Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich gratulierte Christine Käuffer und Thomas Hissel zu ihren einstimmigen Wiederwahlen als Beigeordnete der Stadt Düren.

Beigeordnete der Stadt Düren einstimmig wiedergewählt

Düren. Die Mitglieder des Rates der Stadt Düren haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend (27.09.2023) die Beigeordneten Thomas Hissel und Christine Käuffer einstimmig wiedergewählt. Die beiden gehören damit mindestens weitere acht Jahre dem Verwaltungsvorstand der Stadt Düren an. Beiden gelte großer Dank und große Anerkennung für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit, mit der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Zusammen mit Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma gab Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Euskirchener Straße offiziell wieder für den Verkehr frei.

Euskirchener Straße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben

Düren. Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, am Mittwochnachmittag (27.09.2023) wieder für den Verkehr freigegeben worden.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma schnitten das rote-schwarze Band durch. Um Punkt 14:55 Uhr fuhr das erste Auto in […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto nach der Enthüllung des Straßenschildes am neuen Karadeniz-Ere

Symbol einer tiefen Verbundenheit mit der jüngsten Partnerstadt

Düren. Altmünster, Cormeilles oder auch Valenciennes – einige Straßen tragen schon den Namen einer Partnerstadt von Düren.  Vor wenigen Tagen ist jetzt mit dem neu benannten Karadeniz-Ere“li-Platz im Dürener Norden ein weiterer Ort dazugekommen, der in diesem Fall an die partnerschaftliche Verbindung zwischen der Kreisstadt und der am Schwarzen Meer gelegenen türkischen Partnerstadt Karadeniz Ere“li […]

Weiterlesen…

Gemeinsam mit Miriam Sprenger (l.) und Jeanette Collet (2.v.l.) vom Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren kürte Bürgermeister Frank Peter Ullrich (3.v.l.) die Siegerinnen und Sieger des Kreativwettbewerbs zur

Siegerinnen und Sieger des Kreativwettbewerbs zur „Europäischen Mobilitätswoche“ gekürt

Düren. Im Vorfeld der „Europäischen Mobilitätswoche“ hatte die Stadt Düren einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet. Das Motto lautete „Mobilität der Zukunft – Eure Ideen für unsere Stadt“. In der Stadtbücherei Düren wurden jetzt im Rahmen eines Aktionstages die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs gekürt. „Vielen Dank, dass ihr euch so viele Gedanken und […]

Weiterlesen…

Der erste Spatenstich für den Ersatzneubau an der Anne-Frank-Gesamtschule ist gesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

Erster Spatenstich für Ersatzneubau an der Anne-Frank-Gesamtschule

Düren. An der Anne-Frank-Gesamtschule in Mariaweiler ist der erste Spatenstich für den Ersatzneubau gesetzt worden. In den kommenden Tagen wird die Betonbodenplatte betoniert, im Oktober werden bereits die ersten Wände im Erdgeschoss stehen. Die Fertigstellung des Ersatzneubaus ist für Ende 2025 geplant. „Der Spatenstich ist ein gutes Zeichen dafür, dass es hier vorangeht. Die vielen […]

Weiterlesen…

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurden in der Stadtbücherei die fleißigsten Radlerinnen und Radler der diesjährigen Klimakampagne

Fleißigste Radlerinnen und Radler der Klimakampagne „Stadtradeln“ ausgezeichnet

Die Klimakampagne „Stadtradeln“ ist in diesem Jahr in Düren mit gleich mehreren Rekorden zu Ende gegangen: Im Aktionszeitraum im Juni legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen insgesamt über 214.500 Kilometer und vermieden damit rund 35.000 kg CO₂. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurden heute (22.09.2023) in der Stadtbücherei die Urkunden an die fleißigsten Dürener Radlerinnen […]

Weiterlesen…

Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und des Collège Jean de la Fontaine in Gémenos waren im Rahmen ihres Austausches zu Gast im Dürener Rathaus.

Bienvenue à la mairie – Französische Austauschschülerinnen und -Schüler zu Gast im Rathaus

„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich.  Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (3.v.l.) gratulierte Geschäftsführer Dr. Stephan Köhne (l.) zum 90-jährigen Firmenjubiläum der TS Elino GmbH. Auf dem Programm stand dabei auch die Besichtigung der Werkshallen.

Bürgermeister gratuliert Elino zum 90-jährigen Firmenjubiläum

„Eine so lange Zeit an einem Standort ist schon eine wirklich beeindruckende Leistung und ein Bekenntnis zu unserer Stadt. Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Beharrlichkeit und Professionalität überaus erfolgreich sein und auch Krisen gut meistern kann.“  So gratulierte Bürgermeister Frank Peter Ullrich der Geschäftsführung des Industrie-Offenbauers TS Elino GmbH, mit Sitz […]

Weiterlesen…

Mitglieder des Inklusionsbeirates an ihrem Stand auf dem Stadtfest: (v.l.n.r.) Christian Gromm, Bernd Pfennings, Birgit Schulz, Sabine Tempel, Lulzim Lushtaku (Vorsitzender des Inklusionsbeirates), Thoas Wählen, Klaudia Kulig.

Erfolgreicher Stand des Inklusionsbeirates der Stadt Düren auf dem Stadtfest

Zwei Tage lang haben die Dürenerinnen und Dürener zusammen auf dem Stadtfest gefeiert. Auch der Inklusionsbeirat der Stadt Düren hat die Gelegenheit genutzt, sich und seine Arbeit auf dem Stadtfest zu präsentieren. Dank zahlreicher Spenden der Mitglieder des Inklusionsbeirates, unter anderem von den Rurtalwerkstätten, der Lebenshilfe, dem LVR und dem RBV, fand der Stand regen […]

Weiterlesen…