Zwei Mal mussten am Montag Polizei und Feuerwehr ausrücken, weil sich Phosphorgranaten entzündeten. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kümmerte sich schließlich um die Entsorgung der Weltkriegsmunition. Gegen 13:45 Uhr wurde im Rahmen von Bauarbeiten an der Erkelenzer Straße eine Phosphorgranate mit einer Baggerschaufel beschädigt. Hierdurch gelangte Sauerstoff an das Phosphor, welches sich mit einem Knall entzündete. Der Baggerfahrer […]
Linnich
Linnich ist mit rund 12.500 Einwohnern die nördlichste und drittgrößte Stadt im Kreis Düren. Bekannt ist hier vollem das Deutsche Glasmalerei-Museum, das zeitgenössische und historische Kunst aus diesem Bereich zeigt. Ende November findet in Linnich der Andreasmarkt als traditioneller Bauernmarkt statt.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Linnich erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Seniorin um Erspartes betrogen
Einmal mehr gelangten Trickbetrüger mit ihrer professionellen Masche an das Vermögen einer älteren Dame. Das routinierte Vorgehen der Täter erklärt, warum es ihnen immer wieder gelingt, Menschen zu täuschen. Am Donnerstagmittag wurde einer Frau aus Gevenich bei ihrem Besuch der Polizeiwache Jülich schlagartig klar, dass sie Betrügern aufgesessen war. Folgendes Geschehen brachte sie dann umgehend […]

Romantische Raritäten werden im Deutschen Glasmalerei-Museum präsentiert
Die Konzertreihe „Piano trifft Glasmalerei beflügelt durchs Museum“ bringt am Sonntag, 28. Juli um 17 Uhr romantische Raritäten zu Gehör. Es spielen Gregor Finke aus Essen (Bass), Els Springstein-Woudstra aus Krefeld (Violoncello) und Oliver Drechsel aus Monheim am Rhein am Flügel. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen dem Stadtmarketing Verein „Wir in Linnich“ e.V., dem […]

Ferienspaß mit Glas und zauberhafte Glasspiele – Kulturrucksack NRW
In den Sommerferien bietet das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich wieder Workshops für Kinder ab 6 Jahren an. In sechs verschiedenen Kursen können Kinder eigene Glasobjekte kreieren. So entstehen schillernde Wanduhren, elektrische Glaslampen, kleinteilige Mosaike, glitzernder Schmuck und passende hübsche Schatzkisten in individuellem Design zum verschenken und selbstbehalten. Ein besonderes Angebot stellt das Programm des Kulturrucksack […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht August 2019
Öffnungszeiten dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 28. Februar bis zum 5. März 2019 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]

Eine Biene verursacht Verkehrsunfall
Am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr erhielten drei Streifenwagen der Polizei Düren folgenden Einsatz: Verkehrsunfall auf der L 228 zwischen Rurdorf und Floßdorf, ein Pkw hat sich überschlagen, Rettungsdienste sind bereits informiert. Was war geschehen? Zur genannten Zeit befuhr eine Frau aus Linnich die L228 in Richtung Merzenhausen, als sie im Fußraum ihres Pkw eine Biene […]

Unser Flügel wird 105! Ein Geburtstagsständchen a quartre mains
Nachdem am vergangen Freitag die Konzertreihe „Piano trifft Glasmalerei – befügelt durchs Museum“ mit einem herausragenden Konzert am Bechstein C Flügel durch Professor Stefan Palm eröffnet wurde, naht nun das Geburtstagskonzert des historischen Flügels mit seinen legendären Klängen. Am Samstag, 29. Juni um 15.30 Uhr werden der Pianist Nageeb Gardizi aus Hürth und Christoph Dohr […]

Mehrere Einbrüche in Jülich und Aldenhoven
Zwischen dem vergangenen Freitag und Sonntag kam es in der Gegend rund um Jülich zu drei vollendeten Einbruchsdelikten. Am Freitag wurden die Polizei zu einem Einfamilienhaus in der Jülicher Jan-von-Werth-Straße gerufen. Dort hatten Unbekannte sich zwischen 10:30 und 13:30 Uhr durch Einschlagen einer Terrassentür unberechtigt Zutritt verschafft. Das gesamte Haus wurde von den Tätern durchwühlt, […]

Einbrecher verscheucht
Zwei Unbekannte betraten am Freitag ein Grundstück in der Kirchstraße in Gevenich. Zuvor hatten sie am Haus geklingelt und geglaubt, es wäre niemand zu Hause. Gegen 10:00 Uhr vernahm die Bewohnerin die Türklingel. Über eine Kamera am Eingang konnte sie zwei unbekannte junge Männer erkennen. Sie entschloss sich, die Tür nicht zu öffnen. Nach mehrmaligem […]

„Piano trifft Glasmalerei“ – eine neue, exklusive Konzertreihe
„Ich freue mich sehr, dass diese Kooperation zustanden gekommen ist. Wir erleben damit nicht nur einen musikalischen Genuss. Es wird eine wunderbare Synergie zwischen bedeutenden künstlerischen Kunstgattungen entstehen.“ Luzia Schlösser, seit Januar 2019 Direktorin des Deutschen Glasmalerei-Museums Linnich, begrüßte die Kooperationspartner bei einer Begehung, mit großer Freude den seit wenigen Tagen in ihrem Hause beheimateten […]