Am Abend des Rosenmontags (12.02.2024) wurde die Polizei zu einem Unfall auf dem Ruruferradweg in Linnich gerufen. Ein 45-jähriger Mann aus Jülich, der den Radweg aus Rurdorf kommend in Richtung Floßdorf befuhr, kam ersten Erkenntnissen nach ohne Fremdeinwirkung nach links von der Fahrbahn ab und stürzte in die Rur. Um 20:50 Uhr entdeckte ein aufmerksamer […]
Linnich
Linnich ist mit rund 12.500 Einwohnern die nördlichste und drittgrößte Stadt im Kreis Düren. Bekannt ist hier vollem das Deutsche Glasmalerei-Museum, das zeitgenössische und historische Kunst aus diesem Bereich zeigt. Ende November findet in Linnich der Andreasmarkt als traditioneller Bauernmarkt statt.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Linnich erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Startschuss für Glasfaserausbau in Linnich durch Unsere Grüne Glasfaser
Nachdem Linnich sich für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden hat, geht es nun los. Der Ausbau durch UGG beginnt am 7. Februar 2024 mit dem ersten Spatenstich am Bendenweg 18, 52441 Linnich. Der zentrale Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, kurz: PoP) wurde bereits am 13. […]
Geschäftseinbruch in Körrenzig
Zwischen Samstagnachmittag (03.02.2024) und Montagmorgen (05.02.2024) wurde ein Einbruch in Geschäftsräume in der Straße „In der Mohlen“ in Linnich verübt. Gegen 07:45 Uhr am Montag bemerkte der Betriebsleiter der Firma, dass Unbekannte gewaltsam in die Büroräume eingestiegen waren. Sie durchsuchten diverse Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat Spuren […]
Einbruch in Wohnung
Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner am Donnerstag (11.01.2024) aus, um in eine Wohnung in der Rurstraße einzubrechen. Die Bewohner der Wohnung in dem Zweifamilienhaus, eine 65-jährige Frau und ihr 52 Jahre alter Ehemann, hatten das Haus am Morgen gegen 07:30 Uhr verlassen. Als sie gegen 20:30 Uhr zu ihrem Zuhause zurückkehrten, fiel […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Januar und Februar 2024
Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2024) sowie über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis […]
Bewerbungsphase für Fördergelder der SL NaturEnergie Stiftung startet
Etwas mehr als ein Jahr nach der Inbetriebnahme der zehn Windenergieanlagen des Windparks Gereonsweiler kann nun zum ersten Mal die Förderung lokaler Vereine durch die SL NaturEnergie Stiftung erfolgen: Aus 2022 stehen erhebliche Mittel für gemeinnützige Projekte und Initiativen mit Sitz in Linnich bereit. Über die Vergabe entscheidet ein Kuratorium aus Bürgerinnen und Bürgern der […]
Sehr tief ins Glas geschaut
Sehr tief ins Glas geschaut hatte eine 29jährige aus Linnich. Sie verließ am späten Freitag Abend alkoholisiert eine Gaststätte in Linnich und fuhr mit ihrem PKW von der Örtlichkeit weg. Anwesende Zeugen gelang es leider nicht, die Fahrt zu verhindern. Nach Hinweisen von weiteren Zeugen konnte die Linnicherin an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Dort wurde […]
Lkw zu schwer für Brücke
Ein moldawischer Kraftfahrer fuhr am Donnerstagabend (07.12.2023) mit seinem Sattelzug auf die Behelfsbrücke der Rurstraße in Linnich. Das Ergebnis: ein geschätzter Sachschaden in sechsstelliger Höhe. Gegen 17:30 Uhr fuhr der 27-jährige Fahrer verbotswidrig auf die Behelfsbrücke der Rurstraße. Hierbei überfuhr er die Betonabtrennungen auf der Brücke und blieb stecken. Sein Fahrzeug musste mit schwerem Gerät […]
Fahrt endet an Hauswand
Eine Leichtverletzte sowie ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 10500 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagabend (03.12.2023) im Linnicher Ortsteil Welz ereignete. Gegen 19:25 Uhr befuhr eine 34-Jährige aus Linnich mit ihrem Pkw die Kreisstraße 49 als sie aufgrund von Fahrbahnglätte mit dem Fahrzeug ins Rutschen geriet und von der Fahrbahn […]
Mit zwei Promille gegen die Hauswand
In einem Linnicher Vorort beschädigte ein Autofahrer ein Gebäude, weil er aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug sicher zu steuern. Die Vermutung, dass er niemals eine Fahrerlaubnis besessen hat, steht ebenfalls im Raum. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Anwohnerin in der Ortslage Welz gegen 03:30 Uhr […]