Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Zum Dank für ihren langjährigen Einsatz an der Matthias-Claudius-Schule überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) Schulleiterin Heidemarie Hardacker (Mitte) ein Wimmelbild Birkesdorfs. Links im Bild Sarah Rosenbaum aus dem Kollegium der Matthia

Bürgermeister besucht die Matthias-Claudius-Schule

Düren. Seit fast 21 Jahren ist Heidemarie Hardacker Schulleiterin der heutigen Matthias-Claudius-Schule, der früheren Hauptschule Birkesdorf. Mit dem Ende des Schuljahres geht sie in den Ruhestand. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich jetzt bei einem Schulbesuch für Heidemarie Hardackers langjährigen Einsatz zum Wohle der Schülerinnen und Schülerinnen bedankt und ihre alles Gute für die bevorstehende […]

Weiterlesen…

Beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen sehr vielen Fragen und Anregungen mit in die Sitzungen im Ratssaal gebracht.

Spielgeräte und Sicherheit auf dem Schulweg waren wichtige Themen im Kinderparlament

Düren. Neue Spielgeräte für den Schulhof und die Sicherheit auf dem Schulweg – das waren die beiden Top-Themen beim ersten Kinderparlament in diesem Jahr.  An zwei Sitzungsnachmittagen in dieser Woche konnten Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen dem Bürgermeister und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung und der Politik ihre Fragen, Sorgen und Wünsche […]

Weiterlesen…

Bei

„Jazz and other stories“ mit dem Trio „Pariser Flair“

Düren. Im Rahmen der Musik- und Wort-Reihe „Jazz and other stories“ kommt am Donnerstag, dem 23. März 2023, das Trio „Pariser Flair“ um die französische Mezzosopranistin Marie Giroux ins Bistro DaCapo im Haus der Stadt.  Das Trio bietet französischen Jazz und Chansons rund um berühmte „Femmes Fatales“. Der Abend lüftet Geheimnisse von Cleopatra über Beate […]

Weiterlesen…

Die

„Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes ist Müllsündern auf der Spur

Düren. „Wir wollen Müllsündern auf die Nerven gehen“, erklärt Alexander Monath von der „Task Force Abfall“ des Ordnungsamtes der Stadt Düren. Die Task Force ist im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Der Wunsch nach einer „Task Force Abfall“ kam ursprünglich aus der Politik. Vorbilder waren Städte wie Düsseldorf oder Mönchengladbach. Das Ordnungsamt der Stadt Düren und […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Michael Linn, Achim Greiff, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Ulf Minartz

Mit dem Frühlingsfest startet die Saison der Dürener Sondermärkte

Düren. „Marktmeister“ Achim Greiff von der Vermessungsabteilung im Dürener Amt für Stadtentwicklung zeigt sich optimistisch: „Mit Start des Frühlingsfestes werden auch die Frühlingstemperaturen in Düren Einzug halten, und für die vielen Trödelfans hat sich das gespannte Warten auf den großen Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt endlich gelohnt.“ Seit vielen Jahren ist das Dürener Frühlingsfest zusammen mit […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Bewerbungsphase für das Nachholen der Schulabschlüsse mit der VHS Rur-Eifel startet

Düren. Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben. In Vormittags- sowie Abendkursen können die potentiellen Schülerinnen und Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (ESA), den Hauptschulabschluss nach […]

Weiterlesen…

Im Rathaus empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich 70 Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrerinnen und Lehrer des Stiftischen Gymnasiums und der französischen Partnerschule aus Lillebonne.

Französische Austauschschülerinnen und -schüler zu Gast im Rathaus

Düren. „Bienvenue à Düren, bienvenue ici à la mairie – herzlich willkommen in Düren, herzlich willkommen hier im Rathaus“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne in der Normandie.  Im Rahmen ihres einwöchigen Aufenthaltes stand auch ein Besuch […]

Weiterlesen…