Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.

„Brems Dich – rette Leben!“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]

„Die Eifel umhüllt von Musik“
Das Musikfestival EIFEL MUSICALE bietet von 22. März bis zum 02. Juni über 20 Konzerte mit internationalen Größen der Klassikszene Mit einem vielseitigen Konzertprogramm an unterschiedlichen Orten der Eifelregion geht das neu gegründete Musikfestival EIFEL MUSICALE 2019 an den Start. Von Symphonischen Werken über Kammermusik- und Klavierabenden bis hin zu Kinder- und Jazzkonzerten darf sich […]

Zweckverband zur Zukunftsgestaltung Tagebauregion Garzweiler: Geschäftsstelle aufgebaut
Um die Zukunft des Raums am Tagebau Garzweiler und den anstehenden Strukturwandel gemeinsam zu gestalten, gründeten die anliegenden Städte und Gemeinden Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen und Titz 2017 den Zweckverband Tagebaufolge(n)landschaft Garzweiler mit Dr. Gregor Bonin, Stadtdirektor und Technischer Beigeordneter von Mönchengladbach, als Verbandsvorsteher. Ein Jahr später wurde Volker Mielchen, langjähriger Vorsteher des Zweckverbands Lausitzer Seenland, […]

Eifel und Region Aachen kamen im letzten Jahr auf 3 Millionen Gäste-Übernachtungen
Touristen zieht es in heimische Betten: Die Eifel und die Region Aachen verzeichneten im vergangenen Jahr 3,04 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland. Das sind 27 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG Aachen beruft sich dabei auf Angaben des Statistischen Bundesamtes, das […]

„Brems Dich – rette Leben!“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]
Anstieg von Verkehrsunfällen mit Pedelecs – Seminare der Polizei sollen entgegenwirken
Ein wenig Muskelkraft eingesetzt, schon bewegt sich ein Pedelec beinahe mühelos voran. Durch die Unterstützung des im Fahrrad verbauten Motors ist ein unangestrengtes Radfahren mit zügiger Geschwindigkeit möglich. Diese angenehme Möglichkeit der Fortbewegung wird gerne genutzt – nicht nur, aber vorzugsweise von Seniorinnen und Senioren. Immer wieder ereignen sich Verkehrsunfälle, an denen Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer […]
Wetter sorgt für zahlreiche Einsätze
Von Samstagmittag bis Montagvormittag verzeichnete die Dürener Polizei an die 70 witterungsbedingte Einsätze. Während Samstag und Sonntag im Zeichen des Sturms standen, sorgte Montagmorgen einsetzender Schneefall zusätzlich für Probleme. Umgekippte Mülltonnen und Baustellenabsicherungen, abgedeckte Dächer, Bäume, die dem Sturm nachgaben, Verkehrsunfälle – die Liste der Einsatzanlässe ist lang. Als tragisch muss dabei ein Vorfall bezeichnet […]

Flauschige Verstärkung bei der Verkehrserziehung
Kennen Sie Lisa, Mia, Fridolin, Max und Sammy? Ihre Kinder vielleicht schon, oder sie werden sie bald kennen lernen. Denn die fünf Figuren gehen derzeit „auf Tournee“. Die Kreispolizeibehörde Düren verfügt über eine mobile Puppenbühne, die von Polizeihauptkommissarin Claudia Nöthen im Rahmen der Verkehrserziehung an Grundschulen und Kindergärten zum Einsatz gebracht wird. Die engagierte Beamtin […]

„Brems Dich – rette Leben!“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn weniger Opfer sind unser […]