Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vorfahrt nicht beachtet

Eine leichtverletzte Autofahrerin und circa 9000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag auf der Bundesstraße 55 Höhe Mersch ereignete. Gegen 08:30 Uhr war eine 45-jährige Autofahrerin aus Erkelenz auf der B 55 aus Richtung Linnich in Richtung Bergheim unterwegs. In Gegenrichtung fuhr eine 60 Jahre alte Frau aus Bergheim mit […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schnee, Cannabis und Amphetamine

Beamtinnen der Polizeiwache Jülich fiel am Freitagvormittag ein Pkw auf, dessen Fahrer sich augenscheinlich nicht die Mühe gemacht hatte, vor Fahrtantritt Schnee und Eis von den Scheiben zu entfernen. Die Weiterfahrt wurde ihm jedoch aus anderen Gründen untersagt. Schnee auf der kompletten Heckscheibe, der gesamten Fahrerseite sowie auf einem Außenspiegel – was für ein parkendes […]

Weiterlesen…

Neue Gesichter beim Bezirksdienst Düren und Jülich

Gleich drei neue Gesichter, beziehungsweise bereits bekannte Gesichter auf neuen Posten, verzeichneten die Bezirksdienste der Polizei in Düren und Jülich zum Jahreswechsel. Polizeihauptkommissar Udo Schumacher, bisher in Düren zuständig für den Bezirk Düren-Süd und Düren-Ost wechselte zum 01.01.2021 in die Gemeinde Merzenich. Dort ist der 53-Jährige nun polizeilicher Ansprechpartner vor Ort. Sein Büro hat Udo […]

Weiterlesen…

Einbruch in Einfamilienhaus

Ein Wohnhaus in der Oststraße war am Donnerstag Ziel von Einbrechern. Zwischen 11:20 Uhr und 23:35 Uhr gelangten der oder die Unbekannten durch den Garten an die Rückseite des Hauses. Dort wurde ein Fenster aufgehebelt und anschließend das Haus betreten. In mehreren Räumen öffneten der oder die Einbrecher Schränke und durchwühlten diese. Nach ersten Feststellungen […]

Weiterlesen…

Einbruch in Getränkemarkt

Ein Getränkemarkt in der Jülicher Innenstadt wurde zwischen Montagabend und Dienstagmorgen zum Ziel für Einbrecher. Zwischen 19:00 Uhr am Montag und 07:30 Uhr am Dienstag gelang es bislang Unbekannten, die Eingangsschiebetür zu öffnen. Im Inneren des Geschäftes zerstörten der oder die Einbrecher eine Glasvitrine im Kassenbereich und entwendeten hieraus diverse Zigarettenpackungen. Unerkannt konnten der oder […]

Weiterlesen…

Ein Einbruch und ein Einbruchsversuch

Zwei Einbruchstatorte nahm die Kriminalpolizei in den vergangenen Tagen auf. In einem Fall blieb es beim Versuch. Am 30.12.2020 bemerkte die Bewohnerin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kuhlstraße in Jülich das Fehlen ihres gesamten Goldschmucks. Die tatortaufnehmenden Kriminalbeamten stellten bei der Spurensicherung Hebelspuren an einem Fenster fest, sodass davon ausgegangen werden muss, dass […]

Weiterlesen…

Drei Brände – sechs Verletzte, Hund gerettet

Bei drei gefährlichen Bränden hat die Polizei unmittelbar die Ursachenermittlung aufgenommen. Glücklicherweise wurden keine Personen lebensgefährlich verletzt. Am Freitagabend kam es kurz vor 20:00 Uhr in Düren auf der Hohenzollernstraße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Der 37-jährige Wohnungsinhaber teilte später gegenüber der Polizei mit, dass er bei der Reinigung seines in Betrieb befindlichen Computers […]

Weiterlesen…

2021 ohne Führerschein

So schnell waren die guten Vorsätze für 2021 über Bord geworfen: Im Straßengraben der L253 zwischen Broich und Tetz endete die Fahrt eines 24-jährigen Mannes aus Linnich bereits um 01.45 Uhr. Er befuhr mit seinem Fahrzeug in den frühen Neujahrsstunden die L253 und kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete nach einigen […]

Weiterlesen…

Gefahrguttransporter sorgt für Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag zu einem Großeinsatz nach Jülich gerufen. Ein Gefahrguttransporter hatte auf dem Gelände einer Spedition eine flüssige Chemikalie verloren. Zu Schaden kam niemand. Gegen 13:00 Uhr war ein Lkw-Fahrer auf das Gelände einer Jülicher Spedition an der Elisabethstraße gefahren. Geladen hatte er ein 1000 Liter-Fass mit einer Flüssig-Chemikalie. Auf dem […]

Weiterlesen…

Hinweise auf Dealerei – Polizei leitet Ermittlungen gegen einen 22-Jährigen ein

Am Dienstagabend führte die Kontrolle eines Pkw und seiner vier Insassen zum Einsatz eines Spürhundes. Ein 22-Jähriger wurde wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen. Gegen 20:40 Uhr meldete ein Zeuge das auf der Xantener Straße parkende Fahrzeug. Eine Streifenwagenbesatzung traf nur wenige Minuten später vor Ort ein. Sofort bemerkten die Beamten aufdringlichen […]

Weiterlesen…