Eine Autofahrerin verhinderte durch starkes Bremsen gestern Nachmittag einen schlimmeren Unfall, als die Fahrerin eines Pedelecs nahezu ungebremst in eine Kreuzung einfuhr. Gegen 15:00 Uhr war eine 60-jährige Autofahrerin aus Heimbach auf der Straße „Im Heimbachtal“ unterwegs und fuhr auf die Kreuzung mit der Straße „Am Waatscheidt“ zu. Sie sah, wie plötzlich von links eine […]
Heimbach
Heimbach ist mit gut 4.000 Einwohnern die kleinste Stadt in Nordrhein-Westfalen, aber touristisch sehr interessant. Die Natur der Eifel mit dem Stausee lädt zu Wanderungen ein. Zu Heimbach gehören außerdem die Abtei Mariawald, die Burg Hengebach und das Jugendstil-Kraftwerk, in dem Konzerte stattfinden.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Heimbach erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Stoppschild missachtet: Transporter kollidiert mit Pkw
Der Fahrer eines Transporters missachtete gestern Nachmittag die Vorfahrt einer Pkw-Fahrerin, die mit Sohn und Hund unterwegs war. Eine 45-jährige Autofahrerin aus Nideggen fuhr um 15:10 Uhr aus Mechernich kommend in Richtung Heimbach auf der L169. Mit im Auto waren ihr sechsjähriger Sohn und ein Hund. An der Kreuzung mit der K10 sah sie, wie […]
Auf kurvenreicher Strecke gestürzt
Ein 17-jähriger Zweiradfahrer aus Kerpen verunfallte am frühen Donnerstagabend auf der L 218 zwischen Heimbach und Vlatten. Gegen 17:40 Uhr war der junge Fahrer eines Leichtkraftrads auf der kurvigen Strecke unterwegs. Nach seinen Angaben wollte er eine Linkskurve durchfahren. Allerdings fuhr er zuvor zu weit nach rechts, sodass er mit seinem Krad gegen einen Bordstein […]

Startschuss für Berufsanfänger beim Hauptzollamt Aachen Willkommen im „Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“
39 junge Frauen und Männer haben am 01. August 2021 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium beim Hauptzollamt Aachen begonnen. Bundesweit starteten mehr als 2.200 junge Menschen bei den 41 Hauptzollämtern in das Berufsleben. Der stellvertretende Dienststellenleiter des Hauptzollamts Aachen, Oberregierungsrat Volker Müller, begrüßte die 21 jungen Frauen und 18 jungen Männer mit den Worten: „Ich […]
In Kiosk eingebrochen
Zwischen Samstag (24.07.2021) und Sonntag (25.07.2021) drangen Unbekannte in einen Kiosk in Heimbach „Über Rur“ ein. Die Betreiber hatten das Geschäft gegen 13:00 Uhr am Samstag verlassen. Sonntagmorgen mussten sie feststellen, dass die Eingangstür von Unbekannten gewaltsam geöffnet worden war. Aus dem Inneren wurden Bargeld sowie einzelne Getränke entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen […]

Hochwasserkatastrophe: Zoll gewährt unbürokratische Hilfe
Unwetter haben viele Regionen in mehreren Bundesländern schwer getroffen. Viele Bürger*innen und Unternehmen stehen buchstäblich vor den Trümmern Ihrer Existenz. Das Bundesfinanzministerium hat deshalb entschieden, dass die Zollverwaltung Geschädigten in den betroffenen Regionen helfen und für die vom Zoll verwalteten Steuern geeignete Erleichterungen zusichern darf. Betroffene in unserer Region werden gebeten, sobald als möglich Kontakt […]
Mehrere Einbrüche auf Campingplatz
Ein Campingplatz im Ortsteil Blens war in der Nacht von Freitag auf Samstag Ziel von Einbrechern. Offenbar nutzten der oder die Unbekannten die Hochwasser bedingte Abwesenheit der Camper, um auf die Suche nach Beute zu gehen. Insgesamt sechs Parzellen waren betroffen. In allen Fällen wurden die Vorbauten gewaltsam geöffnet und durchwühlt. Zum Teil wurden auch […]

Überlauf der Talsperre am Rursee
Aufgrund der vielen Regenfälle ist der Pegel am Rursee so stark angestiegen, dass dieser nun überläuft. Dies passiert über die so genannte Hochwasserentlastung. Das ist eine spezielle Rinne, die extra dafür gebaut wurde. Sie verhindert, dass das Wasser über die Dammkrone läuft und damit den Damm gefährdet. Der Katastrophenfall wurde inzwischen aufgehoben und die Lage […]

WVER-Eilmeldung zur Hochwassersituation an der Rur, 15.07.2021, 22:20 Uhr
Große Schäden durch Hochwasser erwartet Die extremen Unwetter im Westen Deutschlands haben über Nacht die Situation an den Talsperren des WVER verschärft. Während am Mittwoch die Pegelstände nur langsam anstiegen, haben sich im Laufe der zurückliegenden Nacht die Zuflüsse zu den Talsperren sehr stark erhöht. Das betrifft insbesondere die Urft- und Rurtalsperre. Daher muss der […]
Fünfter Alleinunfall auf der Panoramastraße: Motorradfahrer kommt stationär ins Krankenhaus
Ein junger Mann stürzte am Mittwoch mit seinem Motorrad auf der Panoramastraße zwischen Vossenack und Schmidt. Aufgrund seiner Verletzungen muss er stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Immer wieder kommt es auf der L218, der sogenannten Panoramastraße, zu Alleinunfällen von Motorradfahrern. In diesem Jahr verzeichnete die Polizei Düren bereits fünf Unfälle dieser Art auf der in […]