Am frühen Freitagabend wurde die Feuerwehr Düren zu einer Gasauströmung innerhalb einer Baustelle in die Girbelsratherstraße alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreicht haben, wurde die Einsatzmeldung bestätigt. Es konnte eine massive Gasausströmung im Kreuzungsbereich festgestellt werden. Die eingesetzten Messgeräte zeigten die Gefahr unverzüglich an. Der Gefahrenbereich wurde unverzüglich weiträumig abgesperrt und die anliegenden […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).

Neuer Gerätewagen Einsatzhygiene
Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr entstehen, durch Brandrauch und Verbrennungsrückstände, Gefahren für deren Gesundheit. Auch wenn die moderne Schutzkleidung einen hohen Anteil der Schadstoffe zurückhält, ist es umso wichtiger, die Belastung für die Einsatzkräfte selbst, durch entsprechende Hygienemaßnahmen, auf ein Minimum zu begrenzen. Hierzu hat die Feuerwehr Düren einen Gerätewagen Einsatzhygiene in Dienst gestellt. Mit […]
Ausgedehnter Zimmerbrand im Stadtgebiet Düren
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Düren, der Rettungsdienst, sowie die Polizei durch die Kreisleitstelle zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr, in die Girbelsrather Straße alarmiert. Die Anrufer gaben an, dass sich vermutlich noch eine Person in der Wohnung befindet. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass schon alle Bewohner das Mehrfamilienhaus unverletzt verlassen […]

Brand in Hauseinfahrt – Bewohner retten sich über Leitern
In der Nacht zum 02.02.2025 kam es zu einem Brand in einer Hausdurchfahrt im Bretzelnweg. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet dort gelagerter Unrat in Brand. Dichter Rauch versperrte den Bewohnern den regulären Fluchtweg ins Freie. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten sich zahlreiche Bewohner eigenständig unteranderem über Leitern aus den oberen Stockwerken retten. Die Feuerwehr […]

Angebrannter Mülleimer im Keller
Am Sonntagmittag um 13:11 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Kellerbrand in die Gneisenaustraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte eine Rauchentwicklung aus dem Keller in den Treppenraum des Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde umgehend eine taktische Ventilation des Treppenraums sowie eine Brandbekämpfung eingeleitet. Ursächlich für die Rauchentwicklung war ein angebrannter Mülleimer […]

Schwerer Verkehrsunfall auf der K29: Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren Düren, Hürtgenwald und Kreuzau
Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K29 zwischen Horm und Kufferath alarmiert. Zwei PKWs waren frontal zusammengestoßen, wodurch zwei Personen verletzt wurden. Die eine Person erlitt leichte Verletzungen, während die weitere Person schwer verletzt wurde und per Rettungshubschrauber in die Uniklinik Köln transportiert werden musste. Neben […]

Brand im Kesselhaus
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 02:40 Uhr, wurde die Feuerwehr Düren zu einem Brand im Kesselhaus alarmiert. Eintreffend an der Einsatzstelle, bei einem papierverarbeitenden Betrieb an der Kreuzauer Straße, zeigte sich ein stark brennender Kamin eines angeschlossenen Kesselhauses. Ferner gab es eine Rauchentwicklung aus dem betroffenen Gebäude. Alle Mitarbeitenden hatten den Gefahrenbereich verlassen. Die gesamte Anlage […]

Brand im Mehrfamilienhaus mit drei Verletzten
Am Freitagmittag, um 12:37 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Rurstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Ereignis. Im 2. Obergeschoss des fünfgeschossigen Gebäudes drang dichter Rauch aus der Wohnungstür. Unverzüglich wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Innen- und Außenbrandbekämpfung sowie zur Kontrolle des verrauchten Treppenraums eingesetzt. Drei Personen wurden bei dem […]

Feuerwehr der Stadt Düren im Dauereinsatz: Schneefall sorgt für rund 10 witterungsbedingte Einsätze
Die anhaltenden Schneefälle am heutigen Donnerstag haben in der Stadt Düren zu erheblichen Behinderungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Im Laufe des Tages wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt rund 10 wetterbedingten Einsätzen gerufen. Der Großteil der Einsätze betraf umgestürzte Bäume, die Straßen blockierten oder eine unmittelbare Gefahr darstellten. Die Feuerwehr Düren war mit vier Einsatzfahrzeugen im […]

Einsatzfazit der Feuerwehr Düren – Silvesternacht 2024/2025
Die Feuerwehr Düren blickt auf eine normale Silvesternacht zurück. Mit 22 Einsätzen für die Feuerwehr blieb die Nacht im Rahmen der Erwartungen. Bei 20 Einsätzen handelte es sich um Bagatelleinsätze oder kleinere Brandereignisse. Bei zwei Einsätzen handelte es sich um automatische Brandmeldealarme. 68 Mal war der Rettungsdienst der Stadt Düren gefordert. „Dank der hervorragenden Vorbereitung […]