Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbruch in Reihenhaus

Nachdem sie gewaltsam ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Hauses geöffnet hatten und durch dieses in das Haus gelangt waren, durchsuchten die Einbrecher alle Räume. Mit ihrer Tatbeute, bei der es sich unter anderem um Schmuck handelt, verließen sie das Haus wieder. Nach ersten Erkenntnissen nutzten sie hierbei die Hauseingangstür. Der Tatzeitraum liegt nach Angaben […]

Weiterlesen…

Wohnungseinbruch

Unbekannte brachen am Mittwoch (31.01.2024) in eine Wohnung in der Girbelsrather Straße ein. Nach Angaben des Geschädigten schlugen die Täter in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr zu. In diesem Zeitraum öffneten die Einbrecher gewaltsam ein Fenster der Wohnung im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses und gelangten so in das Zuhause der Geschädigten. Die Unbekannten […]

Weiterlesen…

Krankenhaus Jülich: Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt

Dr. Michael Lörken ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie im Krankenhaus Jülich. Der 55-Jährige kommt aus dem Marienhospital Aachen, wo er seit 2016 als Leitender Oberarzt die Entwicklung der Orthopädie und Unfallchirurgie maßgeblich geprägt hat. In Jülich tritt er die Nachfolge von Dr. Klaus Hindrichs an, der zum Jahreswechsel […]

Weiterlesen…

Baracken der Peschschule um ca. 1952.

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu Thema Tag der Bildung

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Der aktuelle Archivschatz nimmt den internationalen Tag der Bildung, der Ende Januar gefeiert wird, zum Anlass, die Historie der Schulen im Stadt- und Kreisgebiet Düren zu beleuchten. Stadt und Kreis Düren sind die Heimat für eine […]

Weiterlesen…

WVER: Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler

Fällarbeiten in der Inde im Stadtgebiet von Eschweiler Düren, 31.01.2024. Um den Abfluss der Inde in der Innenstadt von Eschweiler auch bei Hochwasser zu verbessern, werden zwischen der Straßenbrücke „Langwahn“ und der Fußgängerbrücke „Kochsgasse“ sowohl mehrere dünnstämmige Bäume gefällt als auch Aufastarbeiten im Gewässerprofil durchgeführt. Dabei ist mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich der „Indestraße“ […]

Weiterlesen…