Eine Veranstaltung voller Frohsinn und Heiterkeit – die Stadt Düren lädt Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Es sind noch Karten erhältlich. Auf der Sitzung am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, präsentieren die Dürener Karnevalsgesellschaften einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme. Karten sind zum Preis […]
Schlagwort: Haus der Stadt

Veranstaltungstipps 25.–31. Januar: Von der Winterreise bis zum Kinderkarnevalszug
Musikalisch erleben Sie das Vibraphon und eine Winterreise. Comedians reden über Hunde und Wohlfühloasen. Kinder feiern Karneval. Das sind nur einige Highlights aus unseren Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage. Veranstaltungen 25.–31. Januar Konzerte David Friedman ist einer der erfolgreichsten Musiker mit dem Vibraphon. Das Instrument spielt er auch beim Konzert seines Generations-Trio am Freitag, […]

Das Theater Düren wird zum „Club las Piranjas“
Am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, bringt das Grenzlandtheater Aachen die musikalische Komödie „Club las Piranjas“ nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze auf die Bühne im Theater Düren im Haus der Stadt. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Irgendwo im sonnigen Süden liegt das angebliche All-Inclusive-Paradies „Club las Piranjas“. Urlaubshungrige Pauschaltouristen mit […]

„Dinge, die ich sicher weiß“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Auf der Bühne stehen dabei unter anderem Nina Petri, Christoph Tomanek und Maria Hartmann, die aus zahlreichen Rollen in Film und TV bekannt sind. Wie kein anderer versteht es Andrew Bovell die widersprüchlichen, durch viele Brüche, Kanten und Fehler gezeichneten Charaktere der hier dargestellten Familie lebendig werden zu lassen. Die Familienmitglieder wachsen einem ans Herz: […]

Veranstaltungstipps 18.–24. Januar: Von Klassik bis Karneval
Klassische und karnevalistische Musik ist zu hören. Schauspieler und Comedians betreten die Bühnen. Außerdem gibt es sportliche Highlights sowie Informationen zur Stadtgeschichte und zum Heiraten. So lassen sich unsere Veranstaltungstipps für die nächsten sieben Tage zusammenfassen. Veranstaltungen 18.–24. Januar Konzerte Bereits am heutigen Mittwoch um 20.00 Uhr findet das nächste VIV-Industriekonzert im Haus der Stadt […]

„Der Trafikant“ und „Nathan der Weise“ – Abiturstoff im Theater Düren
Der Beginn des zweiten Schulhalbjahres bietet Oberstufenkursen traditionell die Möglichkeit, auf der Bühne im Theater Düren im Haus der Stadt Abiturstoff zu erleben. In diesem Jahr werden „Der Trafikant“ und „Nathan der Weise“ als Vormittagsvorstellungen zu einem besonders günstigen Preis angeboten. „Der Trafikant“ wird am Dienstag, dem 24. Januar 2023, um 10 Uhr aufgeführt, „Nathan […]

Veranstaltungstipps 11.–17. Januar: Von Neujahrskonzerten bis zum Karneval
Wir sind im neuen Jahr 2023 angekommen und bieten Ihnen eine neue Übersicht unserer Veranstaltungstipps. Nicht nur bei Neujahrskonzerten gibt es musikalische Unterhaltung. Im Karneval gibt es neue Termine. Veranstaltungen 11.–17. Januar Konzerte Die Sängerin Stefanie Boltz präsentiert mit ihrem Trio das Album „Midwinter Tales“, das passend zum Winter gefühlvolle und melancholische Lieder enthält. Das […]

Diskussionen um ein weißes Bild im Theater Düren
Am Donnerstag, dem 19. Januar 2023, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Theater Düren im Haus der Stadt die überaus komische und doch tiefgründige Komödie „Kunst“ von Yasmina Reza. Sie wurde dafür unter anderem mit dem „Prix Molière“ ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die eine Autorin oder ein Autor in Frankreich erhalten kann. Marc ist entsetzt: […]

„Jazz and other stories“ mit dem „Stefanie Boltz Trio“
Im Rahmen der Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, das „Stefanie Boltz Trio“ mit ihren „Midwinter Tales“ ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt. Das Programm versöhnt die Besucherinnen und Besucher mit dem grauen Januar-Wetter. Die dunkle Jahreszeit hat uns fest im Griff und wenn jetzt alle […]

Große Beteiligung am „2. Dürener Jugendforum“
Mit welchen Jugendthemen soll sich die Stadtentwicklung Dürens in Zukunft beschäftigen? Welche Vorschläge und Wünsche haben die Jugendlichen? Wie wird das öffentliche Verkehrsangebot jugendfreundlicher? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigten sich rund knapp 50 Jugendliche ab 15 Jahren beim „2. Dürener Jugendforum“ im Haus der Stadt. Das Jugendamt der Stadt Düren hatte zu der Diskussionsrunde […]