Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Dienstbesprechung: Auf der Stration 6a übernehmen die Auszubildenden in dem besonderen Lernprojekt Schülerstation kurz vor ihren Abschlussprüfungen die Verantwortung für alle pflegerischen Abläufe.

Schüler leiten eine Station: Verantwortung auf Probe

Vor dem Ende der Ausbildung zur Pflegefachkraft erleben die Auszubildenden des Krankenhauses Düren ein ganz besonderes Lernprojekt: Gemeinsam leiten sie eine Station, sammeln Erfahrung mit der Organisation übergeordneter Abläufe und mit der Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen des ärztlichen Teams. Seit einigen Jahren findet das Lernprojekt auf einer Station der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unbekannte brechen Zigarettenautomat auf

Bislang unbekannte Täter entfernten einen Zigarettenautomat und brachen diesen anschließend auf. Der Wert des erlangten Guts ist bisher unbekannt. Ein 62 Jahre alter Zeuge aus Inden hatte den Automaten, der vermutlich zuvor in der Goltsteinstraße aufgestellt war, am Mittwochabend gegen 18:20 Uhr auf einem Feldweg nahe der Keltenstraße aufgefunden. Der Automat war offensichtlich aufgebrochen und […]

Weiterlesen…

Einbruch in Umkleideräume des Stiftischen Gymnasiums

Unbekannte sind in die Umkleidekabinen des Stiftischen Gymnasiums in Düren eingebrochen. Am Mittwochmorgen, gegen 11:00 Uhr, wurde der Einbruch bemerkt. Beute machten die Täter nach ersten Erkenntnissen nicht. Aufgefallen war der Einbruch, weil mehrere Schränke und Schubladen in der Lehrerumkleide offen standen. Zudem war die Tür der Umkleide beschädigt. Laut erster Inaugenscheinnahme wurde jedoch nichts […]

Weiterlesen…

Fahrradfahrerin flüchtet nach Unfall

In Kreuzau wurde am Mittwoch gegen 15:00 Uhr eine 80-jährige Fußgängerin auf der Straße „Stegbenden“ bei einem Unfall leicht verletzt. Die 80-Jährige war auf der Straße „Stegbenden“ in einem Baustellenabschnitt unterwegs. Laut Aussage der Geschädigten habe eine, sich von hinten nähernde, Radfahrerin ihr etwas Unverständliches zugerufen. Daraufhin drehte sich die Seniorin um. Im gleichen Moment […]

Weiterlesen…

WVER: Lendersdorfer Wehr wird saniert und durchgängig gemacht

Das Vorhaben Zwischen Düren-Lenderdorf und Düren-Niederau befindet das so genannte Lendersdorfer Wehr. Es gehört mit einer Breite von 140 Metern und einem Höhenunterschied vom Oberwasser zum Unterwasser von 2,40 m zu den größeren Rurwehren im Kreis Düren. Das Wehr staut Wasser auf, das den Dürener Mühlenteich mit Zusatzwasser speist und auch der Wasserentnahme des Industrieparks […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Björn Andrae bleibt am Ball

Hoch motiviert in die neue Saison: Björn Andrae verlängert in Düren. Foto: powervolleys/Duda Der Kader des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren ist komplett: Zum guten Schluss verlängert Björn Andrae seinen Vertrag in Düren um ein weiteres Jahr. Somit könnte die Schlagzeile auch lauten: Die Legende bleibt. Denn Andrae, 41 Jahre jung, langjähriger Kapitän der Nationalmannschaft, einer […]

Weiterlesen…

Fahrradschutzstreifen in der Friedrichstraße

Ordnungsamt informiert im Rahmen einer Aktionswoche zum Thema „Fahrradschutzstreifen“

Für Fahrradschutzstreifen gibt es gesetzliche Regeln. Immer wieder kommt es vor, dass sich Autofahrerinnen oder Autofahrer nicht daran halten und den Bereich beispielsweise als Parkplatz missbrauchen oder den Mindestabstand beim Überholen unterschreiten. Aber auch Radfahrerinnen und Radfahrer sind bei der Nutzung des Fahrradschutzstreifens oft unsicher.  Mit einer „Aktionswoche Fahrradschutzstreifen“ will das Ordnungsamt der Stadt Düren […]

Weiterlesen…

Die Taschengeldbörse ist jetzt auch in Düren gestartet. Die Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung: (v.l.) Gudrun Schauerte, Harry Isecke, Bernd Schumacher (alle Seniorenrat der Stadt Düren), Elke Ricken-Melchert (Leiterin des Amtes für Demografie, Kin

Taschengeldbörse in der Stadt Düren gestartet

Düren. Taschengeldbörsen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, durch Hilfstätigkeiten für ältere Menschen, zum Beispiel in Haus oder Garten, das eigene Taschengeld aufzubessern. 2015 ist die Taschengeldbörse des Kreises Düren ins Leben gerufen worden, für die Stadt Düren ist jetzt eine eigene Taschengeldbörse gestartet.  Verantwortlich hierfür ist der Seniorenrat der Stadt Düren als kommunale Koordinierungsstelle. […]

Weiterlesen…

Zeugensuche nach Einbruch in Vereinsheim in Lendersdorf

In Lendersdorf sind Unbekannte am Dienstag um 07:47 Uhr in das Vereinsheim des SV Alemannia Lendersdorf eingebrochen. Durch die Alarmanlage konnte die genaue Tatzeit bestimmt werden. Jetzt werden Zeugen gesucht. Das Alarmsystem zeigt, dass die Bewegungsmeldern zu der besagten Uhrzeit auslösten. Kurz zuvor verschafften sich die Täter, vermutlich durch eine offene Seitentür, Zugang zu dem […]

Weiterlesen…