Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Erstklässler in NRW einen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Doch die Stadt Düren hinkt hinterher – und zwar gewaltig. Derzeit reicht das Platzangebot nur für etwa die Hälfte der Grundschulkinder. Die einfacheren Lösungen, wie etwa Umnutzung bestehender Räume, sind bereits ausgeschöpft. Jetzt stehen aufwendige Bauprojekte […]
Politik
Parteien und Politiker haben auch im Kreis Düren unterschiedliche Angebote für die Menschen.

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Düren nimmt am Demokratie-Wettbewerb 2025 teil
Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen Düren nimmt am Demokratie Schulwettbewerb zur NRW-Kommunalwahl 2025 teil. „Düren hat sich als eine von gut 30 Städten in die Challenge eingebracht, das zeigt den Einsatz vor Ort für gelebte Demokratie“, sagt André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen und Schirmherr des Wettbewerbs. „Die Schülerinnen und Schüler im ganzen Land entwickeln mit […]

700.000 € Zuschuss für Annakirmes und Dürener Märkte
Die Stadt Düren sieht sich bekanntlich als Stadt der Märkte und hat mit der Annakirmes ein weiteres großes Highlight. Doch wie viel kosten die von der Stadt organisierten Veranstaltungen Frühlingsfest, Maimarkt/Maikirmes, Annakirmes, Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt überhaupt und wie werden sie finanziert? Dazu liefert eine Beschlussvorlage für den Haupt- und Finanzausschuss am 2. Juli nun interesssante […]

Jugendschutz: Lachgas als Droge soll auch in Düren verboten werden
Das Jugendamt der Stadt Düren beschäftigt sich jetzt auch mit Distickstoffmonoxid. Dieses chemische Element ist seit Jahrhunderten besser unter dem Namen Lachgas bekannt. Da entsprechende Kanister zunehmend auf Spielplätzen u.a. im Dürener Osten gefunden werden, arbeitet das Jugendamt nun gemeinsam mit dem Ordnungsamt an einer Verfügung, die den Konsum als Droge einschränken soll. Vom Betäubungsmittel […]

Jesuitenhof-Gelände: Wann beginnen die Projekte für Jugendliche?
Das Gelände, auf dem das Schwimmbad Jesuitenhof stand, ist seit Monaten eine brachliegende Fläche, auf der außer Sand hinter dem Bauzaun nichts zu sehen ist. Noch älter sind die Gespräche und Ideen für eine neue Nutzung des Geländes. Kommt jetzt neue Bewegung in das Thema? Die Koalition Zukunft hat das Thema jedenfalls mit einem Antrag […]

Besuch im Haus Overbach: Thomas Rachel und Pascal Jonek zeigen großes Interesse am Science College
„Wir brauchen eine solche Einrichtung. Hier wird die nächste Generation qualifiziert“, fasst der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) seine Eindrücke bei einem erneuten Besuch des Science College Overbach (SCO) zusammen. Er unterstützt die Arbeit des SCO seit vielen Jahren. „Hier werden neben dem Wissen auch wichtige Werte vermittelt, ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Thomas […]

Thomas Rachel begleitet Außenminister Wadephul zu Gesprächen im Vatikan
Das Bundeskabinett hat den Dürener CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel zum Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit berufen. Seine erste Reise führte ihn in Begleitung des deutschen Außenministers, Johann Wadephul, zu Gesprächen in den Vatikan. Mit dem Regierungschef des Vatikans, Kardinalstaatssekretär, Pietro Parolin, und dem vatikanischen Außenminister Erzbischof Paul Gallagher, erörterten sie weltpolitische Konfliktherde wie den […]

Thomas Rachel ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Das Bundeskabinett stimmte seiner Ernennung zu. Rachel ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit jeher vertraut mit dem Menschenrecht der Religionsfreiheit. Der evangelische Christ, Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) und Mitglied des Rates der EKD tritt die Nachfolge […]

OGS-Plätze in Düren: Planungsfehler beim Neubau der Südschule kosten 4,9 Millionen Euro
Der Anspruch auf einen Platz in der offenen Ganztagsschule, der ab 2026 auch in Düren umgesetzt werden muss, setzt die Stadt weiterhin unter Druck. Das zeigt die Entwicklung um den geplanten Neubau der Gebäude für die OGS, die zusammen mit einer Kita an der Südschule entstehen sollen. Nachdem der Haupt- und Finanzausschuss das Thema zuletzt […]

Landrat im Kreis Düren: Wer wird 2025 Nachfolger von Wolfgang Spelthahn?
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 wird neben den Stadt- und Gemeinderäten sowie den Bürgermeistern auch der Landrat für den Kreis Düren neu gewählt. Der suspendierte Amtsinhaber Wolfgang Spelthahn hatte zuvor bereits angekündigt, nicht erneut anzutreten. Daher wird nun sein Nachfolger gesucht. So läuft die Wahl Für die Kommunalwahl wird der Kreis Düren in […]