Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Maikirmes und Maimarkt wecken den Annakirmesplatz aus dem Winterschlaf

Mit der Maikirmes und dem Maimarkt sowie dem zeitgleich stattfindenden Schützenfest der „Volkstümlichen Bogenschützen St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren“ erwacht der Annakirmesplatz traditionell aus seinem Winterschlaf. In diesem Jahr gehen die Veranstaltungen von Mittwoch, dem 1. Mai, bis einschließlich Sonntag, dem 5. Mai. „Die vielen kleinen und großen Besucherinnen und Besucher der Maikirmes […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Mai 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. — Informationen […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 17.–23. April: Grimms Märchen, „Butterbrotbriefe“ und Party mit der Polizei

Möchten Sie Grimms Märchen auf neue Weise erfahren? Haben Sie Interesse an den „Butterbrotbriefen“ oder Lust auf eine Party der Polizei? Wollen Sie in den nächsten Tagen ein Konzert besuchen. Dann sollten Sie diesen Artikel lesen. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 10.–16. April: Unbeschwerte Musik und krachende Wissenschaft

Musiker entführen Sie in eine unbeschwerte Zeit oder zu französischen Kompositionen. Comedians sind auf der Suche nach dem Glück oder lassen es wissenschaftlich krachen. Auf der Theaterbühne können Sie zwischen Neeweißnicht und Olala wählen. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. […]

Weiterlesen…

Gitarren-Lehrerin Melike Beser-Schneider (l.) und Andrea Nolte, die Leiterin der Musikschule Düren (r.) freuen sich zusammen mit Reyansh Sinha (Mitte) über dessen ersten Preis beim Landeswettbewerb von

Schüler der Musikschule Düren sichert sich ersten Preis beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“

Großer Erfolg für einen Schüler der Musikschule Düren: Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sicherte sich Reyansh Sinha mit seinem Wettbewerbsprogramm in der Kategorie „Gitarre solo“ einen ersten Preis.  Damit bestätigte der Schüler aus der Gitarrenklasse von Melike Beser-Schneider seinen ersten Preis, den er mit der Höchstpunktzahl 25 auf Regionalebene erhalten hatte, jetzt auch auf Landesebene. „Wir […]

Weiterlesen…