Als ein Autofahrer trotz Verbots in eine Straße abbog, erfasste er mit seinem Fahrzeug einen Fahrradfahrer und brachte ihn zu Fall. Am Dienstag, etwa um 18:10 Uhr, befuhr ein 59 Jahre alter Mann mit seinem Wagen die Bismarckstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. Als er nach rechts in die Kreuzstraße abbog, kam es zu einer Kollision mit […]
Themen
Einbruch in Mehrfamilienhaus: Täter fliehen unerkannt
Zwischen Freitagmorgen und Dienstagabend brachen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Hämmerchensgäßchen in Düren ein. Sie entkamen unerkannt mit ihrer Beute. Da der Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses keine Einbruchsspuren aufwies, gelangten die Täter vermutlich ins Haus, indem sie an der Haustür klingelten. Dann brachen sie in eine Wohnung im 2. Obergeschoss ein, durchwühlten in […]
Einbrüche in Rohbauten
An der Landstraße in Titz werden derzeit Häuser gebaut. Das wussten auch unbekannte Täter, die in die Gebäude einbrachen und daraus unter anderem Werkzeuge und Möbel entwendeten. Die Einbrecher wissen vermutlich genau, dass sie in Rohbauten kurz vor deren Fertigstellung schon Beute machen können. So verschafften sie sich in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen […]

Straßenmusik beim Verkaufsoffenen Sonntag
Wenn am Sonntag von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte der Dürener Innenstadt ihre Türen öffnen, wird vieles anders sein, als sonst. So wird es kein Bühnenprogramm geben und in der sonst prall gefüllten Innenstadt wird es nur einige Infostände geben. Zwei Bands sollen nun doch dabei sein. Eine davon ist Dürener Band „Mini and […]
Kontrollmaßnahme des Amtes für Recht und Ordnung der Stadt Düren
Düren. Aufgrund eines vorliegenden Polizeiberichts sowie durch Beschwerden von Anwohnern und Äußerungen des Betreibers entstand in der Stadtverwaltung Düren der Verdacht, dass im Stadtgebiet eine nicht baugenehmigte, nicht konzessionierte und dadurch illegale Shishabar betrieben wird. Deshalb wurde in dem Betrieb eine Kontrollmaßnahme durch das Amt für Recht und Ordnung durchgeführt. An der Maßnahme nahmen […]

Schaukasten für VHS-Zweigstelle in Merzenich
Düren. Da die Volkshochschule Rur-Eifel nicht nur in der Stadt Düren aktiv ist, sondern darüber hinaus in elf Kommunen des Kreises Angebote vor Ort macht, werden nach und nach mit Unterstützung der Sparkasse Düren Schaukästen aufgestellt, die über das VHS-Programm stets aktuell informieren. Auch die Gemeinde Merzenich kann sich nun über einen solchen Schaukasten freuen, […]
Mitreden bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes im Bezirksausschuss Merken
Düren. Mit dem Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung vom 01.10.2019 hat die Stadt Düren den ersten Schritt zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gemacht. Aktuell wird das Flächenkonzept für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes in den Dürener Stadtteilen diskutiert. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Merken sind eingeladen, sich im öffentlichen Teil der Sitzung des Bezirksausschusses zu beteiligen. Die […]
Wie fahrradfreundlich ist Düren?
Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden im Fahrradklima-Test 2020 zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung auch in Düren zu erkennen. Der Leiter des […]
Letzte Einbürgerung mit Bürgermeister Paul Larue
Düren. Für Bürgermeister Paul Larue war es die letzte Einbürgerung von rund 95 in seiner über zwanzigjährigen Amtszeit, bei denen geschätzt insgesamt um die 2400 Menschen eingebürgert wurden. Wie es schöne Tradition geworden ist, überreichte Paul Larue den Eingebürgerten die Urkunden im Sitzungssaal persönlich und versuchte, jede und jeden in einem kurzen persönlichen Gespräch ein […]

Lila Salongespräch mit der Dürener Autorin Marion Johanning
Düren. Das 21. Lila Salongespräch im KOMM-Zentrum am 8. Oktober, 19:30 Uhr, taucht tief ein in die Vergangenheit und schlägt im Gespräch den Bogen zur Gegenwart. Die Dürener Schriftstellerin Marion Johanning liest aus ihrem Roman „Die siebte Schwester“, der in Köln zur Zeit des frühen Mittelalters spielt. Im Jahre 1215 wird die junge Novizin […]