungstipps auf drei kleinere Konzerte beschränkt gewesen. Was Sie außer der Kirmes und der dazugehörigen Oktav noch im Kreis Düren erleben können, erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Event-Übersicht. Veranstaltungen 24.–30. Juli Annakirmes Das bevorstehende Highlight im Veranstaltungskalender ist offensichtlich die Annakirmes. Das große Volksfest […]

Weiterlesen…

Lena Teschlade: „Rheinisches Revier: Optimale Bedingungen für die Hyperscaler-Industrie“

Eine Delegation der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen mit dem Fraktionschef Jochen Ott an der Spitze hat gemeinsam mit weiteren sozialdemokratischen Mandatsträgern aus Bund und Kommunen in Frankfurt Gespräche mit Vertretern der Hyperscaler-Industrie geführt. Schwerpunkt der Diskussionen war die Zukunft des Rheinischen Reviers nach dem Ende des Kohleabbaus und die Potenziale, die sich durch die Ansiedlung […]

Weiterlesen…

Bereits sieben Bürgerentscheide im ersten Halbjahr 2024, u.a. in Titz

Auch im ersten Halbjahr 2024 mischen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen rege mithilfe von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden kommunalpolitisch ein. Insgesamt 14 Bürgerbegehren wurden neu eingeleitet und sieben Abstimmungen fanden statt. Bei dem Bürgerbegehren für die Ausweisung eines Nationalparks im Kreis Kleve handelt es sich um das 1000. Bürgerbegehren seit Einführung des Verfahrens im Jahr 1994. […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 17.–23. Juli: Von Lagerfeuer-Musik bis zur Tango-Milonga

Die Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren sind vor allem musikalisch geprägt. Sie haben dabei die Wahl zwischen Lagerfeuer, Schlager und Tango. Mehr über die Events erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 17.–23. Juli Konzerte Das Lagerfeuer-Trio hat sich mit seiner Musik in der Region längst einen Namen gemacht. Cover […]

Weiterlesen…

Kritische Reform des Kommunalwahlrechts: Machtinteressen statt Demokratiestärkung in NRW

Mehr Demokratie NRW kritisiert die am Mittwoch beschlossene Wahlrechtsreform zum Kommunalwahlgesetz von CDU, Grünen und SPD im Landtag. Bisher wurden die Sitze in den Stadt- und Gemeinderäten durch die Standardrundung nach Sainte-Laguë berechnet. Neu eingeführt hat der Landtag das Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich. Die FDP hat diesen Vorgang kritisiert und eine Klage vor dem Bundesverfassungsgerichtshof […]

Weiterlesen…

Das erste Mal auf Streife – Polizei Düren begrüßt 37 Kommissaranwärterinnen und -anwärter

Am Montag (08.07.2024) starteten 37 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr erstes Praktikum bei der Kreispolizeibehörde Düren. Der Abteilungsleiter der Polizei Düren, Leitender Polizeidirektor Stefan Thomaßen, hieß die jungen Leute willkommen, die zum 01.09.2023 in den Polizeivollzugsdienst eingestellt worden waren und jetzt zum ersten Mal ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen können. Nach dem bisherigen Studium […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 3.–9. Juli: Klavierschüler, Comedy-Show und Tierschutz-Fest

Woran erkennt man, dass wir uns den Sommerferien nähern? In dieser Woche ist nicht so viel los mit Blick auf die Veranstaltungen im Kreis Düren. Trotzdem geben wir Ihnen natürlich einen Überblick über Events für die nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 3.–9. Juli […]

Weiterlesen…