Delegation lobt Bildungsvielfalt des Science College Overbach (SCO) und signalisiert Unterstützung. Bei strahlendem Sonnenschein durfte das Haus Overbach Team eine Delegation der SPD-Kreisfraktion Düren in Haus Overbach begrüßen. Die Gäste, darunter Menka Berres-Förster (Fraktionsvorsitzende), Timur Bozkir (Vorsitzender des Ausschusses für Soziales) sowie Anne Küpper (Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Arbeit), informierten sich vor Ort […]
Politik
Parteien und Politiker haben auch im Kreis Düren unterschiedliche Angebote für die Menschen.

Stadt Düren schafft Baugrundstücke für Familien: Hoffnung, Perspektiven, Herausforderungen
Zwischen der Nikolausschule und der Dr.-Overhues-Allee liegt ein Gelände mit Zukunft: Der Cornetzhof soll ab 2026 zu neuem Leben erwachen. Über die Straße „In der Mühlenau“ wird das Areal künftig mit dem Auto erreichbar sein, für Fußgänger entsteht ein direkter Weg zur Rur und zur Dr.-Overhues-Allee. Was bislang ungenutzt blieb, könnte schon bald zum lebendigen […]

Neubau der Feuerwache an der Veldener Straße: Immer höhere Kosten und logistische Probleme
Die geplante neue Hauptfeuerwache an der Veldener Straße sorgt für immer größere Probleme. Der Neubau wird durch die neuste Planung noch teurer. Außerdem könnten es in Zukunft für die Feuerwehr-Fahrzeuge gar nicht so leicht sein, aus dem Dürener Norden zu den Einsatzorten zu kommen. Höheres Grundbudget plus Inflations- und Risikozuschlag Was in der Tagesordnung für […]

Im Dürener Süden sollen 118 neue Wohnungen entstehen
Momentan ist das Gelände der ehemaligen Firma Fuchs Brot an der Kreuzung Nideggener Straße / Dechant-Bohnekamp-Straße noch leer. Die Gebäude des 2019 insolvent gegangenen Unternehmens wurden im vergangenen Jahr abgerissen. Nun ist eine neue Nutzung des Geländes in Sicht. Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschäftigt sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 8. Mai mit einer Beschlussvorlage, […]

Photovoltaik für die Papier-Produktion in Düren-Birkesdorf
Im Dürener Stadtteil Birkesdorf soll eine neue Freifläche für Photovoltaik entstehen. Damit möchte die dort ansässige Firma Reflex ihren Stromverbrauch nachhaltiger gestalten. Das Unternehmen, das in der für Düren prägenden Papier-Produktion aktiv ist, hat deshalb einen Antrag zur Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplans bei der Stadt Düren eingereicht. Die Pläne stehen in der kommenden Woche […]

Hammerbenden: Große Stahlbau-Teile brauchen mehr Platz
Die Firma Queck ist seit 1964 in Lendersdorf tätig und produziert im Stahlbau Teile für große Bauprojekte, die in ganz Europa Verwendung finden. Angesichts der Größe der produzierten Bauteile, die regelmäßig mit Schwertransporten zum Einsatzort gebracht werden, reicht dem Unternehmen der vorhandene Platz für die Logistik am Firmensitz nicht mehr. Deshalb hat Queck bei der […]

Städtebauförderung: NRW unterstützt Projekte im Kreis Düren mit rund 3 Millionen Euro
Seit mehr als 50 Jahren fördern das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund im Rahmen der Städtebauförderung Bauprojekte in Städten und Gemeinden. Ziel ist es, brachliegende Flächen sinnvoll zu nutzen und Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne leben, arbeiten und sich treffen. Städte und Gemeinden sollen als Wirtschafts-, Wohn-, Lebens- und Naturstandorte gestärkt werden. Eine […]

Wahl 2025: Wer kandidiert für den Dürener Stadtrat?
Neben der Regierungsbildung im Bund rückt allmählich auch die Kommunalwahl 2025 in Düren in den Mittelpunkt. Die Stadtverbände der großen Parteien haben mittlerweile ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Dürener Stadrat aufgestellt. Wir geben Ihnen einen Überblick, wer zur Wahl steht. 25 Wahlbezirke im Dürener Stadtgebiet Für die Kommunalwahl ist das Dürener Stadtgebiet […]

Thomas Rachel MdB begrüßt engagierte Ehrenamtler aus dem Kreis Düren in Berlin
Eine sehr spannende politische Phase konnten Besucherinnen und Besucher des Dürener Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel (CDU) in Berlin vor Ort miterleben: Während den Koalitionsverhandlungen und direkt vor der Konstituierung des neuen Bundestages hat Thomas Rachel eine Besuchergruppe aus dem Kreis Düren im Bundestag begrüßt. „Die neuen politischen Herausforderungen weltweit und in der Bundesrepublik haben wir intensiv […]

Mit 96 % Zustimmung: SPD setzt auf FPU für Düren 2025
Heute Abend trafen sich 84 SPD-Mitglieder in der „Fabrik für Kultur und Stadtteil“ im Dürener Osten, um ihre Kandidaten für die Kommunalwahl in der Stadt Düren am 14. September 2025 zu wählen. Auf der Tagesordnung standen sowohl die Wahl der Stadtratskandidaten als auch die des Bürgermeisterkandidaten. Seit 2020 stellt die SPD mit Frank Peter Ullrich […]