Beim Linksabbiegen übersah ein LKW-Fahrer seiner Aussage nach einen entgegenkommenden PKW. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die Fahrerin des PKW schwer verletzt wurde. Gegen 05:20 Uhr befuhr ein 52-Jähriger aus Eschweiler mit einem LKW die B 56 in Richtung L 136. An der Kreuzung Westring/Kirchberger Straße beabsichtigte er, nach links in Richtung Kirchberg […]
Themen

Initiative „Hilf mit – Aktion Dürener Spendenzaun“ richtet Spendenzaun am Wirteltorplatz ein
Düren. Die Corona-Krise hat auch den Obdachlosen und Bedürftigen in der Stadt Düren das Leben zusätzlich erschwert. Viele Anlaufstellen sind geschlossen. Um denen zu helfen, die sonst nur wenig Hilfe bekommen, hat eine neue Initiative „Hilf mit – Aktion Dürener Spendenzaun“ einen Spendenzaun am Wirteltorplatz für bedürftige Menschen in Düren eingerichtet. Initiatorin Maria Wallraff, Mitglied […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]
Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 15. Kalenderwoche
Düren. Der Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 15. Kalenderwoche 2020 liegt vor. Der Plan ist dieser Meldung als pdf-Datei beigefügt. […]

„Bücher to go“: Bestell- und Abholservice in der Schließzeit der Stadtbücherei
Düren. Die Stadtbücherei Düren leiht ab Montag, dem 06.04., wieder Bücher aus! Durch die plötzliche Schließung am 14.03. aufgrund der Corona-Krise hatten viele Leserinnen und Leser nicht die Möglichkeit, sich mit Medien aus der Stadtbücherei Düren für die Zeit der kontaktreduzierenden Maßnahmen einzudecken. Neben der Onleihe bietet die Stadtbücherei Düren jetzt auch eine eingeschränkte Ausleihe […]

Jugendarbeit in Zeiten von Corona
Düren. Was tun, wenn Jugendeinrichtungen geschlossen sind und Mobile Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter ihre Fahrzeuge stehen lassen müssen? Für die Verantwortlichen war schnell klar: Wir dürfen die teilweise über Jahre aufgebauten Kontakte zu Kindern und Jugendlichen nicht gefährden oder womöglich aufgeben. Gerade in Zeiten der sozialen Isolation ist die Notwendigkeit alternativer Kommunikationsformen gegeben. Da soziale Netzwerke […]

Corona im Kreis Düren: Heute 3 weitere Todesopfer
Inzwischen sind 6 Personen im Kreis Düren an Corona verstorben. Die weiteren Todesopfer des heutigenTages waren zwei Frauen und ein Mann im Alter von 69, 85 und 86 Jahre. „Wir bedauern sehr, dass es zu weiteren Todesfällen gekommen ist und sprechen den Angehörigen unser tief empfundenes Mitgefühl aus“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Update 17:00 Uhr: […]
200402-K/AC Gericht in Düren erlässt Haftbefehl gegen Familienvater wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern – Verfahrensübernahme durch BAO Berg
Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: In einem von der StA Köln (Zentral- und Ansprechstelle für Cybercrime NRW) geführten Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern hat das Amtsgericht in Düren heute (2. April) den Haftbefehl gegen einen im Kreis Düren wohnenden 47 Jahre alten Mann verkündet. Ermittler hatten ihn gestern in Hürth festgenommen. Der […]

SWD powervolleys Düren: Björn Andrae macht weiter
Björn Andrae jubelt auch in der kommenden Saison für die SWD powervolleys Düren. Foto: powervolleys Spieler Nummer sechs für die neue Saison ist fix: Kein Geringerer als der langjährige Kapitän der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft Björn Andrae hat seinen Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren verlängert. Der 38-jährige Außenangreifer gehört auch in der kommenden Saison zu den […]

Brand in Garage
Am frühen Abend kam es im Dürener Stadtteil Derichsweiler zu einem Garagenbrand, an einem direkt anliegenden Wohnhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus der Garage und drohten auf das Wohnhaus überzugreifen. Ein Löschangriff in der Garage konnte zu einem raschen Löscherfolg führen und das Übergreifen verhindern. Das Wohnhaus blieb unbeschadet und weiterhin bewohnbar. […]