Am Dienstmittag wurde die Feuerwehr Düren zu einem brennenden Gartenhaus in die Nordstraße nach Birkesdorf alarmiert. Aufgrund mehrerer Anrufe und der Hinweise während der Anfahrt der Feuerwehr, dass bereits durch Hitzeeinwirkung das Nachbarhaus Schaden nimmt wurde direkt das Einsatzstichwort erhöht, so dass umfangreichere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle kommen. Vor Ort wurde ein ausgedehnter Heckenbrand vorgefunden, welcher […]
Feuerwehr
Die Feuerwehr ist immer im Einsatz, wenn es irgendwo brennt, es einen Unfall gegeben hat, Menschen oder Tiere in Gefahr sind, und, und, und!
Geregelt ist das im „BHKG NRW“, dem Brandschutz-Hilefeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundesland hat übrigens ein eigenes „Feuerwehrgesetz“. Laut diesem Gesetz ist jede Kommune dazu verpflichtet eine leistungsstarke Feuerwehr zu unterhalten.
In allen Städten und Gemeinden im Kreis Düren gibt es Freiwillige Feuerwehren mit ehrenamtlichen Kräften, die für ihre Kommune zuständig sind. Bei großen Schadensereignissen unterstützen sich die Feuerwehren gegenseitig.
Alle Notrufe aus dem Kreis Düren laufen bei der Leitstelle des Kreises Düren in Kreuzau-Stockheim auf und werden von dort aus koordiniert. Auf dem Gelände an der Marienstraße befinden sich neben der Leitstelle auch das Feuerwehrtechnische Zentrum und das Notfallbildungszentrum (NOBIZ).

+++ Gewitter mit Starkregen verursachte rund 30 Einsätze +++
Nachdem die Gewitter am Mittag keine Schäden angerichtet haben, kam es am späten Nachmittag durch den einsetzenden Starkregen zu rund 30 Einsatzstellen im Stadtgebiet. Koordiniert wurden die Einsätze aus der Einsatzzentrale auf der Hauptwache. Einsatzschwerpunkte waren der Bereich Niederau, Lendersdorf und die Innenstadt. Überwiegend wurden voll gelaufene Keller leergepumpt. Zusätzlich war ein umgestürzter Baum zu […]

Gartenlaube brennt
Gegen kurz nach 4 wurde die Feuerwehr Düren zu einer brennenden Gartenlaube gerufen. Der schnell vorgetragene 1. Löschangriff über die Nachbargärten durch die LG Arnoldsweiler konnte ein übergreifen der Flammen auf die angrenzende Wohnbebauung verhindern. Um einen schnellen Löscherfolg und weitere Schäden zu vermeiden wurden noch 2 weitere C-Rohre in Stellung gebracht. Die Bewohner der […]

Neue Mitglieder für die Feuerwehr Stadt Düren: Re-Start der Kampagne zur Mitgliedergewinnung 2023
Es wird immer schwieriger neue Mitglieder für ein Ehrenamt zu gewinnen und auch zu halten. Demografischer Wandel, Dessinteresse an einem Ehrenamt, aber auch Interessenverschiebungen sind nur einige Beispiele, denen sich die Feuerwehren im ganzen Land entgegenstellen müssen. Die Feuerwehr Düren hat zurzeit ca. 320 ehrenamtliche Mitglieder im aktiven Einsatzdienst und ist im Vergleich zu anderen […]

Transporter der Dürener Feuerwehr auf dem Weg nach Stryj
Vier ausrangierte Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehr Düren sind aktuell auf dem Weg nach Stryj. Sie sind eine Schenkung der Stadt Düren an die ukrainische Partnerstadt. Sie sollen dort am Samstag, dem 3. Juni 2023, ankommen. „Ich hoffe, die Fahrzeuge werden unseren Freunden in der Ukraine einen guten Dienst leisten“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich kurz vor […]

Feuerwehreinsatz am Mittwochmittag im St.-Marien-Hospital Düren-Birkesdorf
Heute gegen 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem automatischen Brandmeldealarm in das St.-Marien-Hospital alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Verrauchung in verschiedenen Gebäudeteilen des Krankenhauses vorgefunden. Patienten, Mitarbeiter und Besucher waren nicht gefährdet und alle außerhalb der verrauchten Bereiche. Die Lokalisierung der Verrauchung gestaltete sich schwierig, da offenes Feuer nicht erkennbar […]

Ausgedehnter Fahrzeugbrand forderte die Feuerwehr
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Düren zu einem brennenden PKW alarmiert. Bei Eintreffen brannte ein zum Wohnmobil ausgebauter Kastenwagen in voller Ausdehnung, sowie ein weiterer Pkw im Frontbereich. Durch die enorme Hitzestrahlung entstanden Sachschäden an insgesamt drei Gebäuden und drei weiteren Pkw´s. Bei einer eingeleiteten Kontrolle der angrenzenden Wohnungen, konnte in einer Wohnung eine […]

Gemeldeter Kaminbrand entpuppte sich als Brand im Gebäude
Am Dienstagvormittag, wurde die Feuerwehr Düren zu einem vermeintlichen Kaminbrand in die Ortslage Arnoldsweiler alarmiert. Umgehend machte sich die Hauptamtliche Wache, als auch die Löschgruppe Arnoldsweiler, auf dem Weg in die Rather Straße nach Arnoldsweiler. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde eine starke Verrauchung eines Wohngebäudes festgestellt. Außerdem fanden die Einsatzkräfte eine Bewohnerin vor, welche Rauchgas […]

Brand in leerstehendem Gebäude
Am 12.05.2023 wurde um 17:23 Uhr die Feuerwehr Düren zu einem Brand in der Neue Jülicher Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Raucheinwicklung, bei einem anscheinend nicht bewohnten Gebäude sichtbar. Heraus stellte sich, ein Brand hauptsächlich in der Geschossdecke vom ersten zum zweiten Obergeschoss. Einsatzkräfte suchten das gesamte Gebäude ab, um sicher […]

Kellerbrand in unbewohntem Gebäude
Am frühen Abend des 11. Mai 2023 kam es auf dem Klinikgelände der Rheinischen Kliniken in Düren zu einem Brandereignis. Das Feuer brach in einem Keller eines leerstehenden Gebäudes aus. Nach Meldung des Ereignisses wurde die Feuerwehr Düren umgehend alarmiert und rückte mit einem entsprechenden Aufgebot an Einsatzkräften aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell […]