Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 9.–15. Oktober: Eine lustige Revue, hochklassiger Jazz und Shakespeare

Die SWD-Kommedy-Abende werden mit einer Revue eröffnet, eine in Düren lebende Sängerin bietet hochwertigen Jazz und eine Jülicher Gruppe zeigt, warum Shakespeare immer geht. Aber auch Freunde von Streetfood, Figurentheater und Literatur finden die passenden Veranstaltungen. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Künstler-Gruppe Kunstrukt zeigt „Horizonte“ im Komm

Der Dürener Künstler*innen-Stammtisch Kunstrukt präsentiert im Komm-Kulturzentrum, August-Klotz-Straße 21, ihre Ausstellung mit dem Titel „Horizonte“. Am 13.10.2024 um 12:00 Uhr eröffnen die 17 Künstler*innen ihre Schau von Bildern, Skulpturen, Fotos und Collagen und werden auf dem Akkordeon von Hejo Schenkelberg begleitet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat die Schirmherrschaft übernommen. „Horizonte“ – blicken wir von einem […]

Weiterlesen…

Krönender Abschluss des Schlemmermarkts in Düren – Schlemmer-Award 2024 wird verliehen

Die beliebte Schlemmermarkt-Reihe in der Dürener Innenstadt nähert sich ihrem Ende. Am Mittwoch, dem 9. Oktober, beim letzten Schlemmermarkt dieses Jahres, erwartet die Besucher*innen ein besonderes Highlight: Die feierliche Verleihung des Schlemmer-Award 2024. Um 18:00 Uhr wird der diesjährige Gewinner des Schlemmer-Awards vom Bürgermeister Frank Peter Ullrich ausgezeichnet. Die Gäste des Schlemmermarktes haben in diesem […]

Weiterlesen…

Szene aus Ronja Räubertochter

„Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, präsentiert das „Junge Theater Bonn“ das Stück „Ronja die Räubertochter“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Ronja Räubertochter ist die vielleicht schönste und vollkommenste Geschichte von Astrid Lindgren – spannend, berührend und komisch zugleich erzählt sie von der Freundschaft zweier Kinder, die […]

Weiterlesen…

" title=

Beim nächsten „Liebertée-Talk“ geht es um Künstliche Intelligenz

Am Freitag, dem 10. Oktober 2024, steigt im „Jugendcafé Liebertée“ die nächste Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe „Liebertée-Talk“. Thema des Talks ist dieses Mal „KI – Nutzen und/oder Gefahren“. Das Jugendcafé veranstaltet den „Liebertée-Talk“ unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ zusammen mit dem Arbeitskreis „Alt und Jung gemeinsam“ des Seniorenrates der Stadt Düren an jedem […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 2.–8. Oktober: Es kracht und klingt mit Comedy, Sport und Musik

In Jülich gibt es krachende und lustige Wissenschaft sowie ein Erntedankfest. Die Dürener Volleyballer wollen es sportlich wieder krachen lassen. Außerdem wird in der Region zu unterschiedlicher Musik gefeiert sowie Theater und Musical gespielt. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 2. […]

Weiterlesen…

Menschengruppe

Bunter Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag am 20. Oktober

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, wird es in Düren wieder herbstlich bunt. Der Herbstmarkt lockt mit vielen Händlerinnen und Händlern von 11 bis 19 Uhr voraussichtlich wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt, wo nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden kann. Seit vielen Jahren bietet der Dürener Herbstmarkt ein attraktives Angebot an neuwertigen […]

Weiterlesen…

Herbstmarkt in Düren am Sonntag, 20.10.

Straßenhändler und Außengastronomie, Kinderkarussells und und verkaufsoffene Geschäfte – das sind nur einige der Dinge, die Besucher am Sonntag, 20.10.2024 in der Dürener Innenstadt erwarten können. Das Warenangebot der Händler wird vielfältig sein. In der offiziellen Pressemitteilung der Stadt werden aufgeführt: Antipasti, Oliven, Feinkost, Besen, Bürsten, Gürtel, Bettwäsche, Bücher, Deko aus Metall und Holz, Gartendeko, […]

Weiterlesen…

Heeresmusikkorps Koblenz

56. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr mit dem Heeresmusikkorps Koblenz

Am 19. November wartet im Haus der Stadt wieder ein musikalisches Highlight auf Besucherinnen und Besucher – in Zusammenarbeit mit der Stadt Düren lädt das Heeresmusikkorps Koblenz, unter der Leitung von Hauptmann Holger Kolodziej, zum 56. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr ein.  Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und schon 1957 nach Koblenz verlegt. Hier […]

Weiterlesen…