Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 18.–24. September: Saisonstart für die Volleyballer, Musik und Humor für alle Generationen

In der Arena Kreis Düren geht es am Wochenende wieder sportlich rund, wenn die SWD Powervolleys Düren in die neue Bundesliga-Saison starten. Musikalisch und kulturell gibt es außerdem Veranstaltungen, in denen alle Generationen etwas Passendes finden. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Rundgang durch Nord-Düren im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Düren einen interessanten Rundgang durch den bunten Stadtteil Nord-Düren, der sich im Aufbruch befindet – Treffpunkt am Freitag, dem 27. September2024, ist um 15 auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz, Ecke Josefstraße/Alte Jülicher Straße/Neue Jülicher Straße.  Auf dem Karadeniz-Ereğli-Platz erläutert Dr. Inken Tintemann vom Amt für Stadtentwicklung der […]

Weiterlesen…

Menschenmenge

Viele internationale Begegnungen auf dem 46. Dürener Stadtfest

„Es sind vor allem die Menschen und die Begegnungen, die zählen. Ich freue mich, dass wir so viele Freundinnen und Freunde aus unseren Partnerstädten und auch viele Dürenerinnen und Dürener hier vor dem Rathaus begrüßen können“, so eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das 46. Dürener Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz.  Am vergangenen Wochenende […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Oktober 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (8. bis einschließlich 13. Februar 2024) sowie über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschl. 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis […]

Weiterlesen…

Straßenschild mit Hauswand im Hintergrund

Feierliche Einweihung von Fassadenkunst und Real-Labor am Karadeniz Ereğli Platz in Nord-Düren

Ein strahlender Samstag am Karadeniz Ereğli Platz in Nord-Düren! Der frisch gestaltete Quartiersplatz an der Kreuzung Josefstraße und Josef-Schregel-Straße erstrahlt in neuen Farben. Am Samstag, den 7. September 2024 wurde das beeindruckende Fassadenbild des Berliner Künstlers Tim Trantenroth in Nord-Düren feierlich eingeweiht.  Parallel dazu laden frisch aufgestellte bunte Sitzmöbel zum Verweilen direkt unter dem Bild […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 11.–17. September: Stadtfest in Düren, weitere Feste im Kreis

Das Highlight in dieser Woche ist das Dürener Stadtfest am Wochenende. Aber auch in Jülich und Linnich wird gefeiert. Außerdem gibt es vielfältige Konzerte. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 11.–17. September Stadtfest Düren Die größte Veranstaltung am Wochenende ist das […]

Weiterlesen…

Die Bühne unter Sternen begeistert tausende Besucher auf Burg Nideggen

Anna R, The BossHoss, Ronan Keating und das Familienfest des Kreises Düren mit Guildo Horn – diese Mischung hat die „Bühne unter Sternen“ in diesem Jahr zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher strömten an den vier Tagen auf die Burg Nideggen und erlebten ein tolles musikalisches sowie familienfreundliches Programm in […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Musikalische Lesung zum Thema „Demenz, Alzheimer und pflegende Angehörige“

Am Donnerstag, dem 12. September 2024, bietet die Stadtbücherei Düren eine musikalische Lesung zum Thema „Demenz, Alzheimer und pflegende Angehörige“ an. Franziska Mencz liest im Bistro im Haus der Stadt aus „Eine Frau“ von Annie Ernaux, am Klavier begleitet wird sie von Michael Rettig. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt […]

Weiterlesen…

Plakat Schlemmermarkt (Auszug)

Genuss und Power: SWD Powervolleys treffen auf Kulinarik beim Dürener Schlemmermarkt am 11. September

Am kommenden Mittwoch, dem  11. September 2024, lädt der Dürener Schlemmermarkt von 12 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz wieder zu einem unvergesslichen Genusserlebnis ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Speisen aus aller Welt, darunter Spezialitäten aus Argentinien, Ungarn, Frankreich und Südtirol. Feinschmeckerinnen haben hier die Gelegenheit, eine kulinarische Reise durch […]

Weiterlesen…

Menschengruppe in der Stadtbücherei Düren

Mit dem Kulturführerschein die kulturellen Einrichtungen der Stadt erfahren

Eine buntglitzernde Eule hält den Dürener Kulturführerschein fest in ihren Krallen und lädt mit keckem Flügelschlag ein, sich kreativ durch die kulturellen Einrichtungen der Stadt zu bewegen. Die Einladung gilt den Vorschulkindern der städtischen Kindertagesstätten. Das Prinzip des Kulturführerscheins ist einfach: Die Vorschulkinder der städtischen Einrichtungen erhalten ein Heft mit besagter Eule. Für jeden Besuch […]

Weiterlesen…