Die Wocheninzidenz liegt nun seit 7 Tagen über der Grenze von 10. Es ist rechnerich nicht mehr möglich, dass der Wert morgen unter 10 fällt. Damit dürfte der Kreis Düren diese Woche offiziell hochgestuft werden. Das bedeutet, das dann im Kreis Düren die Regelungen der Inzidenzstufe 1 gelten. (Maskenpflicht, Kontaktnachverfolgung, Testnachweis) Die Inzidenzen in Bund […]
Kreis Düren
Der Kreis Düren umfasst ein Gebiet zwischen Aachen, Köln und der Eifel mit rund 260.000 Einwohner. Er besteht aus den Städten Düren, Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie den Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß. Die Kreisverwaltung befindet sich in Düren. Der Kreis erhielt von der Bundesregierung eine Auszeichnung als Ort der Vielfalt.

Hochwasser: Die aktuelle Lage, Hilfsangebote und Spendenaktionen
Kreis Düren. Wenige Tage nach der Hochwasser-Katastrophe beruhigt sich die Lage im Kreis Düren. „Besorgt blicken wir jedoch auf unsere betroffenen Städte und Kommunen sowie Nachbarkreise und möchten einen Überblick der Hilfsangebote, Kontakte und Spendenaktionen verschaffen“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Der Kreis Düren unterstützt die umliegenden Kreise und Städte daher mit Katastrophenschutz-Einheiten, der Feuerwehr, dem […]

Corona-Update: 14,7 – KEINE neuen Corona-Fälle im Kreis Düren
Heute gibt es keine neuen Corona-Fälle im Kreis Düren. Allerdings steigt die Inzidenz im Land NRW auf 12,1. Stationen des Impfbusses Einfach, schnell, ohne Termin, mit BioNTech: So laufen die Impfungen im Impfbus ab. Hier sind die nächsten Stationen des Busses: Montag, 19.7. 10 – 13 Uhr: Langerwehe – Steinchen 2 – Supermärkte 14 – […]

Corona-Update: 14,7 – 16 neue Corona-Fälle im Kreis Düren
Heute morgen meldet der Kreis Düren 14 neue Corona-Fälle. Damit gab es in den letzten 7 Tagen neue Fälle. Damit der Kreis Düren in der vorteilhaften Inzidenzstufe 0 bleibt dürfen aber nur 26 neue Fälle pro Woche auftreten. Diese Marke wird nun seit 5 Tagen gerissen. Wird die Marke für 8 aufeinanderfolgende Tagen überschritten, wird […]

Impfbus ermöglichte schnelle und unkomplizierte Impfung
Nach monatelanger Impfstoffknappheit steht jetzt genug Impfstoff für jeden zur Verfügung. Aus diesem Grund fährt der Impfbus durch den Kreis Düren. Es werden sowohl Erstimpfungen, als auch Folgeimpfungen durchgeführt. Von Montag bis Freitag wurden 227 Erstimpfungen und 45 Folgeimpfungen im Impfbus durchgeführt. Wer jetzt im Impfbus die Erstimpfung erhält, kann in genau 4 Wochen an […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nummer 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 28. Kalenderwoche: Montag, 19.07.2021: – Aldenhoven, L136 […]

Corona-Update: Kreis Düren: 12,8 Tendenz fallend, Land NRW: 10,0
Im Kreis Düren gibt es heute nach Information des Landes NRW keine neuen Corona-Fälle. Damit ist auch die Inzidenz für den Kreis Düren leicht gesunken. Leider hat die Inzidenz für das Land NRW die Marke von 10 erreicht. […]

WVER-Eilmeldung zur Hochwassersituation an der Rur, 16.07.2021, 0:00 Uhr
Große Schäden durch Hochwasser erwartet Die extremen Unwetter im Westen Deutschlands haben über Nacht die Situation an den Talsperren des WVER verschärft. Während am Mittwoch die Pegelstände nur langsam anstiegen, haben sich im Laufe der zurückliegenden Nacht die Zuflüsse zu den Talsperren sehr stark erhöht. Das betrifft insbesondere die Urft- und Rurtalsperre. Daher muss der […]

WVER-Eilmeldung zur Hochwassersituation an der Rur, 15.07.2021, 22:20 Uhr
Große Schäden durch Hochwasser erwartet Die extremen Unwetter im Westen Deutschlands haben über Nacht die Situation an den Talsperren des WVER verschärft. Während am Mittwoch die Pegelstände nur langsam anstiegen, haben sich im Laufe der zurückliegenden Nacht die Zuflüsse zu den Talsperren sehr stark erhöht. Das betrifft insbesondere die Urft- und Rurtalsperre. Daher muss der […]

Corona-Update: 50% im Kreis Düren vollständig geimpft
Stand heute ist die Hälfte der Bevölkerung im Kreis Düren zweifach gegen Corona geimpft. Gleichzeitig sind aber noch 25% der Bevöklerung ungeimpft, obwohl über 12 Jahre alt. Gleichzeitig ist die Impfgeschwindigkeit in dieser Woche deutlich zurück gegangen. Inzwischen liegen die Fallzahlen nach Städten und Gemeinden für den heutigen Tag vor. Aufgrund von weiteren Neufällen hat […]