Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Sicher im Urlaub – Beratungsstand der Kriminalprävention in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale

Bald beginnen die Sommerferien und damit die Urlaubszeit. Unsere Sicherheitsberater der Kriminalprävention beraten Sie gemeinsam mit der Verbraucherzentrale kostenlos zu allen Themen rund um die schönste Zeit des Jahres. Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, erhalten Sie in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Düren auf dem Ahrweiler Platz / Ecke Markt […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Barrierefreier Ausbau der ÖPNV-Haltestelleninfrastruktur im Kreis Düren

Damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen den Öffentlichen Personennahverkehr einfacher nutzen können, werden Schritt für Schritt alle Bushaltestellen im Kreis Düren barrierefrei umgebaut. Die Bordsteine sind zum Beispiel an die Einstiegshöhe angepasst, damit der Einstieg für Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen einfacher wird. Leitelemente und Kontrastflächen erleichtern die Nutzung für Menschen mit Sehbehinderung.Erste Schritte zum Umbau […]

Weiterlesen…

Stiftisches Gymnasium aus Düren wurde als Landessieger im 68. NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ ausgezeichnet

Mit einem Landessiegertitel wurden die Schülerinnen Charlotte Bunn, Anna Hillinger und Lydia Lückenbach, der Stufe Q2, des Stiftischen Gymnasium prämiert, die von ihren Lehrer Markus Golz betreut wurden.Als Auszeichnung für die Wettbewerbsarbeit – Kunst: Surrealistisch unterwegs, erhielten die Preisträgerinnen für ihre Projektarbeit einen Geldpreis in Höhe von dreihundert Euro.Zum 68. Mal wurden im internationalen Schülerwettbewerbs […]

Weiterlesen…

Die Ausstellung „Licht Schatten Transparenz – Glasbilder und Glasskulpturen von Renato Santarossa“ bringt Museumsbesucher in Bewegung

Am Sonntag, 13. Juni konnten erstmals nach langer Zeit wieder Besucher an einer Führung im Glasmalerei-Museum teilnehmen. Renato Santarossa führte höchst persönlich durch seine erlesenen Werke. Fasziniert von den Werken, Zeichnungen sowie dem ausgewählten Bildmaterial suchten die angemeldeten Besucher lange das Gespräch zum Künstler, der Werke aus zweiundfünfzig Jahren ausstellt. „Wir sind begeistert und werden […]

Weiterlesen…

WVER: Hochwasserschutz für Engelsdorf wurde nachhaltig verbessert

Zufriedene Gesichter bei allen Betroffenen: Der Wasserverband Eifel-Rur konnte fristgerecht das Hochwasserrückhaltebecken Engelsdorf zum Schutz der gleichnamigen Ortschaft in der Gemeinde Aldenhoven einweihen. Dazu trafen sich der Aldenhovener Bürgermeister Ralf Claßen, der Verbandsratsvorsitzende Frank Peter Ullrich (Bürgermeister der Stadt Düren), Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert, der Engelsdorfer Ortsbürgermeister Jakob Sauer und Projektingenieur Thorsten Schulze-Büssing mit den […]

Weiterlesen…

Alleinunfall nach Alkoholkonsum

Bei einem Verkehrsunfall wurde am Samstagvormittag ein Autofahrer schwer verletzt. Er musste in einem Klinikum stationär aufgenommen werden. Den ersten Erkenntnissen der polizeilichen Unfallaufnahme nach befuhr ein 36 Jahre alter Mann aus Aldenhoven am Samstag gegen 11:15 Uhr die K12. Er kam aus Richtung der B56, als er noch vor dem Kreisverkehr aus bislang unbekannter […]

Weiterlesen…

Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall in der Eifel

Am Freitagmittag stürzte ein junger Kradfahrer auf der L249 bei Boich und wurde dabei schwer verletzt (siehe auch unsere Pressemeldung „Sturz eines Zweiradfahrers“ vom 20.06.2021). Während es zum Zeitpunkt der polizeilichen Unfallaufnahme noch keine Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte gab, stellt sich dies inzwischen anders dar. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Der Verkehrsunfall ereignete sich […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Neuer Geschäftsführer

Benjamin Kaulen übernimmt die Geschäftsführung bei den SWD powervolleys. Foto: powervolleys/Kinkel Zum Ende des Geschäftsjahres am 30. Juni gibt es einen Führungswechsel beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren: Benjamin Kaulen folgt auf den langjährigen Geschäftsführer Rüdiger Hein, der nach 17 Jahren von seinem Amt zurücktritt. Kaulen (33 Jahre, Rechtsanwalt), kennt sich mit Profisport aus. In der […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 4,9 – Impftermine für Prio-Gruppen ab Mittwoch

Die „offizielle“ Wocheninzidenz für den Kreis Düren beträgt 4,9. Neue Corona-Fälle gab es in der letzten Woche nur in Aldenhoven, Düren, Hürtgenwald, Langerwehe und Linnich. Das Land NRW teilte am Freitag mit, dass ab Mittwoch (23.06.) wieder Impftermine in den Impfzentren vergeben werden. https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/nordrhein-westfalen-setzt-erstimpfungen-impfzentren-fort Obwohl die Impfpriorisierung offiziell aufgehoben ist, bekommen aktuell nur folgende Gruppen […]

Weiterlesen…

Räuber beisst dem Opfer ins Ohr

Am späten Freitagnachmittag befand sich ein 52-jähriger Dürener, gemeinsam mit seiner 29-jährigen Bekannten auf der Josef-Schregel-Straße, etwa in Höhe des Bahnhofs. Von hinten näherten sich zwei bislang unbekannte männliche Personen, nordafrikanischen Typus. Einer der Personen schlug dem 52-Jährigen unvermittelt mit einer Bierflasche auf den Hinterkopf. Weiterhin biss dieselbe Person dem Opfer in das rechte Ohr. […]

Weiterlesen…