Am Mittwochnachmittag, um 15:36 Uhr, wurde die Feuerwehr Düren in die Neue Jülicher Straße zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drangen Flammen und Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Der Bewohner der Brandwohnung wurde nicht angetroffen. Umgehend wurde deswegen ein Trupp unter Atemschutz in die Brandwohnung […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).

Balkonbrand
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Düren auf der Rückfahrt von einem Einsatz mit dem Stichwort BD2 Zimmerbrand in die Albrecht-Dürer-Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung ausgemacht werden. Die erste Erkundung konnte den Brandherd auf dem Balkon im 3. OG verorten. Umgehend wurde ein Löschangriff über den Treppenraum des betroffenen Gebäudes […]

Küchenbrand in der Südstadt: Eine verletzte Person; Wohnung nicht mehr bewohnbar
Am heutigen Abend gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen drang schwarzer Rauch aus einer Terrassentür im 3.OG. Personen hielten sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Wohnung auf. Sofort ging ein Trupp zur Brandbekämpfung über den Treppenraum in die Wohnung vor. Hier stellte sich […]

Brand auf Balkon greift auf Dach über – Feuerwehr Düren verhindert Schlimmeres
Am Mittwochnachmittag, dem 4. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Düren um 14:30 Uhr zu einem gemeldeten Brand in einem Wohnhaus im Stadtteil Lendersdorf alarmiert. Umgehend machten sich umfangreiche Einsatzkräfte auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Ein Brand war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf das Dach übergegriffen. Glücklicherweise […]

Brandserie in alter Gärtnerei-Ruine: Feuerwehr zum zweiten Mal binnen Tagen im Einsatz
Düren – Erneuter Feuerwehreinsatz in einer seit Jahren stillgelegten Gärtnerei: Am heutigen Dienstag wurde der hauptamtliche Löschzug der Feuerwehr Düren zu einer Rauchentwicklung auf dem Gelände einer leerstehenden Gärtnerei im Stadtgebiet alarmiert. Bereits am Sonntag hatte es dort gebrannt – nun loderten erneut Flammen in der verwahrlosten Ruine. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus […]

Brand in leerstehendem Gebäude
Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Düren erneut zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein stillgelegtes Gebäude. Bei Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung aus mehreren Kellerfenstern festgestellt werden und im Gebäude befanden sich noch 7 Personen. Trotz der vorhandenen Objektsicherung konnte schnell ein geeigneter Zugang geschaffen werden und die Brandbekämpfung […]

Brand in alter Gärtnerei
Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Düren zu einer unklaren Rauchentwicklung Nähe Binsfelderstraße gerufen. Dort konnte nach kurzer Erkundung ein brennender Schuppen ausfindig gemacht werden. Das Stichwort wurde umgehend auf BD2 erhöht um weitere Kräfte heranzuführen und einen zügigen Löscherfolg zu erzielen. Mit insgesamt 2 C-Rohren konnte der Brand trotz schlechter Erreichbarkeit in dem überwucherten Areal […]

Neubau der Feuerwache an der Veldener Straße: Immer höhere Kosten und logistische Probleme
Die geplante neue Hauptfeuerwache an der Veldener Straße sorgt für immer größere Probleme. Der Neubau wird durch die neuste Planung noch teurer. Außerdem könnten es in Zukunft für die Feuerwehr-Fahrzeuge gar nicht so leicht sein, aus dem Dürener Norden zu den Einsatzorten zu kommen. Höheres Grundbudget plus Inflations- und Risikozuschlag Was in der Tagesordnung für […]

Jahresbilanz der Feuerwehr Düren
Die Feuerwehr Düren hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung eine Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und richtete zugleich den Blick auf kommende Herausforderungen und Entwicklungen. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, verdiente Mitglieder zu ehren, neue Einsatzkräfte willkommen zu heißen und über anstehende Bau- und Investitionsmaßnahmen zu informieren. Der Einladung von Amts- und Wehrleiter Patric Ramacher folgten […]

Brand eines Anbaus greift auf Fassade über
In der Nacht zum 15.03.2025 wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Eberhard-Hoesch-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich der Brand. Im rückwärtigen Bereich des Gebäudes brannte ein Anbau, das Feuer hatte bereits auf die Fassade übergegriffen. Alle Bewohner hatten sich vor Ankunft der Feuerwehr selbstständig ins Freie begeben. Die […]