Der Dürener Schlemmermarkt lädt wieder zum Probieren ein und in Linnich kann man auf dem Glasmarkt Kunstwerke erwerben. Musikalisch wird die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Auch Freunde von Comedy und Literatur finden in den nächsten sieben Tagen wieder Events im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 10.–16. Mai Schlemmermarkt […]
Weiterbildung
Bei diversen Einrichtungen zur Weiterbildung im Kreis Düren kann man auch nach der Schule noch etwas lernen.

Bewerbungsphase für das Nachholen der Schulabschlüsse mit der VHS Rur-Eifel startet
Es ist nie zu spät einen Schulabschluss nachzuholen oder einen vorhandenen zu verbessern. Junge und auch ältere Erwachsene können sich ab sofort für die staatlich anerkannten Schulabschlusslehrgänge des zweiten Bildungsweges an der VHS Rur-Eifel bewerben. In Vormittags- sowie Abendkursen können die potentiellen Schülerinnen und Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (ESA), den Hauptschulabschluss nach Klasse […]

Online-Vortrag der VHS Rur-Eifel zur Fusionsforschung
Am Mittwoch, dem 29. März 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Online-Vortrag zum Thema „Fusionsforschung – Wie bauen wir Sonnen auf der Erde?“. Der Vortrag geht von 19 Uhr bis 20 Uhr. Bei der Kernfusion, der primären Energiequelle der Sterne, werden leichte Atomkerne unter Energiefreisetzung zu schweren Kernen verschmolzen. Die Bedingungen für eine hohe Fusionsrate […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“
Am Mittwoch, dem 8. März 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“ an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte in Vereinen und Initiativen können von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Doch gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. In dem Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Arbeitsrecht im Alltag
Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel am Montag, dem 27. Februar 2023, befasst sich mit dem Thema „Arbeitsrecht im Alltag“. Arbeitsrecht begegnet uns in allen Lebensbereichen. Ob beim Nebenjob des Studenten, beim Ausbildungsverhältnis, beim Vollzeit- oder Teilzeitjob. Beim Arbeitsvertrag, bei der Lohngestaltung, im Urlaub, bei der Abmahnung oder Kündigung: Überall lauern Fallstricke. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht […]

„Digitale Wende für helfende Hände“ in Düren
Die „Digitale Wende für helfende Hände“ wird ab Februar 2023 mit dem Projekt Ehrenamt 2.0 auch in Düren angestoßen. Die durch die Staatskanzlei des Landes Nordrhein- Westfalen geförderte Fortbildungsoffensive macht in Kooperation mit der VHS Rur-Eifel hiesige Vereine digitalfit. Engagierte aus ganz NRW sind dazu eingeladen, an den kostenfreien Workshops und Coachings teilzunehmen. Die Veranstaltungen […]

Seminarreihe „Leben mit Demenz“ der LVR-Klinik Düren für Angehörige und Interessierte
Die Pflege eines demenzerkrankten Menschen kann schwierig und belastend sein. Nicht nur Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit, sondern auch Wissen und Sicherheit lassen die Pflege daheim besser gelingen. Auch hilft es manchmal sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die LVR-Klinik Düren möchte mithilfe der Seminarreihe „Leben mit Demenz“ Angehörige und Interessierte bei dieser herausfordernden Aufgabe unterstützen, beraten und […]

VHS Rur-Eifel: Digitale Teilhabe im regionalen Schulterschluss ermöglichen
Die VHS Rur-Eifel arbeitet in Zukunft im Bereich der digital erweiterten Bildung noch enger mit sieben anderen Volkshochschulen in der Region zusammen. Durch die Kooperation können Angebote realisiert werden, die für eine einzelne VHS mit zu hohen Entwicklungskosten verbunden wären oder die zu wenig Teilnehmerinnen und Teilnehmer hätten. Kooperationspartnerinnen sind neben der VHS Rur-Eifel die […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Kernenergie und Endlagerung in Deutschland und international“
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Kernenergie und Endlagerung in Deutschland und international“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Deutschland steigt aus der Kernenergie aus. Wie ist der aktuelle Stand und wie sieht es im internationalen Vergleich aus“ Nach dem Ausstieg bleibt das Problem mit hochradioaktivem […]
VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „VBA-Excel“
Im März findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Programmieren mit Excel – Einführung in Visual Basic for Applications“ statt. Anhand praktischer und leicht verständlicher Beispiele lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic for Applications kennen und erhalten so die Fähigkeit, eigene automatische Abläufe in Excel […]