Betrunken mit dem Auto nach Hause gefahren

Eine 36-Jährige wollte nach einer Gartenparty mit dem Auto nach Hause fahren. Dass sie dabei 1,7 Promille hatte, ließ sie unberücksichtigt. Die Dürenerin, die gegen 02:15 Uhr mit ihrem Pkw Schlangenlinien über die B56 bei Huchem-Stammeln in Richtung Jülich fuhr und dabei fast mit einer Verkehrsinsel kollidierte, fiel der Besatzung eines Rettungswagens auf. Diese befuhr […]

Weiterlesen…

Projektwoche „tu! Hambach“ in Morschenich-Alt

Wie kann der Strukturwandel ganzheitlich, sozial und nachhaltig gestaltet werden? Die Projektwoche der Temporären Universität Hambach – tu! Hambach – lädt die Menschen im Revier vom 17. bis 24. Juni 2023 ein, gemeinsam mit Forschenden der RWTH Aachen University, Initiativen und Akteur:innen des Strukturwandels Antworten auf diese Frage zu finden und neue Perspektiven für eine […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 7.– 13. Juni: Vielfältige Kultur und Special Olympics

Auch in den nächsten sieben Tagen wird im Kreis Düren wieder musiziert, getanz und gelacht. Jülich begrüßt außerdem Teilnehmer der Special Olympics. Mehr zu diesen und anderen Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 7.–13. Juni Konzert Eine musikalische Erinnerung an die Zeit der Flower Power in den 60er und 70er Jahren […]

Weiterlesen…

Blechblasklänge unter freiem Himmel im Barockgarten von Schloss Burgau

Düren. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, gibt es am Sonntag, dem 18. Juni 2023, eine Neuauflage des beliebten Picknickkonzertes im Barockgarten von Schloss Burgau.  Dieses Mal gestalten die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“, die beiden Ensembles des Vereins „Brass Band Düren e.V.“, gemeinsam das Konzert, bei dem Groß und Klein auf […]

Weiterlesen…

Alarmierende Situation der lokalen Apotheken trifft Bevölkerung – Protesttag am 14. Juni 2023

Die Apothekenlandschaft ist in Gefahr: In den letzten Jahren mussten viele Apotheken ihre Pforten schließen – 2022 verschwanden bundesweit über 400 Apotheken und für das laufende Jahr werden weitere 700 prognostiziert. Allein in unserer Region Düren waren in diesem Jahr bereits drei Standorte betroffen. Deutschland liegt mit aktuell nur 23 Apotheken pro 100.000 Einwohner weit […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Montagskonzert der Musikschule Düren am 12. Juni

Düren. Am Montag, dem 12. Juni 2023, lädt die Musikschule Düren zum letzten Montagskonzert vor der Sommerpause ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz. Den Abschluss macht das Nachwuchsorchester „Die Jungen Bläser“. Unter der Leitung von Sander Hendrix präsentieren die jungen Musikerinnen […]

Weiterlesen…

31 Bürgerbegehren in NRW – viele davon gescheitert

Dass die Bürger weiterhin im Kreis Düren und nicht im Rurkreis Düren-Jülich leben, haben sie der direkten Demokratie zu verdanken. Im vergangenen Jahr entschied sich eine große Mehrheit der abstimmenden Einwohner bei einem Bürgerentscheid gegen die vom Kreistag geplante Umbenennung. Das Bürgerbegehren, das dem Entscheid vorausging, war eines von 31 solcher direktdemokratischen Entscheidungen, die es […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Eröffnung des Südeingangs zum Holzbendenpark.

Der neue Südzugang in den Holzbendenpark ist jetzt offiziell eröffnet

Düren. Im Beisein vieler Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Verwaltung sowie den beteiligten Planungs- und Baufirmen wurde jetzt der Südeingang des Holzbendenparks, nahe des neuen Rurbades, offiziell eröffnet. Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich betonte in seiner Ansprache, dass nun eine weitere wichtige Maßnahme aus dem Masterplan Innenstadt fertiggestellt sei. „Das lange Warten hat sich […]

Weiterlesen…