Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Krönender Abschluss des Schlemmermarkts in Düren – Schlemmer-Award 2024 wird verliehen

Die beliebte Schlemmermarkt-Reihe in der Dürener Innenstadt nähert sich ihrem Ende. Am Mittwoch, dem 9. Oktober, beim letzten Schlemmermarkt dieses Jahres, erwartet die Besucher*innen ein besonderes Highlight: Die feierliche Verleihung des Schlemmer-Award 2024. Um 18:00 Uhr wird der diesjährige Gewinner des Schlemmer-Awards vom Bürgermeister Frank Peter Ullrich ausgezeichnet. Die Gäste des Schlemmermarktes haben in diesem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Szene aus Ronja Räubertochter

„Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, präsentiert das „Junge Theater Bonn“ das Stück „Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Ronja Räubertochter ist die vielleicht schönste und vollkommenste Geschichte von Astrid Lindgren – spannend, berührend und komisch zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 2.–8. Oktober: Es kracht und klingt mit Comedy, Sport und Musik

In Jülich gibt es krachende und lustige Wissenschaft sowie ein Erntedankfest. Die Dürener Volleyballer wollen es sportlich wieder krachen lassen. Außerdem wird in der Region zu unterschiedlicher Musik gefeiert sowie Theater und Musical gespielt. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 2. […]

Weiterlesen…

Menschengruppe

Bunter Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag am 20. Oktober

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, wird es in Düren wieder herbstlich bunt. Der Herbstmarkt lockt mit vielen Händlerinnen und Händlern von 11 bis 19 Uhr voraussichtlich wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt, wo nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden kann. Seit vielen Jahren bietet der Dürener Herbstmarkt ein attraktives Angebot an neuwertigen […]

Weiterlesen…

Heeresmusikkorps Koblenz

56. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz

Am 19. November wartet im Haus der Stadt wieder ein musikalisches Highlight auf Besucherinnen und Besucher – in Zusammenarbeit mit der Stadt Düren lädt das Heeresmusikkorps Koblenz, unter der Leitung von Hauptmann Holger Kolodziej, zum 56. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr ein.  Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und schon 1957 nach Koblenz verlegt. Hier […]

Weiterlesen…

Drei Menschen präsentieren Ansichtskarten

Das Stadt- und Kreisarchiv Düren erwirbt einzigartige Ansichtskartensammlung

Aus einem Nachlass hat das Stadt- und Kreisarchiv Düren rund 3.600 Ansichtskarten aus der Zeit vor 1945 erworben.  „Bedingt durch die immensen Kriegsverluste amtlichen Schriftguts durch den Angriff und die enorme Zerstörung Dürens am 16. November 1944 stellen diese Ansichtskarten einen unschätzbaren sozialgeschichtlichen Wert für die Geschichtsforschung und für die archivpädagogische Vermittlung von Lokalgeschichte an […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: Rund 630.000 Euro Förderung für das Töpferei-Museum Langerwehe

„Mit 630.000 Euro aus dem Förderprogramm KulturInvest 2024 unterstützt der Bund das Töpfereimuseum in Langerwehe“, teilt der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), erfreut mit. Er hatte sich für diese Förderung eingesetzt. Mit dem Geld kann dieses Aushängeschild der Gemeinde Langerwehe saniert werden. Bei einer Untersuchung des Gebäudes wurden erhebliche Schäden unter anderem an […]

Weiterlesen…

" title=

„Und wenn wir alle zusammenziehen?“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, präsentiert das „a.gon Theater München“ im Theater Düren im Haus der Stadt die Komödie „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ nach dem gleichnamigen französischen Kinofilm. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt es ab 15,50 Euro. Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft: Claude, der ewige Liebhaber, Annie […]

Weiterlesen…

" title=

Jugendliche feiern „Tag der Jugendkultur“ auf dem Kaiserplatz

Beim „Tag der Jugendkultur“ konnten Jugendliche ab 14 Jahren am vergangenen Freitag (27.09.2024) auf dem Kaiserplatz verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, sich an den Ständen verschiedener Einrichtungen und Institutionen informieren oder auch ihre Talente bei einem Talentwettbewerb auf der Bühne präsentieren. „Das nasse Wetter und der Sturm haben uns leider etwas ausgebremst, trotzdem hat die Veranstaltung […]

Weiterlesen…