Durch die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus bekommen gerade immer mehr Geschäfte auch in Düren Probleme, die ihre Existenz bedrohen. Ulf Minartz sieht die Schwierigkeiten nicht nur beim eigenen Modegeschäft. Er ist auch als Vorsitzender IG City gerade sehr mit dem Thema beschäftigt. Wir haben mit ihm über die aktuellen Probleme gesprochen. Sie mussten lange […]
Verbände
Viele verschiedene Verbände mit unterschiedlichen Themen vertreten die Interessen der Menschen im Kreis Düren.
Der tödliche Unfall eines Radfahrers jährt sich zum ersten Mal
Am 21. März 2019 ist ein Radfahrer an der Aachener Straße in Düren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der junge Mann befuhr den Fahrradschutzstreifen, als er von einem Lastwagen, der in dieselbe Richtung unterwegs war, erfasst und tödlich verletzt wurde. ProRad weist seit Langem immer wieder darauf hin, dass Schutzstreifen ihrem Namen leider nicht […]
WVER: Corona Bürgerinformation
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Corona-Virus macht auch vor dem Wasserverband Eifel-Rur nicht Halt. Trotzdem tun wir natürlich alles, um unsere Tätigkeiten zu Ihrem Wohl weiter zu erfüllen. Abwasserreinigung, Versorgung der Trinkwasseraufbereitung sowie der Industrie und des Gewerbes und der Hochwasserschutz sind Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge, die auch bei einer Reduzierung des öffentlichen Lebens weiter […]

Lebenshilfe: Aktuelle Lage – Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Lage bleiben auf Anordnung der Landesregierung NRW bis auf weiteres die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren geschlossen die Kindertagesstätten und Familienzentren der Lebenshilfe Düren geschlossen die Rurtalwerkstätten / Lebenshilfe Düren gGmbH geschlossen Für die Wohnstätten gelten bis auf weiteres Besuchsbeschränkungen. Wir bitten, Besuche mit den Wohnstätten abzusprechen. Text + Foto: Lebenshilfe Düren […]
WVER: Corona-Pandemie verzögert Kanal-Arbeiten in der Dürener Renkerstraße
Ziel des Verbands war es, die Arbeiten soweit voranzutreiben, dass die Renkerstraße ab Ende Mai zumindest einspurig wieder befahrbar gewesen wäre. Dieses Ziel wird nun nicht mehr zu erreichen sein. „Unser Bauunternehmen hat mit Wirkung zum 17.03.2020 alle Arbeiten eingestellt“, informiert Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Damit wolle man, ähnlich wie andere Unternehmen auch, die Belegschaft […]
WVER: Erhöhte Talsperrenabgabe von 40 Kubikmetern wird beibehalten
Die erhöhte Abgabe dient dem Freihalten bzw. der Bewirtschaftung der so genannten Hochwasser-Rückhalteräume, mit denen Wassermengen bei massiven Zuflüssen aufgefangen werden können, um die Unterläufe vor Hochwasser zu schützen. Die Urfttalsperre und auch die Oleftalsperre sind zurzeit leicht in ihre Rückhalteräume eingestaut. Die Rurtalsperre Schwammenauel bewegt sich genau an der Grenze. Der WVER weist darauf […]
WVER: Abgabe aus den Talsperre erhöht
Die überdurchschnittlich hohen Füllstände der Talsperren bedeuten auch, dass der Verband für einen eventuell kommenden Trockensommer in seinen Versorgungsaufgaben gut gerüstet ist. Selbst die Wehebachtalsperre, die in den letzten Jahren geringe Füllstände aufwies, ist zurzeit mit 13 Mio. Kubikmetern Inhalt zu mehr als der Hälfte gefüllt. […]
WVER: Absage des „Tags der offenen Baustelle“ in der Renkerstraße in Düren
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hatte geplant, morgen, Samstag, den 29.02.2020, in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr einen Tag der offene Baustelle in der Renkerstraße in Düren durchzuführen. Wie bekannt, hat es im zum Kreis Düren benachbarten Kreis Heinsberg bereits einige Infektionsfälle mit dem Corona-Virus gegeben. Der Kreis Heinsberg hat deswegen eine Reihe von […]
WVER: Wasserverband stellt Fortgang der Arbeiten in der Renkerstraße im Rahmen eines „Tages der offenen Baustelle“ vor
In der Renkerstraße in Düren wird durch den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) zurzeit ein neuer Kanal zum Ersatz des schadhaften Abwassersammlers zur Kläranlage Düren erstellt. Dies geschieht im unterirdischen Vortrieb unter Einsatz einer Tunnelbohrmaschine. Im ersten Bauabschnitt ist bereits ein ca. 40 Meter langes Kanalstück unter dem Bahndamm der Rurtalbahn in Richtung Kreuzauer Straße vorangetrieben worden. […]

WVER: Ehrungen der Pensionäre und Jubilare beim Wasserverband Eifel-Rur
Zum Jahresanfang ehrte der Wasserverband Eifel-Rur seine Jubilare und Ruheständler des vergangenen Jahres. Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert begrüßte hierzu die betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren LebenspartnerInnen zu einer Feierstunde im Winkelsaal des Schlosses Burgau in Düren. Ausdrücklich dankte er ihnen für ihren Einsatz, der die Voraussetzung für eine funktionierende Wasserwirtschaft sei. „Sichere und natürliche […]