Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

7 Feuerwehreinsätze in einer Schicht. Von technischer Hilfe, über Brände bis zum ABC-Einsatz.

Die Feuerwehr Düren musste insgesamt 7 Einsätze abarbeiten. Schon am Morgen führte eine Fehlfunktion einer Heizung zu einer Rauchentwicklung im innerstädtischen Bereich. Zum Glück konnte die Fehlfunktion durch den Eigentümer schon vor Eintreffen der Feuerwehr behoben werden und es kam zu keinem Schaden. Gegen Mittag musste die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm ausrücken, der sich vor […]

Weiterlesen…

PKW auf dem Annakirmesplatz im Vollbrand

Am heutigen Abend gegen 21 Uhr wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr der Stadt Düren zu einem PKW-Brand am Annakirmesplatz gerufen. Die Leitstelle des Kreises Düren meldete mehrere Notrufe. Beim Eintreffen stand ein PKW im Vollbrand mitten auf dem Kirmesplatz. Das Feuer konnte schnell von einem Trupp mit schwerem Atemschutz und einem C-Hohlstrahlrohr unter Kontrolle […]

Weiterlesen…

Kampagne zur Mitgliedergewinnung 2020 gestartet

Es wird immer schwieriger neue Mitglieder für ein Ehrenamt zu gewinnen und auch zu halten. Demografischer Wandel, Desinteresse an einem Ehrenamt, aber auch Interessenverschiebung sind nur einige Beispiele denen sich die Feuerwehren im ganzen Land entgegenstellen müssen. Die Feuerwehr Düren hat zurzeit ca. 300 ehrenamtliche Mitglieder und ist im Vergleich zu anderen Feuerwehren noch immer […]

Weiterlesen…

Feuer in alter Lagerstätte

Gegen 14:25 Uhr wurde die Feuerwehr zum zweiten Brand am heutigen Tag alarmiert. Hierbei handelte es sich um einen Brand in einem leer stehenden Lagergebäude in der Nähe des Dürener Bahnhofes. Bei Eintreffen drang bereits Rauch aus einer Öffnung im ersten Obergeschoss. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und es wurde niemand verletzt. […]

Weiterlesen…

Küchenbrand in den Morgenstunden

Schon am Vormittag des 01.03.2020 wurde die Feuerwehr Düren gegen 9:30 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Stadtteil Birkesdorf alarmiert. Die Erkundungen vor Ort ergaben, dass es sich hier um einen Brand in der Küche handelte. Die Bewohner der Brandwohnung konnten sich selbstständig ins Freie retten, wurden aber vorsorglich in ein Dürener Krankenhaus gebracht. […]

Weiterlesen…

Sturmtief „Yulia“ sorgt auch bei der Feuerwehr Düren für Einsätze

Nach „Sabine“ und „Victoria“ hielt heute am dritten Sonntag in Folge das Sturmtief „Yulia“ die Feuerwehr Düren auf Trab. Insgesamt mussten 14 Einsatzstellen durch die Feuerwehr abgearbeitet werden. Der Schwerpunkt lag beim Beseitigen von losen Dachteilen, losen Werbetafeln und umgestürzten Bäumen. Gegen 16:30 Uhr hatte sich die Wetterlage soweit beruhigt, dass wieder in den Normalbetrieb […]

Weiterlesen…

Der kleine Kuschelbär als Tröster beim Rettungseinsatz

Die Aachener Feuerwehr brachte die Mitarbeiterinnen der Dürener Schatztruhe e. V. auf die Idee, die Rettungswagen in Düren auch mit dem „Kollegen Teddy“ zu ergänzen. Der kleine Kuschelbär hilft vielleicht, den ersten Schock im Rettungswagen zu überwinden. Die Umgebung im Rettungswagen mit seinen medizinischen Geräten und den unbekannten Helfern ist sicherlich für ein erkranktes oder […]

Weiterlesen…

Sturmtief Viktoria beschäftigt die Feuerwehr der Stadt Düren

Erneut wurde die Feuerwehr Düren durch ein Sturmtief gefordert. Nach Sturmtief Sabine gab es auch bei Sturmtief Viktoria unwetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet. Ab dem Sonntagnachmittag wurden vermehrt Einsätze gemeldet und in Folge dessen die Unwetterzentrale in der Hauptwache besetzt. Der Löschzug Mitte und die Löschgruppen Birkesdorf, Gürzenich und Birgel wurden in den Einsatz gebracht. Umgestürzte […]

Weiterlesen…

Die Feuerwehr Düren zieht Bilanz nach dem Sturmtief „Sabine“

Nachdem „Sabine“ jetzt wohl endgültig weitergezogen ist, zieht auch die Feuerwehr Düren Bilanz. Bereits zur Wochenmitte wurde durch die Wetterdienste ein Sturmtief angekündigt, das am Sonntag auch über Düren hinweg ziehen sollte. Das hat die „Sabine“ auch gemacht und für die Feuerwehr Düren hatte sie von Sonntagnachmittag bis zum Dienstagmorgen insgesamt 137 Einsätze im Gepäck. […]

Weiterlesen…