WVER: Gemeinsame Pressemitteilung von WVER, Erftverband und RWE: 30-jährige Partnerschaft zur Klärschlamm-Verwertung vereinbart

Gemeinsame Pressemitteilung von WVER, Erftverband und RWE: 30-jährige PArtnerschaft zur Klärschlamm-Verwertung vereinbart Erftverband, Wasserverband Eifel-Rur und RWE Power unterzeichnen Verträge zur Betriebsführung und zur Entsorgung Langfristige Zusammenarbeit bis mindestens Ende 2058 gesichert Hürth, 12. März 2025 Der Erftverband, der Wasserverband Eifel-Rur und RWE Power haben ihre Kooperation zur Entsorgung von Klärschlamm in Hürth-Knapsack weiter konkretisiert. […]

Weiterlesen…

83 Straßenbaustellen bis 2028: Das plant die Stadt Düren

Die Stadt Düren hat auch für 2025 ein Straßen- und Wegekonzept erstellt, das die geplanten Baumaßnahmen an den Straßen bis zum 2028 auflistet. Dabei müsste sie solch einen Plan gar nicht mehr veröffentlichen, weil die Landesregierung das entsprechende Gesetz AG BauGB NRW aufgehoben hat. Die Dürener Stadtverwaltung nutzt die Darstellung trotzdem weiterhin, „um zum einen […]

Weiterlesen…

Stadtbücherei Düren

Großes Angebot an Wirtschaftszeitschriften und -zeitungen in der Stadtbücherei

Düren. Neben unzähligen Büchern bietet die Stadtbücherei Düren auch viele Zeitungen und Zeitschriften zum vor Ort lesen oder ausleihen an. Ein Themenbereich mit einem besonders vielfältigen Angebot ist dabei die Wirtschaft. Interessierte Leserinnen und Leser können in der Stadtbücherei zwischen den unterschiedlichsten Publikationen wählen – unter anderem den Zeitschriften „Börse online“, „Capital“, „Finanztest“, „Handelsblatt“, „Stiftung […]

Weiterlesen…

Einbruch in Werkstatt – Polizei sucht Zeugen

Zwischen Dienstagabend (11.03.2025) und Mittwochvormittag (12.03.2025) ist in eine Werkstatt an der Distelrather Straße eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen 17:50 Uhr am Dienstag und 10:55 Uhr am Mittwoch gewaltsam Zugang zur Werkstatthalle, durchsuchte mehrere Schränke und verließ den Tatort anschließend in unbekannte Richtung. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, stand zum […]

Weiterlesen…

Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend (12.03.2025) verschafften sich bislang unbekannte Täter unbefugt Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Nordstraße. Die Täter durchsuchten die Wohnräume und entwendeten Bargeld in einem mittleren vierstelligen Bereich. Die Geschädigte hatte ihr Haus zuvor um 18:20 Uhr verlassen. Eine Anwohnerin beobachtete gegen 19:29 Uhr zwei augenscheinlich männliche Personen, die das Haus durch die Hauseingangstür […]

Weiterlesen…

Fünf Dürener Schulen profitieren von Startchancen-Programm

Gemeinsame Pressemitteilung von Antje Grothus (MdL) und der Stadtratsfraktion Düren von Bündnis 90/Die Grünen Auch die Stadt Düren profitiert weiterhin vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands. In Düren kommt das Startchancen-Programm von Land und Bund ab dem kommenden Sommer fünf weiteren Schulen zugute. „Mit diesem Programm unterstützen wir gezielt dort, wo die Herausforderungen am größten […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Theaterkolleg „QUEER – nun reden wir“ am 25. März im Haus der Stadt

Düren. Am Dienstag, dem 25. März 2025, findet im Bistro im Haus der Stadt das Theaterkolleg „QUEER – nun reden wir“ statt. Drei Schriftsteller*innen lesen aus dem Erzählband des Projekts „QUEER – NunRedenWir“. Beginn ist um 19 Uhr. Das Projekt „QUEER – NunRedenWir“ gibt queeren Schriftsteller*innen aus NRW die Möglichkeit, eigene Lebenserfahrungen und Emotionen, die […]

Weiterlesen…

Portrait des Bürgermeisters

Bürgermeister „Samstags in…“ am 22. März in Mariaweiler

Düren. Mit einem Besuch in Mariaweiler setzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Samstag, dem 22. März 2025, seine „Samstags in…“-Tour fort. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Ersatzneubau der Gesamtschule in der Kupfermühle. Nach einer Besichtigung des Neubaus ist ein Rundgang durch Mariaweiler geplant, mit Stationen unter an Gut Nazareth und einigen anderen Straßen, Wegen […]

Weiterlesen…

Besinnungstag für Senioren

In Zusammenarbeit mit St. Lukas Düren-Mitte und St. Elisabeth Düren-West lädt die Regionale Altenseelsorge Düren zu einem gemeinsamen Besinnungstag ein. Das Thema lautet: „suchen und finden“ „Wer sucht, der findet! “ So lautet ein altes Sprichwort. Es nimmt Bezug auf Worte Jesu in seiner berühmten Bergpredigt im Matthäusevangelium. Die Suche nach dem Glück oder der […]

Weiterlesen…

Rathaus

Neue Bodenrichtwerte für die Stadt Düren

Düren. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren hat die Bodenrichtwerte zum 1. Januar 2025 für die Stadt Düren beschlossen. Sie geben an, wieviel ein Quadratmeter Boden in den jeweiligen Stadtgebieten, den sogenannten Bodenrichtwertzonen, durchschnittlich wert ist. Grundlage ist eine umfassende Erfassung und Auswertung der Marktsituation durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Die Zahl der […]

Weiterlesen…

215.000 Euro für eine belebte Innenstadt in Düren

Gewohnheiten und das Einkaufsverhalten der Menschen ändern sich. Im Ergebnis schließen auch in der Dürener Innenstadt immer mehr Einzelhandelsgeschäfte. In der Vergangenheit haben vor allem Filialisten die kleinen inhabergeführten Geschäfte verdrängt – und teils astronomisch hohe Mieten bezahlt. Heute sieht es anders aus. Die Filialisten gehe der Reihe nach pleite und kleine regionale Unternehmer sollen […]

Weiterlesen…